1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf HDTV gefällig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2008.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Nö!

    Mit einem neuem Fernseher will man sich ja verbessern. Stellt das neue Gerät vorhandene Sender schlechter da als das Alte, taugt das neue Gerät nix! So einfach ist das.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Viele Serien und Filme werden heute schon in HD angeboten nur die Sender sind zu blöd diese in der eindeutig besseren HD Qualität anzubieten.
    Die von dir genannten Sender sind in diesem Bereich ganz schlimm.
    BSG in Letterbox auf Scifi...ich habe fast gekotzt!
    Da ist jeder HD Rip besser und selbst auf P.(der Rest wurde wegoptimiert) Serie war es dagegen ein echtes Erlebnis!
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Tja, so mag es sein.

    Wenn ich durch den Harz wandern möchte (von Osterode über Altenau und dem Brocken bis Thale) ziehe ich mir entsprechendes Schuhwerk an und keine Tanzschuhe mit Ledersohle. Mit den Tanzschuhen kann ich Tanzen gehen aber nicht erwarten, dass die Wanderwege für Leute mit Tanzschuhen angeglichen werden!
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Dann könnte ich bei meinem 32"er ja nicht mal mehr die Füsse ausstrecken.
    Und die 81cm sind schon riesig in der Wohnung. Obwol ich rund 2,5m davon entfernt sitze.
    Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch in Geschäften bei einer Entfernung von 2,5-3 Meter auf den 81cm-Geräten kaum einen Unterschied zwischen HD und SD erkennen kann.
    Auch zuhause, wenn ich von der Videokamera Testaufnahmen in HD und SD im Vergleich zuspiele muss ich quasi in den TV reinsitzen um die Unterschiede wirklich voll geniessen zu können.
    Zumindest in 0815 Haushalten in denen im Wohnzimmer nun mal ein TV in irgendeiner Ecke steht, dürfte noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten sein um den Umstieg vom SD-Kabel, DVB-T, oder DVB-S zu einem kostenintensiveren HD schmackhaft zu machen. Vor allem, ein Nachrichtensprecher, Monitor mit Nachtaufnahmen einer Versteckten Kamera aus einem Massentierhaltungsbetrieb, Brisant mit den Prügelbilder Bildern einer U-Bahnüberwachungskamera oder Dokumentationen mit auf 16:9 aufgeblasenen und abgeschnittenen Wochenschaubildern bringt in HD absolut keinen Mehrwert. Und angesichts der aktuellen Wirtschaftsituation kann ich mir keine grössere Wohnung leisten in der ich mir in einem Zimmer einen Heimkinosaal mit 2Meter-Display einrichten kann. ;)

    Bei mir steht zwischen Sofa und TV ein Tisch, sowie ein Sessel auf der anderen Seite des Tisches. Zusätzlich muss noch genügen Platz sein, so dass man dazwischen durchgehen kann. Somit ist der "Mindestabstand" zwischen TV und Couch 2,5 Meter. Da meine beste aller Ehefrauen und ich im Wohnzimmer auf andere Einrichtungshighlights wert legen, als auf einen alles dominierenden Fernseher, sind 32" absolut gross genug. Im Gegenteil, wir sind froh, dass der wuchtige silberne Klotz (65er-Röhre, 16:9) endlich aus dem Wohnzimmer verschwunden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2008
  5. Steps

    Steps Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Meiner Frau ist es auch egal und wahrscheinlich sieht sie auch keinen Bildunterschied zwischen SD und HD.
    Nicht weil sie nicht gut sieht, sondern weil Sie 'anders' fernsieht.
    Es gibt allerdings Menschen, die dem HD Bild etwas abgewinnen können und begeistert sind.
    Und das scheinen nicht wenige zu sein !
    Und ausserdem hatte ich eine Woche mein 52 Zoll Fernseher zur Reparatur und hatte meine 82 cm Röhre wieder hingestellt.
    Ich konnte nicht mehr TV schauen, mittlerweile bin ich zu verwöhnt.
    Und jeder, der mich besucht sagt ich hätte ein super Bild.
    Und das sogar in SD.
    Meine immer noch andauernde Begeisterung kann man nicht schlechtreden.

    Ich freue mich auf weitere HD Sender ! :winken:

    http://hdtv.proginfo.de
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    ja toll, die gerätehersteller machen es sich einfach, stellen die herstellung von röhrengeräten ein und damit soll von heute auf morgen alles auf hdtv umgestellt werden. :rolleyes::eek:

    dass der kauf eines hdtv-fähigen geräts aber nur einmal kosten verursacht, der regelbetrieb eines hdtv-senders aber monatlich zig millionen kostet, wird natürlich nicht erwähnt. ;):LOL:
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Leider bieten dir die verfügbaren Schuhhändler keine Wanderschuhe, sondern nur Tanzschuhe an.Also bleibst du zuhause und schmollst:p
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Genau so sieht das aus, und eine 81´er Röhre steht auch da, wo ein Fernseher nunmal steht :) Rechts davon der Zugang zum Fenster und der Heizung ... wie es sich gehört ;)

    ... und nun will man mir hier erzählen, dass ich meinen Metz auf den Müll werfen soll, mich dann mit der Nase an einen LCD-Fernseher setzen soll, dann HD-Programme für teures Geld abonieren soll um die technischen Unzulänglichkeiten des neuen Gerätes auszugleichen und dann meine Lieblingsprogramme nicht mehr ordentlich sehen zu können? ...

    Vergeßt es!
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Die Bildqualität von 576i (PAL) ist auf den aktuellen Geräten schon recht brauchbar. Aufgrund der grösseren Bilddiagonale in Verhältnis zum Sitzabstand und der fehlenden Unschärfe sieht man die Bildfehler von PAL teilweise sehr deutlich.

    Die ÖR bieten eine brauchbare Bildqualität wenn man den SAT-Receiver per HDMI an den Fernseher angeschlossen hat.

    Einen hochwertigen Röhrenfernseher würde ich nur ersetzen wenn man überweigen Blu-Ray schaut bzw. eine Konsole nutzt.

    PS:
    Blu-Ray lohnt durch die fehlenden Kompressionsartefakte auch auf einen Röhrengerät
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2008
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umstieg auf HDTV gefällig?

    Bei deutschen Durchschnittswohnzimmern, mind. 3-4 Meter Entfernung, 81cm Diagonale leicht schräger Blickwinkel, da das Gerät schräg in der Zimmerecke steht, ist HDMI und Sat nicht zwingend erforderlich. Es reichen auch Scart und DVB-T.
    In einem mir bekannten Fall ist sogar der Premiere-HD-Receiver über Scart am neuen 32"er angeschlossen, genauso wie der frühere Röhrenapparat.