1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung auf HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rüdiger1, 20. November 2024.

  1. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Frequenzen werden offenbar nicht angezeigt. Da steht etwas von MPEG, aber das scheint bei allen Sendern gleich zu sein.
    In der Liste erscheint die 363 vor der 2 (die 1 ist ja weg), aber es sind weniger Sender, da nicht alle 363 Plätze gefüllt sind und auch Radioprogramme dazwischen sind.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind etwas über 300 frei empfangbare TV Programme, möglich das dein Gerät die PayTV Programme ignoriert hat.
    Mit Radio Sendern zusammen sollten es um die 460 sein.

    Die Frequenz Info erscheint in der Regel erst beim drücken auf so etwas wie eine Info Taste.
    Wie nennt sich denn das TV Gerät, eventuell kommen wir so an die Infos.
    Also jetzt nicht nur Samsung schreiben, sondern auch den speziellen TYP.
    Steht hinten auf der Rückseite oder im Service Menü oder auf der Anleitung / Verpackung ;)
     
  3. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja.
     
  4. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    In der Bedienungsanleitung [des Hitachi] finde ich nichts, ein Service Menü finde ich auch nirgends, auf der Rückseite finde ich nur etwas zu Volt u.ä. Sorry. (komme mir gerade vor wie bei "Wo laufen sie denn ...")
    Es dürfte auch weniger am Gerät als an der Satellitenanlage liegen, da ich in der früheren Wohnung ja HD-Sender bekommen habe.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist es schon mal keine reine HH-Verteilung.

    Neben einem Defekt bleiben jetzt nur noch die Möglichkeiten, dass es sich um ein statisches Einkabelsystem handelt, um eine verbrummte Anlage oder tatsächlich vertauschte ZF-Ebenen.

    Bitte probiere mal einen manuellen Suchlauf, indem du die Frequenz 11494 MHz, Symbolrate 22 MSymb/s, DVB-S2, aber die Polarisation VERTIKAL (was eigentlich falsch ist) eingibst. Wenn dann vier Sender gefunden werden, dann sind im Lowband H und V vertauscht.

    Nachtrag: im allerdümmsten Fall ist es eine so veraltete Anlage, dass nur zwei ZF-Ebenen übertragen werden, in diesem Fall nur das Highband. Aber das wäre eine wirklich historische Anlage.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    daran dachte ich auch schon, aber die 11 Sender passen nicht
    Das nächste auf der anderen Polarisation wäre 11509 MHz V , aber da ist nur 1 Sender drauf.
    Kann also eigentlich nur eine Higband Ebene sein, die er da rein kommt.
    Aber ohne Angabe der gefundenen Sender, schwierig.

    Ich schau mal in der Datenbank, wo 11 Sender auf dem Transponder sind ;)
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich wüßte gar nicht wo ich das tun sollte. Habe vorhin irgendwas in Sachen manuelle Suche angeklickt und dann hat das System direkt losgelegt, da gab es keine Möglichkeit irgendwas einzugeben.
    Ich glaube ich lasse mal den Mann vom Fernsehladen kommen ... und besorge mir im Januar ggf. Fernsehen fürs Internet. Dank WLAN kriege ich das dann ja hoffentlich auch auf den Fernseher. (youtube kriege ich da ja auch)
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier die Antwort der Datenbank ;)

    Auf folgenden Frequenzen sind 11 Sender empfangbar

    Code:
    11171 | H | 11
    11376 | V | 11
    11671 | H | 11
    12032 | H | 11
    12110 | H | 11
    Die Lowband Frequenzen können wir eigentlich ausschließen, das zu weit entfernt
    Bleiben noch die Higband Frequenzen, die wegen LOF1 9750 und LOF2 10600 eventuell passen könnten.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    letzter Versuch

    hitachi fernseher - Google Suche

    Mal schauen, vielleicht finden wir so den Name des Geräts heraus

    [​IMG]

    So etwas hab ich vorhin gemeint, mit Typenschild auf Rückseite
     
  10. Rüdiger1

    Rüdiger1 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das hatte ich verstanden;
    aber um welches von den zehntausend Dingen die da stehen geht es