1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf Digital Fernsehen mit Sat - Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von benny85, 13. Januar 2007.

  1. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Umstieg auf Digital Fernsehen mit Sat - Fragen

    Einen Multischalter5/4 würde ich für 6 Receiver nicht empfehlen, also, wie vorher schon richtig geschrieben, am Besten 5/8.
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Umstieg auf Digital Fernsehen mit Sat - Fragen

    Nicht alle deutschen Programme senden digital auf H/H ...

    ... es fehlen zB - ProSiebenSat1 ... / MTV, NICK / DMAX, Würfelzucker ... / QVC, Luxe ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2007
  3. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstieg auf Digital Fernsehen mit Sat - Fragen

    Er hat ja zwei Kabel, einmal horizontal, einmal vertikal, jeweils im Highband. Wichtig, Du kannst bei dieser Konfiguration dann keinen analogen Receiver mehr verwenden.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Umstieg auf Digital Fernsehen mit Sat - Fragen

    Ja - habe ich übersehen - du hast Recht ...
     
  5. benny85

    benny85 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf Digital Fernsehen mit Sat - Fragen

    aha, also müßte ich mir deann alles digital receiver zulegen? warum gehen die analogen dann nicht. sorry für die vielen fragen, aber bin halt neu in dem fach.
     
  6. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstieg auf Digital Fernsehen mit Sat - Fragen

    Alle analogen Sender auf Astra 19,2° senden im Lowband, das Du mit zwei Kabeln nicht gleichzeitig mit dem Highband empfangen kannst. Im Gegensatz dazu senden die meisten digitalen, zumindestens die wichtigen, auf Astra im Highband. Deshalb sind auch 4 Kabel vom LNB notwendig, alles Andere wird immer eine Behelfslösung sein.