1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

umsteigen auf sat . dringend

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von sibiu2005, 17. April 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: umsteigen auf sat . dringend

    Hi Voltera,

    Da hast du aber scheinbar die Settings falsch interpretiert. Meines Wissens sind die Sender, die du aufführst gerade jene, die nicht verschlüsselt sind.
    Dachte zwar B1TV wäre verschlüsselt, aber laut Lyngsat ist das auch offen mittlerweile.
    Also im Fokus müsstest du Amos mit ner 88 Schüssel aber auf jeden Fall finden. Wie das mit Multifeed aussieht kann ich nicht so genau sagen. Dürftest aber in etwa das gleiche Ergbenis erzielen wie beim Empfang von Astra 1+2 per Mulifeed. Sind auch 9 Grad Unterschied.
    Nur sind Amos/Sirius glaub ich beide nicht so stark zu Empfangen wie Astra 1 oder 2, was dann zumindestens zu Problemen mit den schwächeren Transpondern der beiden Sats kommen könnte.
    Zum anderen gibts für so hohe Positionsabweichung keine fertigen Abstandshalterungen. Da muss man glaub ich mit ner Schiene arbeiten wo man die LNBs frei drauf bewegen kann und die dann noch wegen dem schon sehr hohen Elevantionsunterschied zurecht biegen.
    Dürfte schon nicht so einfach zu installieren sein, wenns denn überhaupt Sinn macht.
    Wûrde ehr ne Wavefrontier T90 oder sowas nehmen. Damit dürfte dein Vorhaben erheblich erfolgversprechender sein.

    Gruß Indymal
     
  2. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: umsteigen auf sat . dringend

    Wo wohnst Du denn?
    Grds. müßtest Du aber auf jeden Fall Amos empfangen können. Die D-Box 2 ist leider nicht wirklich zu empfehlen, um Satelliten zu finden.
    Erstellt Dir mal auf http://www.sat-info-page.de/ eine Liste für Amos und spiele die in die Box und probiere es dann erneut, Amos zu empfangen
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: umsteigen auf sat . dringend

    B1TV ist abundzu codiert, sonst offen...
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: umsteigen auf sat . dringend

    Wohne im westlichen Ruhrgebiet(Mülheima.d.Ruhr) Dein Link hat aber für Amos ebenfalls nur veschlüsselte Sender gefunden. Alpha TV, AtomicTV, B1TV, F+Romania, Favorit TV, N24, Tele7 ABC, TV Pax Romania und TVRM, sämtlich Free-TV, waren in der Settingliste nicht dabei. Mache ich was falsch? Könnt Ihr mal testen, ob Ihr in den Settinglisten obrige Sender verzeichnet habt?

    Genau auf diese Sender kommt es aber an.

    So lange ich die D-Boxen Sirius suchen ließ, wollte es trotz 200 gefundener Sirussender mit/über einem 16/17 Multischalter nicht funktionieren. Weitergeleitet auf die Box wurden nur die Astra/Hotbirdsender Erst als ich Settings mit Astra/Hotbird und Sirius auf die D-Boxen überspielt hatte, war auch Sirius über den Multischalter empfangbar. Ein anderer Receiver(Technisat) hatte diese Probleme mit dem Multischalter nicht. Der hat aber nur einen Bruchteil der möglichen Siriussender gefunden.

    Werde aber einen weiteren Such-Versuch mit Amos starten. Auch bei verschlüsselten Amossendern sollte der Satfinder der D-Box ja reagieren.

    Danke und Gruß

    Volterra