1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung Analog -> Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TCOxVail, 20. Januar 2007.

  1. TCOxVail

    TCOxVail Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Orbitech FTA 350
    Anzeige
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    Hallo Leute!

    Sorry das ich euch schon wieder nerven muss.

    Ich habe gestern den DiSEqC 1.2 Motor, sowie das ein ganz neues LNB (ich hab das eine umgetauscht).
    Nun habe ich über den Receiver Asta 19,2E gesucht und auch gefunden.
    Jetzt habe ich aber das alte Problem wieder, das ich nur Sender wie Pro7, Sat1, Kabel1 usw. empfangen kann. Soweit ich das gesehen habe, sind die alle vertikal. Also Sender wie RTL, RTL2,SRTL usw., die horizontal sind, empfange ich nicht.
    Hat jemand von euch nen Tipp, was man da machen kann ?
    Ich bin so langsam echt am verzweifeln.

    Besten dank schon mal!


    Edit: Ein DECT Telefon habe ich zwar, es ist aber in einer anderen Etage! Also glaube ich nicht das es daran liegt.
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    Daran liegt es auch nicht, das Problem liegt an der unzureichenden Spannungsversorgung des LNB.
    Mögliche Ursachen:
    - Koax-Kabel (falsch abisoliert, Bruch, Schluß, Stecker locker bzw. defekt)
    - Receiver (falsche Grundeinstellungen und/oder defekt)
    - Wand-Dose defekt (soweit vorhanden)

    Viele Grüße :winken:
    Brummi
     
  3. TCOxVail

    TCOxVail Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Orbitech FTA 350
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    So Leute!

    Ich habe das Problem jetzt eingegrenzt.
    Damit ich nicht alle Verbindungen testen musste, habe ich den digitalen Sat Receiver direkt an das LNB gehängt. Dazu habe ich ein Kabel genommen, das bei meiner TV Karte vom PC dabei war. Da sind die Stecker ( wenn man die so nennen kann, sie werden ja aufgeschraubt) aufgepresst. Also denke ich das die Verbindung gut ist.

    Der Empfang war etwas besser, aber das Problem mit den Sendern, die horizontal Ausgestrahlt werden besteht immer noch.
    Um einen defekten Receiver auszuschließen, habe ich mir das Gerät von meinen Eltern ausgeliehen. Es ist fast Baugleich mit meinem, nur das noch so ein CI Kartenslot ( was man auch immer damit machen kann ) vorhanden ist. Bei dem besteht das gleiche Problem.

    Was ich allerdings komisch finde, ist dass wir im Schlafzimmer (analoger Receiver ) viel mehr Programme empfangen können. Zwar nicht alle, also ARD, ZDF und alle dritten sind nicht da. Aber dafür z.B. RTL.

    Kann es sein, dass mein LNB richtig besch... ist ?
    Ich habe das für 25€ hier um die Ecke gekauft.
    Hätte ich lieber ein richtig teures kaufen sollen ?

    Oder hat jemand von euch noch einen Tipp für mich ?

    Wäre super nett!
     
  4. birube

    birube Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM8000; DM800; Panasonic TX-P42S20E; Sonos Multiroom Sound System
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    hallo,
    ich habe mir das ganze einmal durchgelesen und der neue Kopf (LNB)- ist das wirklich ein Quad also eines mit integrierten multischalter??? oder ein quattro??
    nicht das die der Verkäufer aus versehen dein Quattro statt Quad gegeben hat! Also steht da wirklich auf den LNB Quad oder Quattro mit integrierten Multischalter??

    Des weiteren glaub bzw. bin ich ziemlich sicher das deine vorhandenen anlage bereits digital tauglich war zumal die digitalen sender alle funktionierten bis auf pro7 und co.
    Deshalb würde ich dir raten wenn du nicht absolut sicher bist das das ein quad ist einfach mal wieder die alte anlage also LNB und MS anschliessen (wenn der multischalter 4 bzw. 5 eingänge hat ist der übrigens digitaltauglich). wenn du den MS wieder anschliesst achte darauf das du ihn auch richtig anschliesst (vertiklal low an vertikal low und so weiter) und dann sollte eigentlich alles so vie vorher sein. Also alle Sender bis auf pro7 und co sollten da sein wenn das nicht der fall sein sollte überprüfe mal alle stecker ob der aussenleiter nicht an den innen leiter kommt (Kurzschluss). Dann kann es auch durchaus sein das nur Vertikale programme kommen.


