1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf HDTV gefällig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2009.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Farbe, Stereo, DD, Videotext usw. aber auch nicht.
    Wieso wird 2009 in D immer noch über technische Weiterentwicklungen diskutiert? HD ist nun wirklich keine Erfindung der letzten Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2009
  2. teletext

    teletext Guest

    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Ganz sicher wird sich HDTV durchsetzen, auch in Deutschland. Man sollte aber zum jetzigen Zeitpunkt mal die Kosten dem Nutzen gegenüber stellen. Die von dir angesprochenen Dinge haben sich durchgesetzt weil sie Millionen Nutzer haben. Aber wer kann in Deutschland HDTV empfangen? Zu wenige Leute, um die hohen Kosten zu rechtfertigen. Man sollte Deutschland nicht immer mit anderen Ländern vergleichen.
    Ich habe übrigens auch einen HD-Receiver, nur sehe ich nicht ein mir einen HD-Fernseher zu kaufen für ein Programm, was ich auch in SD sehen kann. Ich bin mit dem Bild usw. vollkommen zufrieden. Und die meisten Menschen in Deutschland werden das ähnlich sehen. HDTV gehört meiner Meinung nach ins Pay-TV, den wer ein schärferes Bild usw. will (wozu auch immer) soll auch für die Kosten aufkommen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Die Diskussion wird aber trotzdem solangsam nervig.

    Was bringt es in jedem HDTV unnötig die GEZ zu erwähnen außer das es irgendwann nervt? Vor allem wenn man mit der großen summe argumentiert obwohl man weiß das die nicht nur für neue techniken verwendet werden kann.

    Der ÖRR wird das roadmap deswegen sicherlich nicht umstellen.
    Und ehrlich gesat diese 7 Monate bis es mit HDTV anfängt können wir auch noch warten.

    Ich persönlich habe ungeachtet meiner pro einstellung zum ÖRR lieber etwas ausgereiftes und dann ein paar HDTV sendungen mehr als irgendwas übereiltes hinge"pisstes"...

    In meinen Augen kann man Pro7 und vor allem Premiere mehr kritisieren.
    Auch wenn in anderen Ländern der ÖRR auch schon einige HDTV sender hat.
    Die privaten und vor allem das payTV sind aber oft genug diejenigen mit den meisten sendern oder gar diejenigen mit den ersten sendern.

    Bei uns stellen sie die sendungen entweder wieder ein und kürzen dran rum.

    Obwohl sie eine ähnliche summe zur Verfügung haben.
    Und das kann man sicherlich auch nicht mit "zahle ich nicht zwangsweise" beschönigen.

    €dit:
    Übrigens die aktuelle erhöhung hat HDTV schon enthalten. Folglich wird es schwierig HDTV nochmal daher zu nehmen.
    Vor allem wenn höchstwahrscheinlich bis zur nächsten erhöhung auch analog TV Geschichte ist.

    Und ich finde es immer noch traurig das der ÖRR Kanal arteHD immer noch ignoriert wird und dann andere Länder als besser hingestellt werden die auch nur einen HD Kanal haben...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2009
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Ich respektiere das , aber wozu hast Du dann einen HDTV-Receiver:confused::confused::confused:

    Und was wird hier immer über hohe Kosten geredet? das halte ich inzwischen für absoluten Nonsens, den zum ersten gibt es im Handel so gut wie nur noch HD-Ready und Full HD-LCDs und Plasmas und zum zweiten sind entsprechende HDTV Receiver inzwischen ebenso zum Teil günstig und in ausreichender Menge verfügbar. Wenn man bedenkt, daß vor 3 bis 5 Jahren entsprechende 32 Zoll-16:9 Röhrenfernseher da noch deutlich teurer waren als die vergleichbaren LCDs jetzt, kann man von hohen Kosten in dem Sinne nicht mehr reden! Im Grunde haben die Preise für die Hardware jetzt einigermaßen Massentauglichkeit erreicht!
    Woran es bei uns aber immer noch kräftigst hapert ist, daß es sogar zum großen Teil versäumt wird, wenigtens wenn das entprechende Event da ist, in HD zu senden. so z.B. die Fußball EM 2008 , wo ich zum Empfang wenigstens auf den ORF ausweichen konnte. Der ORF hat dazu HD extra gestartet, während unsere ÖR weiter pennen und uns mit lächerlichen Showcases zu Ostern, zur IFA oder Weihnachten abspeisen. Der Start von arte HD OK, aber erst jetzt wird der Anteil nativer Sendungen in HD allmählich besser!

