1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umschaltproblem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Arkadia 2008, 23. März 2010.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Umschaltproblem

    Demnach war ja vor Monaten noch alles ok und das Problem kann deshalb nicht unlösbar sein.
    Weil mein Prinzip lautet: Geht nicht - gibts nicht, würden mir dazu einige erweiterte (teuere) Schritte einfallen.
    Beginnen würde ich mit dem Austausch der LNBs und zuvor der Führung zweier loser Kabel zu den Boxen zu Testzwecken.

    Alle (viele) Wege führen nach Rom.;)
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umschaltproblem

    Und was mache ich, wenn ich alle Wege nach Rom schon beschritten habe und das Problem immer noch besteht? :D
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umschaltproblem

    Ich gebe ja zu, dass meine Schritte auch nur auf vagen Vermutungen basieren.

    Mit dem LNB Austausch war allerdings der Tausch auf andere LNB Fabrikate gemeint, so ich oder ein Amigo denn Interesse an der Klärung eines dubiosen Problems hätte. Welche Twin Fabrikate werkeln denn eigentlich bei Dir?

    Dass Spaun DiseqC Schalter für derartige Probleme ursächlich sind passiert eher ganz selten.

    Aber nix ist unmöglich.

    So ein halbes Dutzend von mir geplante Multiempfangsanlagen und Empfang von 4 Positionen bei den Amigos jibbet. Da werkeln Quattro LNBs von Alps und17/8 MS von Spaun und auch 17/4 MS von Smart
    Deine Probleme sind nirgends gegeben.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umschaltproblem

    Ich benutze auf allen Positionen (bis auf Nilesat) Smart Titanium LNBs und mit denen habe ich in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen gemacht.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umschaltproblem

    Auch bei mir und den Amigos werkeln seit Jahren jede Menge Smart Quattro LNBs. Damals noch Made in Germany und Testsieger bei DF.

    Über die neuere Smart-Generation wurde aber bereits mehrfach negativ berichtet. Über die Alps LNBs so gut wie nie.

    Dehalb würde ich zunächst mal an die Badr Position ein Alps LNB montieren.
    Sorry aber als Sofortmaßnahme fällt mir leider nix anderes ein.

    Möglicherweise haben unsere richtigen Satgurus bessere Lösungsansätze parat.;)