1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umjubeltes „Wetten, dass..?“-Comeback

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö, weiß ja nicht was Du unter jungen Leuten verstehst.
    Aber die hocken Freitag, Samstag nicht vor der Glotze die sie gar nicht mehr haben und anstreben. Netflix mal auf dem Notebook auf dem Bett.... ;)

    Fernsehen ist schon gar nicht mehr der Versammlungspunkt für die Familie. Das ist vorbei... Kann man gut oder schlecht finden...
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich möchte mal einen Aspekt in die Diskussion einbringen, der mich sehr stört. Die Unart, einfachste Unterhaltungen simultan zu übersetzen. Was soll das?

    Es ist nicht nur respektlos den nicht deutschsprachigen Gästen gegenüber, sondern wie ich finde auch gegenüber dem deutschen Publikum, weil man damit quasi zum Ausdruck bringt, dass man ihnen nicht zutraut Englisch zu verstehen. Wir leben im Jahr 2021. Es sollte möglich sein, auf lockere Art und Weise die Gäste auf Englisch einzubinden. Andere Sender bekommen es auch hin, und da will ich noch nicht mal von Englisch-affinen Ländern anfangen (aus denen einige Gäste ja stammten), die das perfekt beherrschen.

    Und was mich fast noch mehr stört als die Sache selbst, ist das man sofort niedergemacht und bloßgestellt wird wenn man sich anmaßt das zu kritisieren, nach dem Motto "wander doch aus, wir sind hier in Deutschland". Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Deutschland mit dieser Haltung nicht voran kommt. Und dann ist das Geschrei wieder groß wenn wir bei internationalen Bildungsvergleichen schlecht abschneiden. Irgendwie hängt da eben doch auch vieles zusammen.
     
    Insomnium und samlux gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, da muss ich sie in Schutz nehmen. Gerade das Zielpublikum kann oft nicht flüssig oder gar nicht englisch.
    Mit unsynchronisierten Filmen brauchst Du auch gar nicht ins Kino gehen. Selbst bei Leuten die englisch können. Wäre ein Flop. Das sind also wirklich Debatten die nicht wichtig sind. Und ja, wir haben eben in Deutschland unsere Gewohnheiten und eine Muttersprache, die wir übrigens brutal vergewaltigen und viel besser pflegen sollten. Sie ist Kulturgut.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Traurig das die ÖR Pioniere des Zweikanals (Originalton/dt. Fassung)waren und heute einfach nicht nutzen. Hat häufig auch rechtliche Gründe, da es sonst für Zaungäste unverschlüsselt eine kostenlose Alternative wäre
     
    Trailblazer gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war gestern einfach nur eine tolle Wetten Dass Ausgabe! :)

    Perfekte Samstag Abend Unterhaltung! (y)

    Mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Von wegen...bei der Zielgruppe unter 30 wird es fuer's klasssiche, lineare Fernsehen schon langsam schwer. Vereinzelte Ausnahmen gibt es natuerlich immer mal wieder. Aendert aber nix am Gesamtbild

    [​IMG]
     
    Insomnium, rabbe und Eike gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und nicht nur das. Das aktuelle Quotenermittlungssystem ist auch nicht in der Lage die aktuell bestehende Medienlandschaft bzw. den Medienkonsum abzubilden. Das mag zwar die Währung der Fernsehveranstalter sein. Ob die Zahlen wirklich stimmig sind, ist allerdings zu bezweifeln.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.140
    Zustimmungen:
    10.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenigstens werden schon mal die Quoten aufgrund von Mediatheken nachgewichtet.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.847
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielt doch keine Rolle. Es geht um das klassische Fernsehen. Und diese Quoten werden auch von der Werbeindustrie akzeptiert.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.850
    Zustimmungen:
    8.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wegen. 47% Marktanteil in der jungen Zielgruppe 14-49 Jahren für Wetten, dass!
    Dagegen hatte das Supertalent 2,5%