1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf Sat geplant

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ecko, 12. Oktober 2013.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Das ist doch explizit zu verstehen als ob du wissen möchtest ob es mit dem Receiver + dem TV Tuner wie es jetzt bei Kabel funktioniert dann bei SAT auch geht ?
    Fragen hinterfragen nennt man das dann wenn es unklar ist :winken:
     
  2. Eugene Tooms

    Eugene Tooms Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2013
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Ich wollte nur zum Ausdruck bringen dass dein Kristallkugel spruch unnötig war.
    Ich hatte ja ganz normal gefragt, da muss man nicht gleich meckern
    und jetzt :love:
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    So, hab grad mal die app Satellit Director geladen. Komme mit der app aber nicht so richtig klar. Vielleicht kann jemand helfen. Zum Beispiel was man bei location machen muss. Bei Satellit habe ich folgendes eingestellt:

    [​IMG]

    Dürfte doch richtig sein oder?

    Und bei Director richtet man die Schüssel aus oder?
    Da ich noch keine Schüssel habe wollte ich nur mal sehen wie ich sie ausrichten muss. So würde das wohl in der ecke aussehen:

    [​IMG]

    Und so an der wand:

    [​IMG]

    Und jetzt bin ich auf eure Fachmeinungen gespannt.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    @SatManager

    Kannst was zu den Bildern sagen ob ich die Schüssel so ausrichten kann?


    Edit: bin nicht bereit 15 Euro für eine app auszugeben da ich Android habe und kein iphone besitze.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2013
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Hab jetzt mal Nachbar gefragt. Der hat ein iphone und die app geladen. In der Liste Astra 19,2E 1h 1m 1l angewählt. Richtig? Und dann nur noch mit dem roten kreuz auf den Satelliten zeigen?


    Aber warum weichen bei den beiden apps die Satellitenpositionen extrem von einander ab?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2013
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Auf deinem Bild oben zeigt das in den Boden, von daher kann da etwas nicht stimmen (sicherlich die "Location", aber das hatte ich ja oben schon erklärt und dir auch die Anleitung verlinkt)....

    Die Anleitung für das andere App ist übrigens unter dem gesetzten Link ebenfalls zu erreichen, die könnte man mal durchlesen ......

    P.S. Abweichung weil GPS künstlich vom Inhaber/Betreiber verfälscht wird, ggf. will der nicht das die Taliban damit Raketen auf ihre Ziele lotsen kann (i.d.R. GPS ist eine Erfindung für Raketensteuer von der US-Army - oder Navy etc. etc. etc. - und dient zur Millimeter-genauen Positionsfindung .... für Navigation reicht aber das alles mit großer Abweichung - ich glaube mal was von 5-10m gelesen zu haben - und daher ist das einfach so das man damit nichts "genau" machen kann).
     
  8. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht!

    Wie Raceroad schon schreibt, hat Dein Nachbar über Dir den gleichen Balkon und die gleiche Empfangssituation. Warum plazierst Du deine Antenne nicht einfach am gleichen Standort?

    Ferner würde ich ein Unicable-LNB verwenden, da dann nur ein Kabel in die Wohnung geführt werden muss.
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Mir geht es ja erstmal darum herauszufinden ob eine Schüssel überhaupt auf Astra aussichtbar ist. Trotzdem danke.


    @Uli

    An unicabel habe ich auch gedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2013
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Lass den letzten Satz von ulliD58 weg (der mit "Ferner" beginnt und auf den du als einziges bisher jetzt überhaupt eingegangen bist !!!) und alles andere was hier steht gibt dir Auskunft über diese Frage ..... ich versteh nicht was hier so schwer zu verstehen ist ?
    Hast du nur einen Link oder einen Beitrag hier überhaupt gelesen ? Scheint wirklich nicht so !