    Das Pro7 problemsehr wahrscheinlich einfach ein Problem der Kabels bzw. des DECT Telefons dieses stört das signal im Kabel und nicht im Receiver der Receiver bekommt nur das gestörte signal und damit bekommte der nur ein schlechtes oder gar kein bild hin

    ich hoffe ich konnte dir helfen
    MFG
    birube
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    ich kam zu gleicher überlegung
    der ganze aufriss nur, weil man kein DECT problem hat bzw es nicht wahrhaben will.
    ich klinke mich hier aus, da der fragesteller beratungresistent ist
     
  6. TCOxVail

    TCOxVail Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Orbitech FTA 350
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    Ich kann ja mal aufzählen was ich hier so an Bauteilen habe.
    Das neue LNB:
    Palcom
    Quad LNB Typ 0,2
    Feed-Diameter 40mm
    Input Frequency
    10,7-12,75Ghz
    Water protection

    Der alte Multischalter:
    Teleka
    SM 54 N
    Sat-Umschalter
    Dämpfung 950-230Mhz
    6-8dB
    Dämpfung 47-862Mhz
    0dB
    Ausgangspegel Sat max:
    94dB uV (EN50083)
    Ausgangspegel terr. max:
    90dB uV (EN50083)
    Entkopplung H/V: <25dB
    LNB-Strom max: 700mA
    NEtzanschluss:
    230V/50Hz, 30A

    Dann sind an der linken Seite noch folgende Anschlüsse:

    950-2300Mhz
    horizontal
    18V/22Khz

    950-230Mhz
    horizontal
    18V

    950-2300Mhz
    vertikal
    14V/22kHz

    950-2300Mhz
    vertikal
    14V

    Oben und unten am sind noch die 4 Ausgänge für die Receiver und ein Eingang wo UKW/TV 47-862 Mhz dran steht.
    Außerdem ist oben noch ein Anschluss, wo ein Erdungszeichen dran ist.

    Das alte LNB ist auch von Teleka und hat 4 Ausgänge wo V-HI, V-LO, H-HI und H-LO dran steht.


    Ich denke, das sollte an Informationen reichen. Mehr finde ich auf den Geräten auch nicht.

    Das DECT-Telefon möchte ich mal ausschließen, da das bzw. die Probleme auch bestehen, wenn das Telefon und die Anlage ganz aus sind.
    Das die Anlage digital tauglich war, hab ich mir auch gedacht, denn ich konnte RTL und co. ja empfangen. Nur halt Pro7 und Sat1 nicht. Zumindest nicht auf Deutsch.

    So langsam hab ich aber auch die Nase voll.
    Falls noch jemand eine Idee hat, was ich noch machen kann, bin ich dankbar, ansonsten bestelle ich einen Fachmann der sich das ganze mal anschaut.


    EDIT:

    Nochmal: Das DECT Telefon möchte ich wirklich ausschließen. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es die Anlage stört, wenn es in einer anderen Etage steht. Und selbst wenn, ich habe es auch schon mehrfach getestet, indem ich alle Stecker raus gezogen habe und das Mobilteil aus gemacht habe... Ich denk das sollte reichen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    Und das DECT Telefon der Nachbarn?

    Kontroliere die Schirmung. D.h alle F-Stecker richtig draufmachen. Keine Fertigkabel (z.B. die den Receiver beiliegenden zur Verbindung zwischen Dose und Receiver) nehmen.

    Zur Kontrolle ob das verlegte Kabel defekt ist kannst du ein hinreichend langes Markenkabel nehmen und es provisorisch zwischen Multischalter und Receiver verlegen (Kabel nicht zu scharf knicken).

    Irgendwo muß die Abschirmung defekt sein. Denn ist nur der Pro7/Sat.1 Transponder betroffen ist es nahezu unmöglich das es was anderes ist.

    Aber das wurde dir ja alles shcon gesagt. Du kannst das weiterhin ignorieren und da noch Wochen an deiner Anlage rumbasteln. Oder du suchst den Fehler systematisch und erledigst das Problem einfach. Deine Entscheidung.


    BTW: Und ein DECT Telefon in der anderen Etage stört auch. Ob du dir das vorstellen kannst oder nicht ist der Technik vollkommen egal. ;-)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  8. TCOxVail

    TCOxVail Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Orbitech FTA 350
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    Ja aber wie soll das Telefon stören, wenn es aus ist. Ich habe euren Rat doch befolgt. Allerdings hat es nichts gebracht. Deswegen bin ich da auch nicht näher drauf eingegangen.
    Der nächste Nachbar ist 200m Luftlinie entfernt. Ich glaube nicht, dass deren Telefon stören kann ??!
    Ich werde Montag einen Fachmann kommen lassen, damit er sich das ganze mal anschaut.
    Mir reichts mittlerweile echt.

    Vielen dank noch mal für eure Hilfe!

    Sobald ich was geklärt habe, werde ich mich noch mal melden.
     
  9. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    Bisher habe ich immer geglaubt, das gerade die Sender, die er empfangen kann, durch ein DECT-Telefon gestört würden.

     
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Umstellung Analog -> Digital

    na da habe ich vielleicht fett auf der brille