1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umrüstung auf Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schweden-Kelle, 10. Dezember 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Umrüstung auf Digital

    Helsingborg liegt ganz im Süden von Schweden. Einen Katzensprung von Dänemark entfernt. In nicht allzugroßer Entfernung befindet sich auch Kiel.
    Nach dem Gesichtpunkt gesehen bräuchte man in Norddeutschland auch schon größere Antennen als in der Mitte Deutschlands.

    Nach den Astra Footprints liegt Helsingborg allerdings generell im 60 cm Bereich. Und die Karten von Astra sind in der Regel tendenziell eher etwas pessimistisch ausgelegt.

    Außerdem bin ich nicht der Meinung, daß die Beams kontinuierlich abfallen. Normalerweise fällt das Signal in der Kernausleuchtzone praktisch garnicht ab. Erst in den Randzonen kommt es zu merklichen Signaleinbrüchen.
    Bei einigen Satelliten ist dieser Effekt so stark, daß in der Randzone 100 km über Empfang oder keinen Empfang entscheiden, während in der Kernausleuchtzone, die sich über 1000km erstrecken kann garkeine merklichen Einbrüche zu verzeichnen sind.

    Und wenn man in Helsingborg mit einer 35cm Antenne alle Sender zumindestens verrauscht empfangen kann, sollte der Digitalempfang mit 60cm eigentlich auch möglich sein.
    Man braucht nicht gleiche eine große Antenne kaufen, wenn es eine kleinere schon vorhandene und damit kostenlose Antenne vielleicht genau so tut.
    Mehr wollte ich mit meinem letzten Posting eingentlich auch nicht aussagen. Es sollte keine Anpreisung von Kathrein Antennen darstellen, sondern nur aufzeigen, daß man auch mit einer 60er Antenne sehr guten Empfang haben kann.

    Gruß Indymal
     
  2. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüstung auf Digital

    Hallo,

    Der Receiver sollte auch eine entsprechende Tunerempfindlichkeit haben, das heisst guten Empfang bei schwach Signal. Was der Homecast kann. weiss ich nicht.
    Beim LNB ist dem Sharp dot4 den Vorzug zu geben, schon wegen der gleichbleibenden Qualität der Serie.

    Übrigens bei den Metro AG Ablegern "Geiz ist Geil" Saturn und Media Markt haben bei Kleinteilen deutlich überteuerte Preise. 20 Euro für ein Satfinder ist viel zu viel. Der sinnvollste Satfinder mit analogen Zeiger bekommt man bei diversen Anbietern schon ab 7 Euro. Die Gerät mit nur Piepsen sind kaum zu gebrauchen. Auch Geräte mit LED- Kette , sind schwer abzulesen sobald die Sonne draufscheint.
     
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umrüstung auf Digital

    notfalls sind wir ja auch noch da ( und nun mit neuem motiviertem personal ).[/quote]

    und wo oder wer ist das neue motivierte personal?
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Umrüstung auf Digital

    na wenn wir einen haben, der seine abschlussprüfung mit ausgezeichnet gemacht hat, dann kann man doch von neuem personal sprechen. oder etwa nicht ???
    im übrigen empfehle ich jedem ( auch wenn er hier in D wohnt ) beim neukauf eine 85 schüssel, so er die unterbringen kann. wenn aber eine schüssel bei der hand hat und die ist 60 cm, so ist es doch kein problem diese erst einmal zu testen. eine grössere ist doch dann schnell gekauft. nicht mehr und nicht weniger wollte ich bewirken. und offensichtlich sieht das @ Indymal auch so. und wenn dem so ist, kann ich da so falsch nicht liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2005
  5. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüstung auf Digital

    Servus,

    eine 60er muss nicht schlecht sein, z.B. eine 60er Kathrein und eine 78er Fuba bestückt mit dem identischen LNB, bei der Kathrein natürlich mit Adapter, brachten identische Messwerte.