1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umrüsten auf digital oder warten ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von stickson, 2. Oktober 2005.

  1. stickson

    stickson Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    bei den recivern dachte ich an den hier medion

    oder den hier feinpass

    mein favorit
    ich bin ja kein high ender und standart langt mir vollkommen :)twin
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  2. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. stickson

    stickson Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    ok dann 2 mal die quattros . die lnbßs hätt ich dann ,


    ]also ich wollte vorerst ehh nur mit einem digi reciver sat nutzen die anderen sollten ja analog laufen, kann ich da kein kompromiss eingehen mit den 2/1 diseqc schalter anstatt multiswitsch , den möchte ich später holen wenn die anderen 3 reciver digital sind ,

    könnte da was gehen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  4. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    das mit den diseqc schaltern funktioniert nur mit single-,twin- ,oder quad lnbs . multischalter funktionieren nur mit quattros ,das ist halt so..

    müssen denn alle teilnehmer beide sats sehen können?

    sonst könnte man einen einfacheren 5/xx multi nehmen und den 2ten sat mittels single oder twin-lnb und 2/1 diseqcs anbinden.

    an deiner stelle würde ich noch etwas warten mit der umstellung und dann den etwas teureren 9/xx multischalter kaufen,alles andere ist bastelei..

    gruß,und gute nacht :)
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    Daß die Diseqc Schalter nur mit Single, Twin und Quad LNBs funktionieren stimmt so. Aber daß Multischalter nur mit Quattro LNBs zusammen arbeiten ist nur so halb richtig.

    Technisch sieht es ja bei Quad LNBs so aus, daß der Receiver 14/18 V ausgibt, um den LNB dazu zu veranlassen zwischen Vertikal und Horizontal umzuschalten. Zusätzlich gibt der Receiver noch ein 0/22 Khz Signal aus, um das LNB zwischen Low und Highband umzuschalten.

    Ein Multischalter interpretiert die Signale genau so und schaltet dann auf den passenden Ausgang des Quattro LNBs durch, der dauerhaft eine Ebene ausgibt.

    Betreibt man den Multischalter an einem Quad LNB, schaltet der Multischalter auch durch. Da bei einem Quad LNB allerdings an jedem Ausgang alle Ebenen möglich sind, muss der LNB auch noch die Steuersignale erhalten.
    Bei 14/18V ist das kein Problem, aber das 22khz Signal wird von dem Multischalter geschluckt.
    Deswegen kann der LNB so nicht in das Highband schalten und man kann entsprechend die meisten digitalen Sender nicht empfangen.

    Bessere Multischalter bieten allerdings die Möglichkeit ein neues 22Khz Signal zu generieren, daß dann an den beiden Highband Anschlüssen des Multischalters ausgegeben wird.
    Dadurch kann man den LNB auch dazu veranlassen in das Highband umzuschalten und kann somit alle 4 Ebenen empfangen.

    Deswegen ist es durchaus möglich sich erst zwei Quad LNBs zu kaufen und diese später zusammen mit einem Multischalter weiter zu verwenden.
    Nur Quattro LNBs sollte man dann nicht verwenden, weil diese wirklich nur in Verbindung mit einem Multischalter Sinn machen.

    Da allerdings nur 4 TV Geräte versorgt werden müssen, kann man sich den Multischalter eigentlich auch ganz sparen und statt dessen einfach 4 x 2/1 oder 2 x 4/2 Diseqc Switches verwenden.

    Gruß Indymal
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    TECHNISAT DIGICORDER S 1 mit 40 gb festplatte kostet nur noch ca. 225 € inclusive versand. wäre eine überlegung wert. von den baumarktreceivern rate ich ab und ein vernünftiger kostet auch so um 100 €.
     
  7. stickson

    stickson Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    @ Indymal

    also da blick ich nichtmehr durch was nu nehmen quattro oder quad ?
    ich möchte später vier reciver damit betreiben , die momantan alle analog laufen , für den anfang soll nur ein digitaler reciver angeschafft werden .

    Also ich bräuchte eine einfache Lösung , gibt es sowas ?
     
