1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von addi04, 16. Juli 2011.

  1. addi04

    addi04 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

    Ich habe mich entschieden, die Antenne auf dem Dach zu montieren. Hatte große bedenken bei der Wandmontage die Isolierung zu beschädigen. Habe jetzt zwei Angebote vorliegen. Allerdings auch von dem, der meint man könne die Erdung über die Wasserrohre vornehmen und auch noch deutlich teurer...(€674)

    Vielleicht könnt ihr mal das Angebot von dem günstigeren beurteilen:

    Durchführungspfanne mit Manschette €20
    Dachsparenhalter €55
    Quattro LNB BW €35
    Kabel 130db 100m €55
    Multischalter 5/8 von? €75
    2 Dosten (mehr brauch ich nicht) €14
    Montage € 180
    INSGESAMT €524

    Die Erdung soll ich selber vornehmen, er würde das Kabel an der Schüssel anbringen und ins Haus ziehen.

    Mir ist bekannt, dass das Erdungsthema mehr als ausführlich hier im Forum beschrieben ist. Ich habe vor, das Erdungskabel vom Dach durchgehend zum Hausanschlussraum an die Potentialausgleichschiene anzuschließen. Das müßte doch korrekt sein, oder?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    Bei den Preisen ist das aber alles China-Ware, vor allem der Sparrenhalter für 55€, die Dachpfanne incl. Manschette (mir fehlt das noch das Bütylkautschukband !) für 20€ und der Multischalter für 75€ fallen da sofort ins Auge.

    Kabel 130db kann man jetzt schon sagen das dies ein StaCu-Kabel (Stahl-Kupfer Innenleiter) sein wird und kein Voll-Kupfer-Kabel.

    Weiterhin schreibst du 2 Dosen:
    1. warum dann überhaupt einen 5/8 Multischalter mit 8 Ausgängen
    2. kein Anschluss ist dann für Twin-Anschluss ausgelegt so wie das hier aussieht

    Etwas dem Kunden selbst aufdrücken ist ein Eingeständnis das man es nicht kann, ich rate dir nicht an der Hausfasade rumzuklettern und das Kabel zu verlegen.
    Das ein Potentialausgleich noch hergestellt werden muss ist dem "Fachmann" wohl auch nicht bekannt ?

    P.S. kenne viele solche Vorgänge.... was auch immer auffällig war bei solchen Monteuren war das sie NUR in bar bezahlt werden möchten ! Naja, warum muss man nicht lange nachdenken.... dazu der Hinweis: Finanzamt lehnt BAR-Rechnungen tlw. genau aus diesem Grund ab, Handwerker-Rechnungen immer überweisen (hatte da letztes Jahr selbst ganz großen Ärger da ich Fliesenleger, Maler + Fensterbauer alle in bar bezahlt hatte und das FA mir diese Rechnungen fast nicht abgenommen hätte !).
     
  3. addi04

    addi04 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    @satmanager, mit anderen Worten das Angebot taucht nix. Finger von lassen? Wäre nett wenn Du mir, Laie, dann allerdings auch eine alternative nennen kannst.

    Muss China Ware zwingend schlecht sein und ist in diesem Fall nicht empfehlenswert? Fast alles kommt doch heutzutage aus China. Nach Butylkautschukband werde ich ihn fragen.

    Multischalter weil, fünf Fernseher angeschlossen werden sollen. Im Erdgeschoss werde ich noch ein zweites Kabel für den Twin-Receiver legen. Die Schüssel hatte ich nicht erwähnt, es ist eine Giberitini 85 SE für €90. Was ich eigentlich ziemlich teuer finde ist die Montage €180.

    Bitte gib mir doch einen Rat, soll ich auf gewisse Teil bestehen...
    Oder kennst Du eine gute Firma in Dortmund?
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    Zitat: "... werde ich noch ein zweites Kabel für den Twin-Receiver legen."
    Warum legst DU die Kabel ?
    Versteh ich nicht ... füllst du beim Ölwechsel in der Werkstatt auch das Öl ein und der Monteur macht dann nur den Deckel wieder zu ?

    Mit China-Ware wird hier eher "No-Name-Ware" gemeint... von Kathrein, Spaun, Techniksat, Jultec oder vergleichbaren Herstellern bekommst du für den Preis nichts, und deren Technik ist (meist auf jeden Fall- Spaun mit der "light-Klasse" geht schon andere Wege weg von "Qualität" !) einfach mal gut.

    180€ Lohn für Montage... ist echt viel wenn der nur den Mast hochschraubt, die Antenne installiert + Kabel anbringt..... wenn er aber Kabel verlegen muss + Potentialausgleich durchführen muss usw. (eben alles von Beginn bis "DIN-konforme" Errichtung einer SAT-Empfangsanlage dann ist das eher schon viel zu wenig !

    Dann würde ich auch mal fragen was der für Stecker verwendet, F-Stecker Standard oder F-Kompressionsstecker.... wenn der noch Standard F-Stecker verwendet sollte man meinen er ist ein Überbleibsel aus der Steinzeit-E-Montage.

