1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umschaltzeit des Humax 5900C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von rico8282, 25. September 2006.

  1. rico8282

    rico8282 Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    @mischobo

    Probleme mit dem Dolby Digital hatte ich auch extrem. Das Gerät hat für die 2 Tage wo ich es habe sowieso extrem rumgesponnen. Habe es vorhin in E-Bay reingesetzt... zum Sofort Kauf von 50 €. Also wem das mit Dolby Digital nicht viel ausmacht und in anderen Dingen zurückstecken kann ist das schon ein prima Gerät aber bei mir muss immer alles 'perfekt' laufen sonst kotzt mich das an.
    Könntest du mir den Satz etwas erläutern 'Der PR-Fox C ist ein Receiver mit integriertem Nagravision-Kartenleser, der BTCI5900C hat einen Betacryptkartenleser. Der BTCI5900C hat 2 CI-Slots, beim PR-Fox C gibt's sowas nicht ...' Sorry beschäftige mich mit den Receivern erst ne Woche und benutz den momentan komplett ohne Karte sondern halt wegen der Sendeerweiterung von 40 auf 280 Kanälen. Mir sagen vor allem die ca 20 Musiksender zu und andere interessante Sender.

    @Thrakhath
    Sortierung der Kanallisten sind für mich sehr wichig, gerade da ich momentan kein Premiere nutze. Danke für die Info, ich dachte das sei bei allen Humax Geräten so. Das Technisat Digit Kabel NCI hört sich interessant an, werde mich darüber noch mehr informieren. Gibt es noch andere Geräte die du mir empfehlen könntest? Müssten auch nicht unbedingt Premiere tauglich sein.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    ... Premiere nutze früher die Verschlüsselung namens Betacrypt und hat im Herbst 2003 auf die Verschlüsselung Nagravision umgestellt. Normalerweise wäre der BTCI5900C damit nicht mehr für Premiere geeignet. Mit einem "Trick" haben die Entwickler die alten Premiere-Betacrypt-Boxen nagravisiontauglich gemacht, in dem den Receivern Betacrypt vergegaugelt wird. Das Verfahren wird im Allgemeinen als "Betacrypttunnelung" bezeichnet. Dieses Verfahren wird aber in nicht all zu ferner Zukunft wohl nicht mehr geben. Bei ish ist jetzt z.B. die D-Box 1, auch ein Betacryptreceiver, durch Updates des Verschlüsselungssystem auf der Strecke geblieben. Der Humax PR-Fox C ist dagegen ein Nagravisionreceiver der auf den Trick "Betacrypttunnelung" nicht angewiesen ist.
    Der Humax BTCI5900C hat 2 CI-Slots und kann somit auf andere Verschlüsselungstechniken aufgerüstet werden. Dazu wird nur ein entsprechendes CI-Modul benötigt. Allerdings sind zumindest in Deutschland keine CI-Module für Nagravision erhältlich.

    Der Technisat Digit Kabel NCI hat das gleiche Sch...gehäuse wie der DVB-T-Receiver Digipal 2 und damit auch die im Gehäuse versenkte Cinchbuchsen. Wenn Du höherwertige Kabel nutzen möchtest, mußt Du darauf achten, dass die Cinchstecker nicht zu dick sind. Die Clicktronic-Cinch-Kabel passen da nicht.
    Wenn Du Dolby Digital nutzt, achte darauf, welche digitale Anschlüsse am A/V-Receiver frei sind. Der Humax PR-Fox C hat nur einen optischen und der Technisat nur einen elektrischen Digital-Ausgang.
    Was die Programmlisten angeht, sind sowohl beim Humax PR-Fox C als auch beim Technisat Digit Kabel NCI die Programmplätze 100 - 199 für Premiere reserviert..

