1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umschaltzeit bei HD Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von beacla, 4. März 2010.

  1. kabel55

    kabel55 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Umschaltzeit bei HD Empfang

    Hallo

    nicht lachen bitte, habe mir gester beim Aldi den Satellitenreceiver DVB-S 294 mit 160GB Festplatte erstanden ( im warsten Sinne des Wortes). Umschaltzeit 1-2sek.
    Nur mit der Festplattenaufzeichnung bin ich nicht zufrieden immer wieder kurze Tonausfälle bruchteil von sekunden ,aber es nervt!
    Nach Tagelangen suchen verschiedener Firmen kam mir das Angebot( begrenztes Buget) als günstig vor.:eek:
     
  2. beacla

    beacla Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umschaltzeit bei HD Empfang

    Auch hier Dank für die Rückmeldungen und einen besonderen Dank an Byti für den youtube-Beitrag :winken:

    Mittlerweile ist mir leider aufgefallen, dass ich meine Frage unklar formuliert habe, und daher wahrscheinlich ein Großteil der unterschiedlichen Stellungnahmen kommt. Daher zur (teilweisen) Aufklärung noch mal im Schnelldurchgang:

    Kabelempfang mit ÖR in digitaler Form über DVB-C PLUS analogen Programmen (Privatsender). D.h. ich empfange nur 3 Programme in HD (ARD, ZDF, Arte).

    Die geschilderten 5 Sekunden sind das Maximum, das beim Umschalten von einem analogen Sender auf einen HD Sender auftreten! Von HD zu HD oder HD zu digital/analog dauert das ganze im Mittel 1-3 Sekunden. Das gleiche gilt von analog zu analog.

    Daher nehme ich an, dass für die Rückmeldungen mit schnellen HD-Umschaltzeiten immer gilt, das keinerlei analoge Programme empfangen werden, und die geschilderten Werte zwischen HD und HD/digital auftreten. Oder kann jemand in weniger als 4 -5 Sekunden von einem analogen auf einen HD Sender umschalten? Könnte mir als Laie vorstellen, dass das Umschalten von geringer (analog) zu hoher Auflösung (digital/HD) technisch eben seine Zeit braucht, und daher die 4-5 Sekunden zustande kommen.

    Jedenfalls habe ich mir den gleichen Effekt heute bei einem anderen Fachhändler vorführen lassen. Sobald von analog zu digital, dauerte es auch hier ca. 4 - 5 Sekunden.

    Auf jeden Fall habe ich heute meinen aktuellen Kabelanbieter gekündigt und bin zu Kabel Deutschland gewechselt. Dort erhalte ich für 3,- Euro weniger im Monat die ÖR UND privaten in digitaler Form. Dann sollten auch die Umschaltzeiten so sein, wie in Bytis youtube-Beitrag...

    Ansonsten zum Schluss noch eine Bemerkung zum Thema Tonqualität bei LCD-Fernsehern: Obgleich der Loewe oft mit seinen Lautsprechen punktet (für die man ja auch mitbezahlt), ist die Tonqualität über den TV meines Erachtens miserabel. Wird mir auch von den Fachhändlern bestätigt: "Der Loewe ist der beste von den schlechten.". Soll heißen, die schlechten sind die LCD-Fernseher im allgemeinen, da diese aufgrund ihrer geringen Bautiefe keinen Platz für gescheite Lautsprecher und den entsprechenden Resonanzkörper lassen. Für mich hört sich der Loeweton, obgleich noch zu den besten gehörend (ich meine, es sind Bose-Lautsprecher verbaut, bin mir aber nicht sicher) wie aus der Dose an.

    D.h. normalerweise würde ich ihn aufgrund dessen zurückgeben, aber da ich davon ausgehen muss, dass die anderen LCDs noch schlechter klingen, werde ich ihn wohl behalten (zumal an dem Gerät ansonsten nichts auszusetzen ist) und den Ton zumeist über meine HiFi-Anlage mit zwei 1,20 hohen Isophon-Lautsprecherboxen laufen lassen.

    Jetzt bin ich aber gespannt, was für Rückmeldungen hinsichtlich Tonqualität bei LCD-TV-Lautsprechern kommen;)... Gibt es denn überhaupt jemanden, der seinen TV über die TV-Lautsprecher laufen läßt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Umschaltzeit bei HD Empfang

    Loewe punktet mit dem Ton !?

    wenn man externe Loewe Soundgeschichten dranhängt ja
    aber nur der Fernseher - nein !

