1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2011.

  1. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Anzeige
    AW: Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter


    Das ist genau der Fehler den viele machen.

    Gute Lautsprecher und Guter Klang ist grade in einer kleinen Wohnung wichtig.

    Begründung Gute lautsprecher und Gute Verstärker haben den Vorteil das diese bei leiser Lautstärke sofort arbeiten.

    Eine Billige Box klingt erst wenn mann sie Laut macht. Eine Gut abgestimmte Box klingt bei Leiser Lautstärke schon.

    Wenn du mal dir eine Billige Box leise anhöhrst wirst das das sofort feststellen.
    Dann die Box gegen eine Hochwertige austauschen und du wirst deutlich den Unterschied feststellen.

    Ein Guter Verstärker steuert sofort gleichmässig die Lautsprecher an. Der Bass bekommt ein besseres Signal.

    Test einfach mal die selbe Box an einen Billigen und an einen Guten Verstärker Testen dann merkt man auch sofort was los ist.

    Wenn du das mal ausprobierst wirst du deine Meinung sicher ändern das man in einer Kleinen Mietwohnung keine Gute Anlage betreiben kann ohne die Nachbarn zu stören eher das Ggegenteil das man die Musik leiser sich anhöhrt und einen besseren Klang hat wie mit der Billigen Anlage Laut.

    Probiere das mal aus und du kannst ja dein Ergebnis mir Mailen oder hier hinschreiben.
     
  2. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter

    Laut Bewertungen auf testberichte.de und amazon wäre das ganz sicher nicht in meine Hütte gekommen. Aber jeder hat halt andere Ansprüche.

    Die Kühlsten sind ja dann die, die voll laut ihr Handy aufdrehen, damit sie das MP3 Gekrächze sich reinziehen können. Auch schrecklich die MP3 Klingeltöne.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter

    Man muss in kleinen Wohnungen bei der Basswiedergabe zurückhaltend sein, weil sich sonst ganz schnell störendes Dröhnen wg. der stehenden Schallwellen entstehen.
    Ist leider nicht zu verhindern, ausser durch einen größeren Hörraum.

    Es gibt auch extra klanglich für kleine Räume abgestimmte Boxen, allerdings haben auch diese ein massives Gehäuse, hochwertige Chassis und ordentliche Bauteile bei der Frequenzweiche.
    Für ordentlich Lautsprecher kann man durchaus 300 bis 400 € ausgeben, pro Stück!

    Einmal Musik von einer wirklich hochwertigten Anlage gehört und man gibt seine Billiganlage freiwillig zum Elektroschrott – Ok, ist meine Erfahrung.

    So wie die Chartsmusik heute oft abgemischt wird ist das allerdings Perlen vor die Säue. Klanglich positiv überrascht war ich in letzter Zeit von dem Stück "Fireflies von Owl City". Das klingt auch auf einer guten Anlage wirklich beeindruckend – gut gemastered für ein akt. Musikstück aus den Charts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2011
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter

    Das Problem ist, dass leider gerade Markenhersteller den Trend des Internetradios ziemlich verschlafen haben.
    Nur "No Names" haben kombinierte iPod-Docks und Internetradios mit DVD-Anlage im Programm.
    Und nur von Philips habe ich bisher eine Hifi-Anlage gesehen, die ein Internetradio eingebaut hatte.
     
  5. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter

    So ist das eben, wenn ein Markt allmählich gesättigt ist. Was soll man sich denn jedes Jahr neues Equipment in die Bude stellen?

    Meine Komponenten sind zum Teil nun 8 Jahre alt, und sie sind immer noch technisch aktuell. Sicherlich, "Dolby Digital Plus" und "DTS Master Audio" sind in meinem Verstärker nicht implementiert, aber das entsprechende Sortiment ist ja auch überschaubar. Solange jedoch der "Core" der neuen Tonformate, also Dolby Digital und DTS, weiterhin in voller Qualität wiedergegeben wird, kann ich damit leben.

    Der Sat-Receiver von Technisat ist von 2006, noch ohne HD+ Gängeltechnik und technisch einwandfrei. Der wird erst ausgemustert, wenn im Mai 2012 weitere ÖRR-Sender mit der HD-Ausstrahlung beginnen.

    Also, liebe Hersteller, in den nächsten drei Jahren werde ich sicherlich nicht mehr als 400 Euro in Heimkino-Equipment investieren. Und selbst diesen Betrag werde ich erst ausgeben, wenn das HD-Angebot des ÖRR tatsächlich enorm gesteigert wird. Ansonsten bin ich mit meiner jetzigen Ausrüstung vollauf zufrieden.
     
  6. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    AW: Umsatzeinbußen: Heimkino-Markt schrumpft weiter


    Genau so ist das:winken:
    Ich habe auch nur so eine Midianlage und das reicht mir.

    Auf Leute wie meinen Nachbarn kann ich verzichten. 3x Die Woche haben wir die Polizei im Haus weil er denkt er lebt her allein. Er muss jeden vorführen was er für tolle Technik hat. Krawall bis tief in die Nacht. Dafür wurden mal Kinos erfunden.