1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umrüstung auf 2-fach Multifeed

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RomanU, 10. Januar 2011.

  1. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Naja, laut Kathrein ist bei der CAS60 Multifeed (Insbesondere Hotbird und Astra) kein Problem: KATHREIN-Werke KG, Presseinfo, Offset-Parabolantenne CAS 06/60 von Kathrein jetzt multifeed-tauglich

    Hotbird wird nur von einem Empfänger genutzt (Single LNB), Astra hingegen von 4 Empfängern (Quad LNB).

    Ich denke (hoffe) ein TV Fachmann wird mir das schon richtig einstellen können, sodass alles störungsfrei funktioniert und ich noch ausreichend Schlechtwetterreserve habe

    Bezüglich der Erdung: Für was brauch ich die denn? Ich kenn mich da 0 aus. Und was ist dieser PA?
    Also damals wurde die Anlage auch vom Fachmann aufgebaut und installiert. Normal müsste der doch dann auch diese Erdung (falls nötig) installiert haben :confused:
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    So sollte es eigentlich sein. Im Zuge des Klimawandels nähern wir uns aber dem Sicherheitsstandard der Mittelmeerländer an. Die Suche nach einem Installateur der nach EN 60728-11 normgerecht arbeitet, gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

    Aus deinem eigenen Link:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lit-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011
  3. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Was kann denn passieren, wenn man keine Erdung bzw. einen Potenzialausgleich hat?

    Und zu Multifeed nochmal: Von jedem Teilnehmer wird aussließlich ein Digitalreceiver genutzt. Analog TV hat bei uns im Haus gar keiner mehr. Dann müsste die CAS60 doch reichen, oder?
     
  4. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Genau so war es gemeint, nicht anders

    Nachdem die Fotos erst nach meinen Posting eingestellt wurden, tat ich mir beim Hellsehen etwas schwer ;)
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Worst-case: Das Haus wird abgefackelt.
    Analog wäre wegen der Spikes schon die Revolution ausgebrochen. Digital muss der Viterbi-Decoder Schwerstarbeit leisten. Tipp: Die Adapterplatte asymmetrisch versetzen und 19,2° im Zentralfokus beibehalten. Dann bleibt 19,2° gleich und der Interessent für HotBird muss eben mit der geringeren Schlechtwetter-Reserve auf der Schielposition auskommen.

    Für Mehrteilnehmer-Empfang sollte man mindestens eine CAS 75 (die CAS 80 ist kleiner!!!) vorsehen. Damit wird gerade noch die jüngst reduzierte Normanforderung an das digitale C/N für SD-Empfang erfüllt. Für HDTV/DVB S2 ist die CAS 75 bereits unterdimensioniert. Um nicht den GA-Empfang auf 19,2° noch weiter zu schwächen, sollte man den Interessenten für HotBird (dich?) auf 6° Schielposition verweisen.

    Die Zeiten als in diesem Forum ein Member GA-Anlagen mit einer DigiDish 45 propagiert hat sind vorbei. Im Wettbewerb um die Antenne mit dem kleinsten Blech kann man keinen Cleverness-Preis erringen.
    Früher war aber auf deine Glaskugel mehr Verlass! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011
  6. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Also der HD Empfang ist 1A, hab auch 65% Signalstärke und 100% Signalqualität, obwohl jetzt schon 4 Teilnehmer an der Anlage hängen. Ich weiß jetzt auch nicht wie du gut/schlecht bzw. die Schlechtwetterreserve interpretierst. Also wenns mal richtig schüttet, dann ist der Empfang weg, aber ansonsten hatte ich noch nie Probleme.

    Übrigens: Woran erkennst du eigentlich, dass das eine CAS60 ist?

    Hier versteh ich ehrlich gesagt nur Bahnhof :confused:
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Weil man als Fachmann ein Auge dafür hat

    Meine Glaskugel ist übrigens leider defekt :(

    EDIT:
    Dipol möchte damit sagen, dass du bei analogen Empfang mit analogen Receiver mit Sicherheit weiss/schwarze Punkte auf dem TV erkennen würdest
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    An deinen Bildern. :winken:
    Mach dir nichts draus, das ist bei meinem Fachchinesisch völlig normal. Dann mal noch ein Versuch mit Klartext in Kurzform:

    • Tu es bei 60 cm Reflektorbreite den anderen Mitbewohnern nicht an, die Schlechtwetterreserve des ASTRA-Empfangs durch Verschiebung des LNB aus dem Zentralfokus noch weiter zu verschlechtern.
    • Erde die Antenne nach EN 60728-11 und binde die Kabel in einen normgerechten Potenzilalausgleich ein.
    http://www.kathrein.de/de/sat/tinfos...litzschutz.pdf
    http://dehn.de/newsletter/3_05/3_05_top3.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011
  9. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Aber wenn ich jetzt das 2. LNB dran mach für Hotbird, müsste ich noch normalen Empfang haben, also die HD Sender haben dann nach wie vor die selbe Qualität. Allerdings geht der Empfang bei schlechtem Wetter früher in den Keller als jetzt. Damit alles optimal läuft, auch bei schlechtem Wetter, bräuchte ich eine CAS 90. Hab ich das jetzt alles richtig verstanden?:confused:
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umrüstung auf 2-fach Multifeed

    Kurz gesagt ja, mit der 90er hast du ordentlich Reserve

    Erklärung noch kurz:
    Bei der CAS60 ist der Reflektor angenietet und nicht demontierbar

    Bei der CAS75, CAS80 oder der CAS90 ist der Reflektor einzeln vom Rückteil nochmals abnehmbar und mit 4 Inbus Schrauben fixiert

    EDIT:
    Auch die CAS60 der älteren Generation, mit den zwei hochstehenden Backen an der LNB Aufnahme, hat einen abnehmbaren Reflektor (mit 4 Schrauben)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011