    Um Dir ein wenig Überblick zu dem Thema zu schaffen, schau einfach mal in die Bedienungsanleitungen der Geräte:
    Zwischen den beiden Geräten gibt es 2 verschiedene gravierende Unterschiede. Der Technisat hat einen eingebauten Videotext-Decoder. Du kannst also mit der Fernbedienung der Box den Videotext aufrufen und darin navigieren. Der Humax hat keinen Videotext-Decoder, leitet das Signal aber zum Fernseher weiter, sodass der Videotext über den VT-Decoder des Fernsehers genutzt werden kann. Der Technisat bietet außerdem einen redaktionell betreuteen EPG names SFI, beim Humax gibt's nur das, was der Programmveranstalter an Informationen mitsendet. Dann ist da noch der Preis: auf www.geizhals.at/de wird der Humax ab 71 € gelistet, der Technisat ab 124,90 €, jeweils zzgl. Versandkosten.
     
  3. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    Klasse Beitrag, danke
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    Falsch !
    Der Technisat Digit Kabel NCI hat einen elektrischen und einen optischen Digitalausgang. Hätte er keinen optischen, hätte ich ihn doch gar nicht aufgeführt, weil das doch ein wichtiges Kriterium war.
    Warum guckst Du Dir die Bedienungsanleitung nicht an, wenn Du sie schon verlinkst...
     
  5. holzner

    holzner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    Hallo,

    folgendes ist noch zu sagen: Der Technisat hat noch einen CI Slot z.b. für Arena und ist von dem Umschaltzeiten bzw. von Einschaltzeit deutlich schneller als der Humi. Beides sind gute Receiver für Kabel, der Technisat bietet mehr kostet aber auch mehr.

    holzner
     
  6. rico8282

    rico8282 Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    Jungs ihr seit die Besten :D

    Also ich glaube mit der Einschränkung das die ersten 100 Kanäle auf Premiere reserviert sind könnte ich leben wobei auf dem einen Bilder der Technisat Anleitung im Navigator 1-7 anders belegt sind. Könnte man das eventuell mit einer Favoritenliste umgehen?

    Habe gerade auch gesehen das der Technisat Digit Kabel NCI einen optischen Ausgang hat. Hätte mich ehrlich gesagt bei dem Preis gewundert wenn dies nicht der Fall gewesen wäre.
    Also der Fall ist für mich eigentlich klar... ich tendiere stark zu dem Technisat Gerät und mir wären die Zusatz Features das Geld wert. Zudem holzner ja auch noch meinte das die Umschaltzeiten deutlich besser sind als beim Humax. Mal sehen wann ich mir den Technisat holen kann, bin ja grad dran meinen Humax wieder zu verkaufen und man hat halt noch andere Ausgaben Car Hifi :)
    Vielen dank mischobo jetzt verstehe ich wenigstens ein bischen die ganzen Fachbegriffe :D
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    Falls Du in NRW/Hessen wohnst, bedenke aber, dass er im Gegensatz zum Humax PR-Fox C nicht offiziell tividi (ish/iesy Pay-TV) geeignet ist. Bei Aboabschluss bei ish/iesy/tividi kann das zum Problem werden und wenn es mal Probleme beim Entschlüsseln von tividi geben sollte, ließe es sich leicht auf den Receiver schieben, obwohl er dieselbe Nagra embedded Entschlüsselungshardware wie der Humax PR-Fox C nutzt.

    Ich finde auch den Technisat Digit Kabel NCI besser. Aber das sollte man bedenken, wenn man in NRW/Hessen wohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2006
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    ... shame on me, habe ich doch glatt übersehen ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    ... für arena wird bei den großen Kabelnetzbetreibern wie Kabel Deutschland, ish, iesy, Kabel BW sowie an diese Netze angeschlossenen NE4-Netze wird kein CI-Modul benötigt, da hier arena in Nagravision verschlüsselt wird. Nur in Kabelnetzen wo der Kabelkiosk und Premiere gleichzeitig genutzt werden sollen, ist der CI-Slot von Vorteil. ...
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umschaltzeit des Humax 5900C

    Naja - bei ish/iesy ist es nützlich für Leute, die ein Premiere & tividi/Arena Abo haben. Mittels CI-Modul bräuchte man nicht mehr umstecken. Denn noch ist das angekündigte Aufschalten von Premiere auf I0* Karten nicht in Sicht...