1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2012.

  1. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Eigentlich nicht. Aber warum soll das ZDF um ein paar Tausend junge Zuschauer zu ködern Millionen Ältere (nicht nur Alte) vergräulen?
    Raab, obwohl ein Kreativer, hat noch nicht auf die Beine gebracht, was mich anspricht. Aber die Privaten hatten durchaus einmal Familiensendungen die man mit der Freundin, den Enkeln und Großeltern ansehen konnte. Man erinnere sich nur mal an die Traumhochzeit von de Mol. Und "Wie Bitte" war ein komisches, unterhaltendes und durchaus seriöses Format.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Daytime. Eine Seele haben die aber schon, sonst wären sie nicht so Dauererfolgreich. Was fehlt ist Abwechslung, aber das ist Absicht. Ein 100% Programmschema der Show, immer gleich. Weil nicht jeder die jeden Tag sieht (wer tagsüber zu Hause ist). Die dürfen dann nichts verpassen.

    Das US-Programmschema ist 100% fest und in Stein gemeißelt. Bei manchen Sendern seit 40 oder 50 Jahren. Die Inhalte wechseln, aber das Schema ist fix. Gibt's in Deutschland auch an einer Stelle. Tagesschau um 20:00 Uhr und das Abendprogramm beginnt dadurch für alle Sender um 20:15 Uhr - jeder Versuch das zu ändern war bis jetzt zwecklos.

    Dadurch finde ich entwickelt sich auch eine Art Programmseele. 5 pm ist Zeitfenster für Lokale Nachrichten. Oder 12 pm Mittags. Die Sendung mach sich ändern, Studio, Moderatoren (Hosts) usw. Nicht aber das Zeitfenster von 12:00 bis 12:30 Uhr. Das ändern sich nicht alle 3 Monate, oder wandert im Laufe der Woche (Tagesthemen).
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Das ist doch genaus das selbe. Ob PC/Monitor oder PC/Beamer. Ich hab einen Medien-PC, der via HDMI an den großen Panasonic geht. Stell Dir nicht vor, dass Leute Serien am PC dann am Monitor sehen (müssen).

    Und falls TV/Beamer gemeint, dann glaube mir, den Unterschied PC/Beamer statt TV/Beamer siehst Du nicht. Bzw. schon, denn die Qualität PC/Beamer ist deutlich besser.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Ich meinte jetzt nicht das Programmschema (das stimmt, da ist das US TV starr, was aber nachvollziehbar ist...man muss die Sender ja alle unter einen Hut kriegen), sondern wirklich die Shows selbst.
    Ich schaue wirklich gerne gute US TV Serien, aber die Spielshows.... nö, muss ich nicht haben. Das ist mir zu überdreht und zu starr. Da sind zB die britischen Quizshows besser, auch wenn mir da persönlich zuviele dieser "Panelshows" laufen, die man dort offenbar sehr liebt, vor allem mit ständig laut lachendem Publikum. Es gibt halt doch Geschmacksunterschiede... Sendungen wie Glücksrad gabs in Deutschland ja auch mal, wurden aber abgesetzt. Warum ? Publikum war zu alt...
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Sagt ja keiner. Bei uns ist das ja auch nicht unbedingt so... Man versucht halt auch juengere anzusprechen. auch heisst nicht ausschliesslich
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Da find ich eigentlich nur Have I Got News For You (ist nun keine Game- oder quizshow aber mitunter genial) und QI recht gut...vielleicht noch League Of Their Own.

    Was US-Gameshows angeht...da kann ich mir eigentlich nur Jeopardy ansehen. Alle anderen fand ich schon seit jeher unertraeglich. Das hat sich fuer mich seit den 80ern nicht geandert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2012
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    In solch ein starren Programmschema passen auch nur starr aufgebaute Spielshows. Serien sind ja auch starr in ihrem Aufbau, und Filme werden nicht gezeigt - da sie nicht starr vom Aufbau her sind. Fängt schon mit der Länge an.

    An die starre Form von Serien haben wir alle uns gewöhnt, dt. Spielshows überleben nicht lange genug (>5 Jahre) dass man da Starrheit erkennen könnte. Obwohl die alten Spielshows ebenfalls starr waren. Gut, die waren auch alle von US/UK-Verionen geklaut.

    Glücksrad wurde aber glaub in Deutschland kaputtoptimiert. Das war doch am Ende (nur Sat.1 Version) eine merkwürdige, konfuse Show. Mit all den Einzel, Gemeinschafts, Kreuz-Und-Quer-Runden. Die haben doch den Konzeptfaden verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2012
  8. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Was, Metallica und Foreigner bei Carmen Nebel:confused: Vielleicht sollte ich das ZDF doch mal einprogrammieren.;)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Weakest Link ist ganz nett zwischendurch. Hatte RTL auch mal gekauft mit Sonja Zietlow "Der Schwächste fliegt" - war aber auch kein Quotenhit.

    Der Punkt ist, dass zB ein Format wie "Strictly Come Dancing" eben in Deutschland eher von RTL gekauft wird als vom ZDF oder der ARD. Oder eben "The Voice", das von der BBC gekauft wurde und in Deutschland auch wieder im PrivatTV lief. In Deutschland kaum vorstellbar, dass das ZDF sowas kaufen würde. Weil man solche Format im Grunde nicht will.
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant

    Ich schaue eine Serie wie z.B. Dr. Who bei SKY/Fox HD über die Festplatte meines Sat-Receivers mit Beamer. Die Bild-Qualität (HD Aufnahme) ist meines Erachtens sehr gut und kommt an Blu-Ray Qualität schon nah ran. Besser kann die Qualität PC/Beamer doch auch nicht sein, oder?