1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umrüstung von Kabel auf Sat- Problem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tomasz85, 27. Juli 2005.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umrüstung von Kabel auf Sat- Problem

    Das stimmt prinzipiell auch. Gedacht ist es, um dort ggf. einen Analogreceiver anzuschließen, dessen Betrieb möglich ist, wenn sich der Digitalreceiver im Standby befindet. Eine unabhängige Versorgung zweier Receiver ist damit nicht möglich, dazu bedarf es einer Sternverteilung.
     
  2. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüstung von Kabel auf Sat- Problem

    Servus,

    dann bleibt eigentlich nur mehr die Lösung mit einer Einkabeleinspeisung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2005
  3. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umrüstung von Kabel auf Sat- Problem

    womit aber Hotbird unmöglich wird.

    Kann man nicht irgendwie Kabel auf Putz legen? Es gibt doch Kabelkanäle, Eck-Kabelkanäle, Teppichleisten mit Kabelkanal etc. Da ist ein wenig Heimwerkergeist gefragt.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüstung von Kabel auf Sat- Problem

    Auch ich hatte keine Leerrohre, und baute eine Verteilung für 8 Teilnehmer auf.

    Dazu musste ich dann genau überlegen, wie ich mit dem Kabel fahre, aber es ging, bei keinen der Anschlüsse sieht man ein Kabel, nur die Dose an der Wand.

    Dazu habe ich dann z.B. ein kleineren Schrank abgebaut, hochgebohrt ( durch Betong :eek::eek: ), durch die Wand, und dann war ich im richtigen Zimmer, und dann gleich die Dose drauf. Oder unter den Fußbodenleisten entlang, und dann die Dose über die Fußbodenleiste gesetzt usw. dadurch werden dann auch die Kabelstrecken etwas länger, aber natürlich habe ich sie so kurz gehalten wie es geht, aber bei guten Kabel gibt das keine Probleme.

    Aber Achtung !! Man muss wissen wo man bohrt!

    Wegen den Heizungsrohren, Wasserrohren, Abwasserrohren und Stromleitungen und co.!

    Und auch im Auge behalten wo der Haupsicherungskasten sitzt, wo dann die Sicherungen für die Etagen sitzen, dessen Verbindungen, sowie zwischen Sicherungskasten und Verteilerdosen! Also auch knapp über den Boden können Leitungen ( Steigleitungen und co. ) drin sein. Also genau nachsehen!

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2005