    Liste was brauchst du:
    -Dachsparrenhalterung
    -Dachziegel
    -Klebemanschette
    -Bütylkautschukbank
    -Koaxkabel x Meter (4x von der Antenne zum Multischalter und dann eben die Kabel im Haus)
    -Antenne 80-90cm
    -Quattro-LNB
    -Multischalter 5/8
    -1x 4-Loch Antennendose
    -3x 3-Loch Antennendose
    -3x F-Endwiderstand (für den Abschluss der noch offenen Ausgänge am Multischalter da du ja nur 5 Anschlüsse belegen willst)
    -Erdungsblock für 9 Kabel (wird nahe dem Multischalter installiert)
    -31 F-Stecker (Kompressionsstecker)
    -x Meter Blitzschutzkabel (1x16mm² massiv) vom Mast bis zur Haupterdungsschiene im Keller
    -x Meter Potentialausgleichskabel (1x4mm² massiv) vom Mast bis zum Erdungsblock

    Basta.. leg ihm das mal vor und lass ALLES von ihm machen !
     
  5. addi04

    addi04 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    Ich lege das Kabel selber, weil es nicht zum Montageumfang gehört und ich es mir "zutraue". Für mich ist es schwierig zu beurteilen, welche Qualität meinen Ansprüchen gerecht wird. Außerdem denke ich an die Container die aus China kommen und bei Kathrein vor der Tür stehen. Ein Bekannter von mir wohnt direkt gegenüber vom Werk ;).
    Sicherlich gibt es auch Qualitätsunterschiede bei der Ware aus China! Aber grundsätzlich gebe ich dir sowieso recht. Es ist halt einfach schwer für mich zu greifen und ich glaube ies macht keinen Sinn nochmals mit der Liste zu dem gleichen Händler zu geben. Denn die Erdung würden Sie auch nicht vornehmen.

    Viel lieber würde ich zu einer Firma in unser Region gehen, wo man nicht verarscht wird und gute Arbeit zu einem guten Preis bekommt. Nachmals die Frage, kennst du jemanden im bereich Dortmund? Und mit was für einen Preis müßte ich ungefähr rechnen, wenn die Teile verwendet werden, die du vorgeschlagen hast?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    Das Kathrein in China/Korea usw. produzieren lässt sagt aber nichts über die Qualität aus, den die Qualität kommt auch von der Arbeti am Zeichentisch wo der Entwickler die Technik in den Schalter reinbringt. Weiterhin gibt es auch in China usw. verschiedene z.B. Transistoren. Billige und gute (dann eben teurer), was wird da wohl die Fa. Kathrein verwendet haben im Gegensatz zu dem Hersteller der dir seinen 5/8 Schalter über den Händler für 55€ anbietet ? Woher die Ware kommt bzw. wo sie gebaut hat ist also absolut egal.

    P.S. was zum Montageumfang gehört legst du fest, nicht der der es dir aufbauen soll !

    P.P.S. der Mann der die gelben Seiten "erfunden" hat ist leider tot. Seine Nachkommen leben aber recht gut mit den Milliarden Euro (ja, Milliarden !) die er hinterlassen hat.... das kam gerade letzte Woche im TV, ich konnte es nicht glauben wie so etwas so viel Kohle abwerfen kann ! Aber.... du weißt jetzt wo du einen Monteur finden kannst !

    P.P.P.S das der kategorisch ablehnt den Blitzschutz zu machen ist ein Indiz dafür das er zur Kategorie "Stümper" gehört und das wahrscheinlich noch nie gemacht hat. Frag mal bei Leuten rum die ggf. von ihm schon etwas haben montieren lassen, und wenn dort bei denen kein Blitzschutz installiert ist dann sollten die das mal schleunigst nachholen... ich wüsste wen ich da anrufen würde .... den der es installiert hat ! Er ist verpflichtet das durchzuführen bzw. wenigstens darauf hinzuweisen das SEHR zeitnah nach seiner Installation jemand das nachzuholen hat /bzw. sogar parallel zu seiner Arbeit schon da ist !
     
  7. addi04

    addi04 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    JAWOHL Herr Lehrer!!!
    Von den gelben Seiten habe ich schon mal gehört:winken:. Da steht aber leider nicht wer von den Profis aus dem Forum empfohlen wird!!!:mad: Sonst wäre ich ja auch nicht bei dem "Stümper" gelandet, die nicht Erden wollen.

    Ich kann ihm vorgeben, was er zu montieren hat, aber er gibt mir dann auch den Preis vor. Und das hat er ja auch getan, was er für den Preis gemacht wird. Er hat auch brav auf die Erdung hingewiesen!

    Das es unterschiede in der China-Qualität gibt hatte ich ja bereits geschrieben...

    Tut mir leid, aber deine letzte Antwort war nicht sehr hilfreich. Eher ein wenig, ja wie soll ich es nennen, beliedigend oder für Dumm verkaufend...
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    Du liest nur die Hälfte, daher ist hier jetzt schlusssssssssss... genug geschrieben, zu wenig gelsen bringt einfach nicht viel !

    PA ? Ne, gar nichts drauf eingehen... Google, ne brauch ich nicht..... andere fragen wer es bei ihnen gebaut hat... ne, mach ich nicht....
     
  9. addi04

    addi04 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    haha ich lese nur die Hälfte.
    Du bist hier nicht der einzige im Forum, somit habe ich auch andere gefragt. Woher willst du wissen, ob ich nicht auch sonst noch Leute gefragt habe in meinem Lebensumfeld.

    Schade das es so endet! Du hast mir sicherlich mit einigen guten Tipps geholfen. Es hätte auch gereicht zu sagen, ich kenne leider keinen in deiner Umgebung...

    Sorry für alles
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Umrüstung Reihenhaus von Kabel auf Sat

    Tja, für seine höfliche Art, ist Satmanager bekannt und beliebt.