1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von RPGamer, 19. Dezember 2004.

  1. RPGamer

    RPGamer Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    Also wäre zwar nett diese Programme zu haben aber der Anschaffungspreis eines neuen Multischalters mit 9 Eingängen ist mir glaubich zu hoch für Sender die ich nicht wirklich oft gucke, z.B. weil ich die Sprache nicht verstehe ;)
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    Kannst ja auch später noch Eutelsat nachrüsten. Man muss ja auch nicht alles umstellen (Multischalter mit 9 Eingängen), sondern z.B. auch nur für 1-2 Teilnehmer zusätzlich. Dann brauchst du nur ein Single oder Twin LNB und 1 oder 2 kleinen DiSEqC Schalter.
     
  3. RPGamer

    RPGamer Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    Stimmt wenn das andere eh ein Universal-LNB ist (man weiß es ja nicht genau) dann sollte es ja gehen wenn man direkt vom LNB (ohne MS) in den Reciever geht.
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    Also bei Aldi/medion steht MS zum Empfang von 1Sat für 8 Teilnehmer. Allerdings sieht das Gehäuse ganz anders aus.

    Gruss Uli
     
  5. RPGamer

    RPGamer Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    So... kleines Update

    Ich war also heute im Saturn.
    Irre voll da. Wegen der "100 Dinge zum EK-Preis"-Aktion.

    Dort gabs 3 versch. Quatro-LNBs...

    1: NoName Universal Quatro, Dämpfung 0.5db, 39,99 Euro
    2: Skymaster Universal Quatro, Dämpfung <0.6db, 59,99 Euro

    Und als ich ihn dann fragte wieso der 20 Euro teurer wäre meinte der nur "überteuert"...
    Er hätte aber noch ein Marken-LNB wäre angeblich das beste von den 3n.

    3: Thomson Quatro LNB "Deus" LNBQ01G, Dämpfung 0.6db, 49,99 Euro


    Habe dann dem guten Mann geglaubt und den Thomson genommen.

    Leider ist da kein Anschlussplan dabei (beim Skymaster war einer hinterdrauf - ah! deswegen die 20 Euro mehr ;)) ... Naja kurz wie muss ich den Quatro am MS anschließen? HI V/H an den 22kHz V/H Anschlüssen und LO V/H an den 0kHz V/H Anschlüssen? ... Gibt ja Schleißlich bei 4 Aus- und 4 Eingängen ne Menge Möglichkeiten ;)

    Naja und dann hab ich noch den angepriesenen Medion MD24500 Reciever mit der 40GB Platte gekauft. Hoffentlich taugt das Ding was. Erschien mir günstig.

    Naja werde ansonsten am Samstag mal die Garage besteigen und schauen ob ich das irgendwie hinbekomme. *skeptisch*


    EDIT: Hoffe das LNB kann auch diese 14V/18V Umschaltung??!?
    Bei dem NoName-Teil stands drauf... bei allen anderen nich.
    Denn auf dem Reciever steht hinten auch 14V/18V - kann der etwas das mit den 22kHz nicht :eek:
    Die Anleitung von dem Medion-Teil ist für Medion Verhältnisse echt schlecht und dürftig.... das mit Volt und kHz wird da nirgends erwähnt :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2005
  6. RPGamer

    RPGamer Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    OT:
    So... wohlwissend das ich mit einem Digital-SAT Empfänger nix Empfangen kann hab ich das Ding doch mal angeschlossen.

    Und siehe da. Sogar ein paar Sender (die meisten zeigten zwar nur ein Canal+ Bild aber immerhin :D) und der einzige der noch ging war EuroSport (Spanisch?) - auch wenn er ab und zu ruckelte?

    Vermute mal das war nun ein ganz kleiner Teil Eutelsat.
    Reciever schickt 22kHz Signal an MS. MS gibt Bild von Eutelsat...?

    Achja. 2 deutsche Radio-Programme hat er auch noch gefunden.
    EDIT: Glaube war doch kein Digital-Fernsehn. Er findet kein EPG von Eurosport.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    Am LNB muss unten was von 14/18V, 22khz und h/v dranstehen.

    Nimm bloss kein Skymaster. Eurosport gibts FTA nicht auf Hotbird. Canal+ ist auch Astra.

    Zwischen Astra und Eutelsat wird mit DiSEqC 1.0 geschaltet, mit 22khz vom Low ins High-Band.
     
  8. RPGamer

    RPGamer Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    An dem LNB steht unten drunter an den 4 Ausgängen

    HI V, HI H, LO V, LO H (oder sowas in der Art...)

    Daher vermute ich mal wiefolgt anschließen:
    EDIT: Zur Errinerung noch mal der MS:
    [​IMG] <- anklicken

    HI V ---> 22kHz V vom MS (V-Anschluss vom alten Eutelsat-Analog LNB)
    HI H ---> 22kHz H vom MS (H-Anschluss vom alten Eutelsat-Analog LNB)
    LO V ---> 0kHz V vom MS (V-Anschluss vom alten Astra-Analog LNB)
    LO H ---> 0kHz H vom MS (H-Anschluss vom alten Astra-Analog LNB)

    Richtig?
    Dann muss ich das ja nur anschließen. Altes Astra-LNB raus. Quatro rein - Schon sollte ich hoffentlich 100101101011 sehen... :D


    BTW: Nette Warnung wegem dem Skymaster. Ist das teuerste wohl doch nicht das beste? :D
    Sollte der Mensch von Saturn etwa recht mit dem "Überteuert! Nehmen Sie hier den Thomson, ist Markenware, besser und günstiger als die anderen" gehabt haben? Naja hab ihm ja geglaubt und den Thomson genommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2005
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    Ich hab schon MTI-Quad beim Stinnes Baumarkt um 45€ gesehen. Demzufolge ist beim Saturn auch der billigste Noname schon hoffnungslos überteuert. Soviel zu GiG.

    Gruss Uli
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüstung unserer Hausanlage auf Digital-SAT

    Ja so kann man die LNB's anschliessen, wenn man weiterhin nur analog Eutelsat und Astra empfangen will und mit 22khz umschalten will.

    Der Typ vom Saturn hat Recht gehabt. Alles was ich schon von Skymaster gekauft hab, funktionierte nicht richtig oder gar nicht. Und nach 3 Fehlkäufen is dann mal schluss...