1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umgang mit dem Handy will gelernt sein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Passieren nicht gerade da die meisten "Sachen"?

    Bus verpasst, verschleppung, unfall, nachsitzen, früher schluß, usw. usf?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Ihr solltet weniger schlechte Krimis gucken. :winken:

    Das Kind wird wegen Nachsitzen nicht anrufen, es wird bei einem eventuellen Anruf lügen, ich möchte meinem Kind gern in die Augen sehen wenn es mich anlügt. Du nicht? Ich denke nicht, noch bis vor kurzem warst Du ja das Kind. ;)
    Früher Schluß, und nu? Dann ist es früher da, eher unwahrscheinlich, dann gehen sie in die Stadt, das werden aber die Eltern so oder so eh nicht erfahren.
    Verschleppung, dummer verschlepper wenn er dem Kind das Telefon läßt, meinst nicht auch?
    Bus verpaßt? Wie oft die Woche das es das Telefon rechtfertigt?
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Bleiben wir doch einfach beim Handy. ;)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Ich lese nur zeitung. Und in Hameln würde ich ein Kind ohne Handy definitiv nicht rumlaufen lassen.
    Und?

    Ob es mich anlügt oder nicht.
    Ich würde mir trotzdem sorgen machen wenn mein Kind 90 Minuten später kommt.
    Wenn zu der Zeit dann überhaupt ein Bus fährt.
    Kind ist man bis 14.
    Und das ist nun schon fast 8 Jahre her ;).
    Aber wenn das Kind nach Hause will kann es anrufen und sagen "hol mich ab" wenn kein bus fährt...
    Und?
    Kann ein Kind nicht eventuell auch so jemanden entfliehen?
    Oder bei meinen obigen Handy noch schnell die Notruftaste drücken?

    Aber so weiß ich dann wenn das Kind nicht dran geht das es irgendetwas nicht stimmt.
    Also lieber abwarten. Wird ja schon nach Hause kommen?
    Stimmt weil es eventuell NIE passiert lassen wir das Kind also lieber ein paar stunden stehen oder eine telefonzelle suchen...

    Hauptsache es wird nicht "überwacht".
    Komischerweise scheinen die Kinder im Bus mit dem Handy trotz der "Überachung" zufrieden zu sein.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Das mit den Eltern und jederzeit erreichbar sein ist doch nur ein Alibi. Ohne Handy bist du nichts, das fängt schon in der Grundschule an. Die Kinder simsen sich doch schon dort zu Tode. Zeig mir dein Handy und ich sag dir, wer du bist. Kinderhandy? Dann hatse gleich auf dem Schulhof verloren...

    Wenn ich früher was von meinem Kumpel wollte bin ich zu ihm hingerannt. Heute reicht ne SMS zu jeder Tages und Nachtzeit. Was wohl besser war für die Entwicklung eines Kindes?

    Mittagessen gab es um eins, basta. Wenn ich nicht pünktlich war, hatte ich halt Pech. Da brauchte meine Mutter kein Handy für. Sie wußte ja auch so, wo ich war. Villeicht ist das das Problem heute?

    Viele Eltern können ja noch nicht mal mehr kochen. Gut, dann muß der Besuch bei McDoof übers Handy abgestimmt werden, stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2008
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Man kann sich das schon schön reden.
    Der eine meint es sei innovativ, LCD ab 32" sind es auch.
    Der andere meint in einer kriminellen Gegend zu wohnen, sollte er da nicht vieleicht lieber über einen Umzug nachdenken? Ich wohne in der großen Stadt, hier geht es auch noch ohne Handy, nicht bei allen, aber solange wie man sich ständig unsicher fühlt, wird man auch schneller Opfer. Ob man das seinen Kindern antun sollte? Kind nimm das Handy, könnte was passieren, Kind hast auch Dein Handy mit? Kind, habe Deine Jacke gewaschen, Handy ist in der anderen.
    Hallo?
    Ist nicht ein vernünftiges gesundes Frühstück wichtiger?

    ansonsten halte ich es da mal mit horud
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Oder schlecht reden... ;).
    Ist es woanders besser?

    Wir wohnen hier schon auf dem Land.
    Trotzdem müssen Kinder zumindest wenn sie aufs Gymnasium gehen in die stadt.
    Ist Frühstück und "sorgen machen" nicht gleich wichtig?

    Mal ehrlich würden sich keine eltern mehr sorgen machen. Wie würde das dann enden?
    Hätten wir dann nicht eventuell noch mehr Kindesmissbräuche oder verhungerte Kinder?

    @horud
    Wie schon gesagt es geht doch nicht nur dadrum das sich ein Kind melden kann.

    Aber wie schon gesagt ist auch egal.
    In naher Zukunft braucht man für die überwachung kein Handy mehr.
    Das macht dann unser vater staat schon. :winken:
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Ich lasse es natürlich ausgeschaltet zu Hause.;)

    Ach du Glücklicher! Auch nicht: Schatz wie lange noch, Schatz du hast gesagt noch eine halbe Stunde, Schatz bist Du schon unterwegs usw. ...
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Gymnasium. ach. Vorher fangen die Eltern bei Euch nicht schon an sich sorgen zu machen? kleine wenigestens? Denn kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder.......
    Das kenne ich von 2 Leuten, einem ehemaligen Kollegen und einem ehemaligen Nachbarn.
    Nur mal kurz in Baumarkt, eine Stunde weg, 2 Anrufe im Markt und der letzte als wir schon vor der Haustür einparkten. Die Frau hatte es echt drauf und das zu einer Zeit wo ne Minute noch richtig Geld kostete.
    :D
    Scheidungsgrund.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umgang mit dem Handy will gelernt sein

    Naja es ist schon ein Unterschied ob ein Kind mit 10 Jahren in die nächst größere stadt mit dem Bus fahren muss oder ob man das Kind in der Grundschule jeden Tag abholt und hinbringt.