1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung auf HD - keine HD-Sender gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von chrischa008, 2. Dezember 2024.

  1. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Da habe ich jetzt ewig herumprobiert, bin aber bei dem Panasonic-Menü gescheitert. Konnte nirgendwo eine direkte Zuordnung von Frequenz und Sender sehen. Wenn ich bei ausgewähltem Sender in das Installationsmenü eingestiegen bin, dann zeigt er eine Aneinanderreihung von Frequenzen, ohne weitere Detaillierung. Die erste davon war dann (fast) die bekannte Das Erste HD-Frequenz: 11,493, Horizontal, 22000
     
  2. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Beim vielen Herumprobieren hatte ich noch nie ein Bild oder einen Ton bei Das Erste HD, allerdings wurden gerade jetzt eben ganz kurz Sendungsinformationen angezeigt (aktuelle Sendung, abgelaufene Zeit usw.), die sonst auch nie zu sehen sind. Hat auch tatsächlich zur aktuellen Sendung gepasst. Mittlerweile ist das aber wieder weg.
    Wie kann das denn sein?? Irgendeinen Empfang scheint es dann ja doch kurz gegeben zu haben, oder zieht der die Sendungsinformationen für die jeweiligen Sender irgendwo anders her?
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da würde ich vermuten deine Antenne ist nicht genau genug ausgerichtet, oder hat sich im laufe der Zeit verdreht.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich könnte auch noch eine falsche LNB-Type eingestellt sein, weswegen das Lowband fehlt bzw. die Transponder nicht gefunden werden (korrekt ist "Universal-LNB" bzw. LOF 9750/10600 MHz, 22 kHz-Ton "auto"). Da aber mehrere Empfänger das gleiche Problem haben, denke ich eher nicht, dass dies der Fehler ist.

    Wie ist denn eigentlich die Signalqualität von den Programmen, die funktionieren? Sind die schon an der Grasnarbe?

    Wenn die funktionierenden Programme genug Reserve haben, dann wäre das hier der nächste Test:
    Wenn das "Das Erste" direkt vom LNB empfangbar ist, dann könnte es ein Multischalterdefekt oder eine verbrummte Anlage sein, ggf. gibt auch das Netzteil vom Multischalter auf und verursacht Brumm.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat nichts zu sagen. Die Info für die aktuell laufende und die nächste Sendung bekommt der TV auch über den Empfang anderer Transponder der ARD-Gruppe, also etwa auch von Das Erste (SD). Schaut man nix von der ARD, kommt man auch über die (ehemals) nächste Sendung und dann keine Info mehr angezeigt.

    Werden beim Pana im Rahmen der manuellen Suche Signalstärke / Signalqualität angezeigt? Falls ja, check mal die Werte für
    1. 11837 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 27500 kSym/s (DVB-S)
    2. 11987 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 27500 kSym/s (DVB-S)
    3. 11489 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 22000 kSym/s (DVB-S2)
    4. 11499 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 22000 kSym/s (DVB-S2)

    Nachtrag:
    1) gehört zu Das Erste (SD), dafür sollte Signal angezeigt werde. 2) ist ein Check auf ein ungewolltes Umschalten auf Highband. Dafür darf kein Signal angezeigt werden. 3) und 4) testet auf eine zu große Abweichung der LOF des LNBs vom Sollwert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2024
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei "Das Erste" steht bei mir etwas anderes im Info als bei "Das Erste HD".
    12:00 - 00:00 Achtung: Sie schauen Fernsehen in SD
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag ja sein, aber darum geht es nicht.

    Ich habe gar nicht nachgesehen, was für SD im EPG steht. Mein alter Receiver hatte (weil sonst nicht mehr genutzt) gar keine Einträge im EPG und nach einer Weile Empfang auf Das Erste (SD) für Das Erste HD die korrekten Infos angezeigt. Es werden nicht blind die Infos von SD für HD übernommen, sondern es kommen gezielt die Daten auch für andere Transponder im ARD-Netzwerk.
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    EPG ist nicht das selbe wie das was beim Umschalten in der Info-Box (Aktuelle Sendung und nächste Sendung) angezeigt wird. Während das EPG bei mir das selbe bei SD und HD anzeigt, ist in der Info-Box bei SD die Achtung-Meldung.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist klar. Während für SD im EPG aktuell Sportschau eingetragen ist, wird in der Infobar (now & next) "Achtung: Sie schauen Fernsehen in SD > Hart aber fair" angezeigt.

    Aber darum geht es halt nicht. Es ging darum, dass man aus Anzeigen für Infobar oder EPG nicht darauf rüchschließen kann, dass das Programm auch nur zeitweise empfangen wurde. So habe ich am ollen Receiver in Infobar oder EPG auch Einträge für 3sat HD, obwohl nur der ARD-SD-Transponder aktiv war, der kein 3sat (SD) bringt. Innerhalb des Netzwerks kommen Programminfos auch für andere Transponder. Was interessiert mich da, ob der Hinweis auf SD oder der zur aktuellen Sendung angezeigt wird?
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was in der Info-Box angezeigt wird sollte eigentlich von dem aktuellen Programm kommen. Wenn der Empfang zu schwach ist kann es vorkommen daß der Info-Text noch durch kommt, auch wenn vom Programm nicht mal Audio oder einzelne Pixel zu sehen sind. Der Aussage nach
    würde ich nicht vermuten daß er hier den EPG gemeint hat, sondern diese Info-Box, die beim Umschalten eingeblendet wird.