1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung auf HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rüdiger1, 20. November 2024.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    HS32E1001 wäre der Typ in dem Beispiel oben
    Das ganz links direkt unter Hitachi
     
  2. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    U43KA6150 ?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja so sieht er aus.
    Mal weitergedacht; wenn es nun nichts wird mit HD über den Satellit und ich notgedrungen im Januar auf Internet-TV umsteige, wie bekomme ich einen vernünftigen Browser "in den Fernseher" ? Mit dem den es da jetzt gibt ist es ein mühseliges Gegurke.
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei einer Gemeinschaftsanlage, an der 6 Haushalte angeschlossen sind, findet sich bestimmt eine Lösung die entsprechend umzurüsten. Sofern das überhaupt notwenig ist. Ich würde hier eher darauf tippen daß der TV nicht richtig konfiguriert ist. Schreib doch mal auf welcher Frequenz du z.B. Tele5 empfängst. Einfach mal Tele5 einschalten und auf die Info-Taste auf der Fernbedienung drücken, dann sollte die Frequenz oder der Kanal irgendwo eingeblendet werden.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das einfachste wäre, erstmal die Nachbarn fragen, ob die "Das Erste HD" empfangen können.
    Kann mir nicht vorstellen, das die alle Jahrelang nur SD geschaut haben ?
    Oder sind es alles Senioren ;)
     
    seifuser gefällt das.
  7. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es sind in der Tat fast alles Senioren. Ich bin auch einer.
    In der alten Wohnung habe ich HD empfangen, hier nicht.
     
  8. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Frequenz für Tele5 ist 107100
    (nicht über die Infotaste gefunden, aber über Kanäle bearbeiten)
     
  9. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich kann mir das gut vorstellen. Als ich mal eine gefragt habe, ob sie auch kein Arte kriegt, hat sie gesagt, Nein, aber das mache nichts, so nach dem Motto "Nicht dran rühren" ... Und ich selber merke gar keinen Unterschied zwischen SD und HD ...
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig wäre 12480 V

    Das sind auch 6 stellen, das ist vermutlich nicht die Frequenz.