1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2013.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Ist jetzt das Sommerloch da ?
    Das Thema ist doch nun wirklich durch.

    Das ist eine Abgabe, die jeder Zahlen muss, es sei denn, es trifft für Dich ein Befreiungstatbestand zu.

    Ich würde auf jeden Fall zahlen, denn sonst wird es seit 1.1.2013 teuer.
    Es kommt zur eigentlicher Gebühr ein monatlicher Säumniszuschlag hinzu. Der ist übrigens gesetzlich geregt und gerichtsfest...
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    560
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Das erklärt zumindest, warum du das Thema nicht verstehst. Dann solltest du aber auch nicht mitreden.

    Das Thema ist noch lange nicht durch. Die Klagen können ja noch nicht einmal anfangen, weil die Beitragsbescheide an die meisten Verweigerer noch gar nicht verschickt wurden. Ein Kollege von mir hat noch nicht einmal eine Anmeldeaufforderung erhalten, da dauert es ohnehin noch monatelang, bis er durchstarten kann mit der Klage.

    Niemand muss das bezahlen. Denn es ist grundgesetzwidrig. Da wird nichts teuer. Und selbst wenn ich bis vor das BVerfG durchziehe und auch dort verliere: Wie die Bundesregierung werde ich mich natürlich nicht an deren Vorgaben halten und trotzdem nicht bezahlen. Schließlich kann man das Urteil von Ferdinand Kirchhof (Bruder von Paul Kirchof) wegen Befangenheit abweisen. Die Richter dort werden übrigens von der Politik ausgewählt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2013
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Ach, ausländerfeindlich auch noch? Willst du mich beleidigen?
    Ich bin hier geboren und kann genauso gut Deutsch wie jeder Deutsche.

    Nicht mitreden sollten eher Leute wie du, die sich nicht an gesetzlich geregelte Dinge halten, sondern auch noch stolz hier erzählen, dass ihr Säumniskonto bereits 146 Euro beträgt!
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Diese Argumentation lässt sich mir Fußnägel und Haare sträuben...
     
  5. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Hier ist was passieren wird: Das Bundesverfassungsgericht wird die Erhebungsmethoden in einigen Teilen für nicht verfassungskonform erklären, den Rundfunkbeitrag in seiner Grundform aber bestätigen was am Ende bedeutet, dass sich nichts ändert.

    Skykunde wird bezahlen müssen und wenn er sich weigert, dann wird eben gepfändet.
     
  6. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Obrigkeitshörigkeit hat ja schon immer geholfen. ;)
    Ich sehe es als meine bürgerliche Pflicht an, mich dagegen zu wehren.
    Die neue Regelung unterscheidet sich fundamental von der Alten und ich denke nicht, daß Sie sich einfach Verfassungskonform hinbiegen läßt.

    Aber das Schlachtfeld ist nicht hier und das Thema wird erst dann richtig beginnen, wenn es vor die Gerichte geht.
     
  7. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Auch das Bundesverfassungsgericht wird nichts daran ändern, dass Kausrufe und skykunde weiterhin Gebühren zahlen müssen.
    Gekippt werden wird nur die neue Unternehmensgebühr (realitätsfremd) und die Gebühr für Behinderte (keine ausreichende Begründung für deren Einführung, da die Öffentlich-rechtlichen ohnehin zur Barrierefreiheit verpflichtet sind, zeitgleich aber den Gebärdensprachdolmetscher auf Phoenix abschaffen wollten).
     
  8. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Das werden wir ja dann sehen. :)
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    560
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Ich habe dich nicht beleidigt und ausländerfeindlich bin ich auch nicht. Willst mich wohl in die "Naziecke" drängen.

    Aber vermutlich nur, weil du (angenommen du bist doch Ausländer oder zumindest kein Bio-Deutscher) dich bereits hervorragend integriert hast und auch entsprechend obrigkeitshörig genug bist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2013
  10. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Macht es denn einen Unterschied für Dich?