1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung von SD auf HD im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JuergenK1, 4. März 2022.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt mehrere HDTV 1000 - die Buchstaben dahinter sind entscheidend. Handelt es sich um eine HDTV 1000 ASI D? Dann wäre es erstmal die HDTV 1000, die geeignet ist für den Job.

    GSS schreibt dazu "DVB-S(2)/ASI nach DVB-C, TWIN, Transport Stream Processor, Multiplex, 1 x CI". Also Umsetzung von zwei Transpondern DVB-S/S2 oder aus ASI nach 2 x DVB-C inklusive weitergehenden - hier unnötigen - Bearbeitungsmöglichkeiten der Transponderinhalte. Man kann offenbar einzelne Programme aus den beiden empfangbaren DVB_S/S2-Transpondern rausholen, ggf. mit Programmen von den ASI-Transportströmen ergänzen und als neue Programmzusammenstellung ausspielen ("Multiplex"). Dadurch gibt es viel einzustellen - viel mehr, als nötig wäre für den Job bei Dir.

    ASI ist ein Übertragungsstandard für DVB-Transportströme, also letztlich für Transponder-Datenströme, der innerhalb von komplexeren Kopfstellen einige Jahre lang gern genutzt wurde. Man hat da teils z.B. von Sat empfangen und erstmal nach ASI umgesetzt und das dann auf ASI -> DVB-C-Umsetzer gegeben. Dazwischen konnten Bearbeitungsgeräte für die Transportströme hängen (also eine Auftrennung von Empfang und Kabelweiterleitung).

    Leider ist seit Insolvenz und Neustart bei GSS der Zugang zu den Datenblättern und Bedienungsanleitungen zugriffsgeschützt (nur mit Anmeldung) oder alternativ der Link auf den alten Server in die Kontrolle einer Erotik-Webseite übergegangen: Mygss Dating .

    Mit etwas Graben in den Untiefen der alten Webseite und Kombinieren mit dem, was von der neuen Struktur bekannt ist, findet man dann doch die Anleitung:

    https://download.gss.de/Manuals/HDTV1000ASID_D.pdf

    Seite 22:

    Demnach ist

    A+ASI =1
    B+ASI =2

    richtig.


    Ausgangsseitig scheint

    ASI =>ASI

    korrekt zu sein.

    Dann "MODE" drücken.

    Seite 24:


    "Line A" auswählen

    Empfangsteil A braucht bei üblichem LNB die Empfangsfrequenz 1303 MHz / Symbolrate 22.000 kSymb/s, FEC 2/3.

    "Line B" auswählen

    Empfangsteil B braucht bei üblichem LNB die Empfangsfrequenz 1832 MHz / Symbolrate 22.000 kSymb/s, FEC 2/3.

    Ausgangsparameter: jeweils 256 QAM, Sybolrate 6900 kSymb/s.

    Seite 31: Programmfilter "off" lassen - alle Programme übertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2022
    Discone und Kleinraisting gefällt das.
  2. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Danke lg74 genauso habe ich es auch gemacht wie Du vorgeschlagen hast und es looft.
    DANKE