1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung von analoger Sat-anlage auf digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DVB Newbie, 24. Juli 2007.

  1. DVB Newbie

    DVB Newbie Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    huhu,

    Ich habe bereits im Forum (und auch sonst im Internet) gesucht aber irgendwie nix wirklich passendes zu meinen Problem gefunden.

    Also ich habe vor meine analoge Satellitenanlage auf digtal umzustellen.
    Der Grund hierfür ist die geplante Anschaffung von Premiere.

    Ich bräuchte dabei die Möglichkeit 4 Receiver anzuschliessen. Ich habe mich jetzt ein bisschen im Internet umgeschaut und bräuchte (so wie ich das bislang verstanden habe) einen Quattro LNB, welchen ich dann für meinen aktuellen LNB austausche, sowie eine 5/4 Multischalter.

    Ist das denn soweit richtig? :confused:

    Laut meiner Quelle würde ich mit den oben genannten Teilen auch weiter analoge Sender empfangen, kann ich dann also weiterhin mit meinen analogen receivern fernsehen (dann halt erstmal nur die analogen Sender)?

    Ansonsten könntet ihr mir vielleicht einen günstigen (maximal 100€) DVB-S Receiver (ohne Festplatte) empfehlen?

    Meine Quelle ist übrigens:http://www.tg-satellit.de/

    Ich hoffe das ihr mir bei meinen Problemen weiterhelfen könnt und wünsche allen schonmal nen schönen Abend.
     
  2. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstellung von analoger Sat-anlage auf digital

    Hi,

    Das ist die eine Variante, und zugleich die beste (die andere wäre, ein Quad LNB zu kaufen und die Empfänger direkt dranzuhängen), aber bei einem Multischalter hast du eine bessere Erweiterbarkeit der Anlage. Evtl. wäre daher sogar ein 5/8 besser (mit 8 Ausgängen), vielleicht willst du irgendwann mal Twins nutzen oder so.

    Korrekto. Mit einer modernen Sat-Anlage kannst du auf alle Frequenzbereiche zugreifen und somit alle Programme, sowohl analog als auch digital, empfangen.

    The Geek
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Umstellung von analoger Sat-anlage auf digital

    Auch huhu.:D

    Richtig, genau so.


    Auch richtig, genau so
    Der billigste ist ein PACE für um die 50 € nicht zu empfehlen ist eine Gurke.
    Dan lieber einen Technisat
    http://www.idealo.de/preisvergleich...type=offer&sid=21565&shop=topvisionshop&pos=1


    Hoffe ich auch.
     
  4. DVB Newbie

    DVB Newbie Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstellung von analoger Sat-anlage auf digital

    DANKESCHÖNNNNNNNNN!!!

    Ihr wart mir damit ne große Hilfe.

    @Nelli22,08: Danke werde mir den Receiver dann vermutlich holen.