  8. stickson

    stickson Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    villeicht kann jemand mal ein übersichtsplan oder art anschlussplan erstellen
    wie das ganze verkabelt werden muss , villeicht wirdes dann für mich deutlicher
    danke .

    gruss
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    Veilleicht mal etwas grundlegendes:

    Das Frequenzspektrum von Sat ist in 4 Ebenen aufgeteilt.
    Lowband/Vertikal
    Lowband/Horizontal
    Highband/Vertikal
    Highband/Horizontal

    Das liegt daran, weil ein normales Kabel früher nur genügend Bandbreite hatte um eine dieser Ebenen komplett zu übertragen.
    Mit modernen guten Kabeln wären heute aber auch 2 Ebenen möglich.
    Aber die grundlegende Technik ist nunmal schon älter.

    Ein Quattro LNB gibt jetzt mittels 4 Kabeln alle 4 Ebenen an einen Multischalter weiter. An diesem Multischalter sind nunmehr alle 4 Ebenen verfügar.

    Ein am Multischalter angeschlossener Receiver gibt nun Steuersignale aus (14/18V und 0/22 kh) und bewegt damit den Multischalter dazu auf die richtige Ebene, die vom LNB kommt, umzuschalten.

    Vom Multischalter zum Receiver läuft dann auf einmal immer nur eine Ebene gleichzeitig durch das Kabel.

    Das ist auch der Grund dafür, warum eine Satverteilung immer Sternförmig sein muss.

    Wogegen ein Quattro LNB auf jedem Ausgang immer die gleiche Ebene ausgbt, ist ein Quad LNB schaltbar.

    Das heisst in einem Quad LNB ist schon ein sehr kleiner Multischalter eingebaut. Deswegen kann man hieran Receiver direkt ohne Multischalter anschließen.

    Diese Lösung ist aber recht fehleranfällig, weil erstens der Multischalter sehr klein sein muss, damit er in den LNB rein passt und zum anderen muss die Stromversorgung hierbei immer über den Receiver erfolgen.

    Das führt auch z.B. dazu, daß viele TV Karten damit garnicht funktionieren, solange kein anderer Receiver gleichzeitig angeschaltet ist, weil die TV Karte nicht genug Strom an den LNB liefern kann.

    Zu bevorzugen seind deshalb eigentlich zwei Quattro LNBs + Multischalter.
    Bei den Multischaltern gibt es unterschiedlichste Ausführungen, je nachdem, wie viele Teilnehmer versorgt werden sollen und abhängig von der Anzahl der zu empfangenden Satelliten.

    In deinem Fall (Astra/Hotbird) bräuchtest du ein 9/X Multischalter. Die 9 steht für die 8 Ebenen + Terrestrische Einspeisung. Letztere ist Standart, muss aber nicht belegt werden.
    Das X steht für die Anzahl der Teilnehmer. Am verbreitesten sind hierbei Multischalter für 4,8 oder 16 Teilnemer.

    Da die meisten Multischalter später nicht mehr erweitert werden können, empiehlt sich gleich einen für 8 Teilnehmer (9/8 Multischalter) zu kaufen, da man dann auch in Zukunft sicherstellen kann, daß einem die Anzahl der Anschlüsse nicht gleich ausgehen, wenn man mal ein zusätzliches Gerät anschließen will.
    Festplattenreceiver mit Twin Tuner (Aufnehmen und Ansehen gleichzeitig) brauchen zum Beispiel schon 2 Anschlüsse am Multischalter.
    Oder man kauft sich einen kaskadierbaren Multischalter
    Diese gibt es zum Beispiel für anfänglich 4 Teilnehmer, mit der Möglichkeit diesen bei Bedarf recht günstig fast beliebig und ohne großen Installationsaufwand zu erweitern.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  10. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umrüsten auf digital oder warten ?

    hallo..

    du mußt dich entscheiden..entweder 2 quad lnb`s mit diseqc schaltern oder multischalter mit 2 quattros ,welches die technisch zuverlässigere aber auch teurere lösung ist.
    aus einem provisorium hinterher dann eine technisch einwandfreie lösung zu schaffen ist so nicht möglich...
    also nun kauf endlich den multischalter ,oder warte noch...oder freunde dich mit der quad/diseqc lösung an..
    bei meiner anlage habe ich das getan und bin zufrieden damit..:D