1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Throx, 1. Mai 2005.

  1. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Anzeige
    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    Das kannst Du vernachlässigen, ich dachte an 50m oder mehr... ;)
    Das kann ich nicht beschwören, auf alle Fälle sind die Teile äusserst empfindlich gegen Erschütterungen, wenn der also mal runtergefallen ist oder auf dem Transport recht unliebsam behandelt wurde, dann kann da schon was kaputtgegangen sein...
    Hast Du denn noch einen anderen Receiver irgendwo zur Hand, damit wir den mal ausschließen könnten ? Oder Du stellst den mal auf Highband Horizontal LOF 10,6, da müssten auch noch ein paar analoge Programme kommen, nämlich die über 11,55 GHz: Tele5, N3, MTV, N-TV... Wenn die kommen, dann lass' das Teil mal ein paar Minuten laufen und schau, ob das Bild konstant bleibt und/oder ob der Receiver recht heiss wird. Wenn ja, dann hat er schwer zu kämpfen mit der Spannung, dann hilft nur das Netzteil... Auf Vertikal High müssten auch 2 Programme kommen: CNN und RBB, die machen aber in der Regel weniger Probleme, am schlimmsten sind die horizontalen :eek:
     
  2. Throx

    Throx Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    okay, wenn du mir sagst, wie ich aufs Highband mit Horizontal wechsel (ist das 22KHz anschalten?), dann probier ich das morgen, muss nämlich gleich arbeiten :(
    Einen Receiver hab ich jetzt nicht sofort zu Hand, analoge könnte ich eher besorgen, als digitale, aber denke mal das wäre besser, oder?

    Ich bin dir echt so dankbar, dass du mir so hilfst mit deinem Wissen, ich wäre da glaub ich total aufgeschmissen!
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    Highband geht aber nur mit der UWS dazwischen, OK ?
    Du müsstest folgendes machen: 22kHz auf Ein, LOF auf 10600 oder "LNB Universal", dann müsste das automatisch gehen.
    Dann musst Du die Frequenzen umrechnen: Tele5 = 953, N3 = 982, MTV = 1012, N-TV = 1041 (alle horizontal), CNN = 1027, RBB = 1056 (vertikal)
    Ich muss dann auch noch zum "Dienst", also Viel Spaß, ich melde mich morgen wieder oder jemand anders hilft Dir sicher auch gern weiter....

    Viele Grüße
    Roger
     
  4. Throx

    Throx Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    Okay, habs dazwischen gehängt und die Einstellungen bezüglich LOF und 22KHz vorgenommen, habe MTV, NTV, CNN und RBB mehr oder weniger empfangen können, bei N3 kam nur ein leichtes Bild, qualität sehr schlecht. Allerdings musste ich um die Vertikalen zu sehen, wieder den Eingang umstöpseln.
    Also der Receiver lief jetzt gut 5min, würde behaupten dass er kalt geblieben ist, lass ihn allerdings unten weiterlaufen

    Irgendwie habe ich das Gefühl der pack h/v nicht zusammen sondern macht nur das mit dem Low/High Band :(
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    also irgendwas stimmt da nicht... :( hast Du auf dem Innenleiter vom Koax so rötlichen Lack drauf ? Das ist sone Unsitte, der dämpft mitunter wie verrückt...
    aber ich tippe mal auf den Receiver, leider komme ich von meiner bislang positiven Meinung über Technisat immer mehr ab, seitdem die diese ekelhafte DigiDish33 anbieten, sind das in meinen Augen nur noch jämmerliche Stümper, eventuell sind die Receiver absichtlich unterdimensioniert, damit sie ja nicht mit Fremd-LNB's funktionieren, aber vielleicht ist das ja alles auch nur wegen einem defekten Elko... Die UWS scheint jedenfalls in Ordnung zu sein, aber sicher bin ich mir da auch noch nicht so ganz... :confused: Am besten wäre echt mal ein anderer Receiver oder Du besorgst Dir mal das Netzteil für die UWS, dann müßte es problemlos gehen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2005
  6. Throx

    Throx Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    Also hab mal mir den Stecker vom Receiver<->UWS Kabel an den Köpfen angeschaut, etwas rotes konnte ich dort nicht erkennen, wenn du das gemeint hattest :rolleyes:

    Habe gerade nochmal nach der Temperatur geschaut, war nicht wirklich wärmer geworden!
    Bezüglich des Receivers, muss mal schauen, ob ich mir einen digitalen besorgen kann, kenne momentan nicht so viele, die schon DVB-S benutzen.
    Dieses Netzteil für das UWS 79, wo kann ich das bekommen und was kostet mich das?
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    Nun, eigentlich ist das ein "Original-Kathrein-Teil", aber im Prinzip kannst Du da jedes 18V-Netzteil mit gesiebter Gleichrichtung nehmen, eventuell aus einem alten Antennenverstärker... dann nur einen Klinkenstecker dran und fertig ;) aber wenn Du das Original-Teil haben willst, da müsste ich erstmal nachgucken...
     
  8. Throx

    Throx Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    ähhh, mir wäre original lieber :winken:

    aber nur um nochmal sicher zu gehen, deine Vermutung ist momentan also, dass das UWS nicht genügend Strom bekommt um was zu machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2005
  9. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    Also gut... das Teil heisst NCF18 und kostet im Großhandel 22,57€, also ca.26€ beim Händler...
    aber wie mir gerade aufgefallen ist, hat die UWS 79 gar keinen Anschluß dafür, die Versorgung wäre somit nur über eine nachgeschaltete EXR-Matrix möglich, oder Du baust oder kaufst Dir eine Gleichstromweiche...
    aber ich würde das erstmal noch nach hinten schieben, teste erstmal einen anderen Receiver, bevor Du noch mehr Geld ausgibst, die UWs war ja sicher schon teuer genug... :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2005
  10. Throx

    Throx Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf DVB-S bei vorhandenem Kathrein UAS-478

    jup 121€ mit versand ;(
    ich versuche mal an nen digitalen Receiver dranzukommen, ansonsten analogen mal probieren (wird einfacher werden!)