    Dabei produzieren unsere ÖR schon lange in HD! Sie hätten sogar schon die Fußball-WM 2006 in HD senden können, aber da hat man das Feld lieber erst mal Premiere überlassen und selber das HD Signal nur ans Ausland geliefert! Aber so ist anscheindend die neue deutsche Mentalität! War man einst das Land der Erfindungen und Innovationen, so rudert man heute massiv zurück! Lieber nichts tun und weiter wursteln, so was der Bauer nicht kennt, der Bauer nicht frißt! Bei HDTV ist das ja noch eher nebenher, aber diese Mentalität herrscht auch bei viel wichtigeren Dingen inzwischen vor! Kein Wunder, daß wir zunehmend Richtung Schlußlicht steuern!

    Niemand verlangt ja,um jetzt beim Thema zu bleiben daß alles plötzlich nur noch in HD sein soll! Aber unsere ÖR, die haben genug Mittel und auch Platz zur Verfügung, um ein oder 2 Kanäle in HD zu starten und diese auch mit rein nativem HD zu betreiben!:rolleyes:
    Aber lieber bezahlt man noch locker 30 analoge Transponder jahrelang weiter, bis auch der letzte Waldbauer in Hintersttupfingen seinen Analogreceiver wegen Defekt austauschen muß!:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2009
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Dieses Jahr kommt ja das wichtige sportereigniss in HDTV ;). Und nächstes Jahr sowieso.
    Das Problem ist doch das die ganze diskussion nichts bringt und man mit den ewigen "der örr ist doof weil er kein HDTV sendet" doch nichts verändern kann und nur unnötig die Themen damit vollmüllt.
    Da kommt ein HDTV Thread, will über HDTV diskutieren und am ende ist es wieder die übliche GEZ diskussion.


    Und ehrlich gesagt solange 30 % der sat zuschauer noch analog gucken sollte man auch analog senden.
    Es wird trotzdem Zeit nun nach und nach abzuschalten.
    Aber 2012 will man ja alles abschalten zumindest seitens des ÖRR.
     
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Stimmt.
    Was mich hier, aber auch in anderen Boards in I-Net stört, ist diese Anti-GEZ oder Anti-"ÖR" Hetze.
    Die Leute scheinen größtenteils so einfältig zu sein, dass sie wirklich glauben, kommerzielles Fernsehen wäre kostenlos zu haben, nur weil sie keine Rechnung bekommen...

    Aber das war hier nun wirklich nicht das Thema, deshalb sorry.
     
  7. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Ich kaufe Dir nicht ab, dass Du ernsthaft meinst, werbefinanzierte Sender böten den kostenlosen TV-Genuss.

    Als 4-Personen-Haushalt zahle ich monatlich wohl mehr für RTL, SAT usw. als an die GEZ. Bei jedem Einkauf. Ungefragt.

    Das Märchen vom kostenlosen Privatfernsehen bleibt ein Märchen. Es wird auch durch permanentes Wiederholen nicht zur Realität.
     
  8. teletext

    teletext Guest

    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Den brauche ich um auch DVB-S2 bzw. MPEG-4 Programme empfangen zu können.

    Die Kosten habe ich nicht auf den Verbraucher bezogen, die sind ja inzwischen überschaubar. Ich dachte eher an die Kosten für den Programmveranstalter. Wenn ich als Sender ein HD-Programm produziere und keiner sieht es kann ich das Geld auch verheizen. Und gerade die Öffentlich-Rechtlichen werden da ganz besonders vorsichtig sein mit dem Ausgeben von Gebührengeldern. Und im Hinblick auf die Finanzkrise sind es auch die Privaten.

    Mit der Abschaltung der Analog-Transponder ist es auch nicht so einfach. Viele Menschen schauen einfach analog, weil es eben im Wohnzimmer steht und man nichts anderes kennt. Im Prinzip ist es ja auch ausreichend. Wenn die ÖR alle analogen Transponder abschalten würden könnten Millionen die Programme nicht mehr empfangen. Das will man natürlich auch nicht. Wie gesagt, nicht immer von anderen Ländern ausgehen, dort wurde es eben anders gelöst. Aber was hat z.B. dem ORF das übereilte Starten des HD-Kanals gebracht? Sicher nur ein Grund von vielen, aber inzwischen ist man in finanziellen Schwierigkeiten.
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    sd fernsehener werden eh immer weniger weil:
    a) die älteren menschen, die aus gewohnheit noch auf sd setzen irgendwann sterben (hart aber realistisch)
    b) die heutigen sd fernseher in china gebaut werden und somit eh schnell kaputt gehen dann kauft man sich automatisch lcd plasma und co.

    und wenn man sich ein wenig umschaut gibt es schon genug hdtv material in deutschland.
    sei es bei kabel bw oder via sat auf den vielen verschieden sat platformen wimmelt es doch schon von hd sendern.

    ör und private ergänzen höchstens schon den bestehden markt. ich finde hdtv ist schon länger in deutschland angekommen. die bevölkerung weiss was es ist - das ist das wichtigste.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Und wie ordnest du ein das Werbung auch auf den ÖR Sendern läuft!?