    Schau dir mal den Technisat HDTV 40 an
    besseres Bild - durch separaten Klangkörper auch besseren Ton

    Da kommen nur die Loewe Individual o.ä. mit ( gerade so )

    Den HDTV gibts serienmässig mit allen Tunern und HDD.

    Technisat unterliegt Loewe nur im Design und in den
    Anbidungsmöglichkeiten von Hifi & DVD Lösungen.


    Da ich im Wohnzimmer keinerlei Stereoanlage habe läuft mein Ton
    über den Sony LCD - ist akzeptabel.
    Mein Traum wäre aber eher B&O Beolab 4000 oder 8000
    zur Verstärkung. Ich hasse es erst 5 Geräte einschalten zu müssen
    um fernsehen zu können und für Technisat oder Loewe reichen meine
    finanziellen Mittel nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umschaltzeit bei HD Empfang

    Analog habe ich schon vor ca. 10 Jahren eingeebnet. Es gibt aber keine richtige Technische Erklärung dafür dass das Umschalten von analog <-> digital 5 Sekunden dauert. Wahrscheinlich muss das Gerät erstmal einiges initialisieren damit es im anderen Zweig losgeht.

    Echt ? Normalerweise kann man seinen Anbieter nicht wechseln, weil man das nehmen MUSS was per Kabel ins Haus kommt.

    Genauso ist es. Ohne Volumen kein Klang.

    Böse Zungen behaupten, Bose klingt "Böse" ...
    Spektakulärer Klang, was aber nichts mit einer sauberen Wiedergabe zu tun hat. Mir ist es unbegreiflich wie man tausende von Euros für diese kleinen Piddelboxen+Sub ausgibt, aber man nicht mekt, dass da ein gewaltiges Frequenzloch im unteren Bereich zwischen 100-300Hz vorhanden ist.

    Ach ja, mein Plasma hat keine Lautsprecher. Die 5.1 Anlage ist immer in Betrieb.
     
  5. beacla

    beacla Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umschaltzeit bei HD Empfang

    Zwei Rückmeldungen zu den letzten Beiträgen:

    Onzlaught: Bei uns handelt es sich um einen Loewe Individual, d.h unten sitzen die Lautsprecher in einem vom Panel getrennten "Klangkörper". Ton klingt aber - wie gesagt - "aus der Dose"... Vom Bild bin ich jedoch begeistert. Und da wir gestern neue Cinch-Kabel (die alten waren wahrscheinlich 10 - 15 Jahre alt) gekauft und den TV damit an den Marantz-Verstärker samt Isophon-Lautsprechern angeschlossen haben, ist der (externe) Ton jetzt auch Top. Natürlich nervig, dass man zum Fernsehen immer den Verstärker (mit der zweiten Fernbedienung) anmachen muss, aber ich kann damit leben.

    Captain_Grauhaar: Kabelanbieter wechseln ging, da das Signal zwar bisher von Kabel Deutschland kam, aber von der primacom vermarktet wurde. Diesen Vermarktungsvetrag hat KD jetzt wohl gekündigt, so dass ich direkt zu KD "wechseln" kann. Dort kriege ich für 3,- Euro weniger das "komplette" Digitalprogramm (ÖR plus privat verschlüsselt), während primacom die privaten nur gegen Aufpreis digital zur Verfügung stellt... So versuchen die halt ihr Geld zu verdienen.

    Ein Frage zum Schluss:

    Mein Loewe hat einen Einschub/Slot für ein CA-Modul (Conditional Access Modul), also dem "Kartenleser" in dem die Smart Card des Kabelanbieters rein kommt. Habe also KD gesagt, dass ich keinen externen Receiver von denen brauche, sondern nur die Smart Card. Kann mir einer einen Tipp geben, wo man das für KD passende CA-Modul preisgünstig bekommen kann? Oder liefert mir KD anstelle des Receivers vielleicht sogar das CA-Modul.

    Euch allen noch einen schönen, sonnigen Sonntag!

    Und nochmals herzlichen Dank für den regen Informationstransfer!!!
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umschaltzeit bei HD Empfang

    Bei Fragen zu Loewe TVs, auch mal einen Blick ins Loewe Forum werfen :)
    www giambrone de
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2010