1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage zu Kabel-TV: Ab Juli wollen viele Kunden abspringen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meine Vodafone-Nachbarn sind freilich bei Vodafone geblieben - mit zwei GigaTV Cable Boxen und mehreren gebuchten Zusatzpaketen sowie Internet via DOCSIS und auch Mobilfunk hätte es keinen Grund gegeben, woandershin zu gehen. War bei uns aber auch vorher schon kein Sammelinkasso.

    Eine 98-jährige (!) Bekannte war bei der PYUR mit nichts außer ihrem Fernseher (integrierter DVB-C-Tuner), den Öffis in HD und den Privaten halt in unverschlüsseltem SD. Sie ist auch geblieben. Prinzipiell hätte sie auf PYUR verzichten können, denn die Privaten schaut sie fast nie und in Berlin geht ja DVB-T2. Ihr Fernseher ist aber 2 Jahre zu alt für T2 und nen neuen oder auch nur einen Receiver davor war kein Thema. Das andere wichtige von PYUR gibt es ja schon seit 2019 nicht mehr: UKW. Seitdem schweigt ihre Wohnzimmeranlage, der terr. Empfang ist bei ihr unterirdisch (so schlecht, dass ich auch Sorgen wegen T2 gemacht hätte). Aber die Dame ist von knapp 5 EUR über die Nebenkosten + ca. 16 EUR direkt an PYUR (einst für Entfernung des Sperrfilters für die analogen TV-Kanäle) auf 10 EUR direkt an die PYUR runter. Monatspreis mehr als halbiert. Endlich.

    Soweit mir bekannt ist mein bester Freund (Jena, PYUR) auch geblieben. Keine besonderen Anforderungen bei ihm und seiner Frau, einfach nur lineares Fernsehen mit bitte wenig Zusatzgedöns. Sind unter 9 EUR dort, ich glaub 8,49 oder so.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kabelfernsehen könnte wesentlich attraktiver sein als das von Vodafone. Beim Free TV wird von Vodafone nur das nötigste an Programmen angeboten.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    was fehlt dir denn?
     
  4. yander

    yander Guest

    Bei uns darf VF ohne Genehmigen des Wohnungs Eigentümer überhaupt nicht​
    die Wohnung betreten weil keine direkte Vertrags Beziehung besteht oder bestand man zu nichts verpflichtet ist .
    Wenn der die Wohnung vermietet ist der Mieter selber
    beauftragt ja , dann dürfen die rein .
    Das Hausnetz ist Gemeinschafts Eigentum, die jeweiligen TV Dosen Sondereigentum unter Sondereigentum fallen auch Badezimmer Amateuren so wie eigene Heizkörper .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2024
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na, z. B. die grenzüberschreitenden Programme aus den Nachbarländern. Es fehlen auch die zuständigen WDR Lokalzeiten in HD. In NRW speist Vodafone nur das Kölner Lokalfenster in HD ein. Es ist ein sehr bescheidenes Programmangebot von Vodafone.
     
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    355
    Punkte für Erfolge:
    93
    Amateure allenthalben.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    das gilt nicht nur für VF.
    es darf NIEMAND deine wohnung ohne deine einwilligung betreten, nicht mal der GV.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    meinst du die 3. programme, oder ausländische sender?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wer ist denn auf diese glorreiche Idee gekommen. Die TV Dosen sind Bestandteil der Hausverteilanlage und wird an den TV-Dosen etwas verändert kann das vor allem in Hausnetzen in Baumstruktur zu massiven Störung führen. Wenn's eine Sternverteilung sein sollte, braucht Vodafone nicht in die Wohnungen.
     
    Penny666 gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Stimmt nicht ganz ,
    in Notfällen darf Polizei und Feuerwehr und auch der Klempner wenn ein Wasserrohrbuch ist die Wohnung sogar zwangsweise öffnen lassen im Notfall,
    Kabel TV ist kein Notfall eh die Frima selber die hier Kabel TV vermarktet .