1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2015.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    AW: Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

    LTE ist sicherlich nicht lebensnotwendig, hat aber oftmals schon jetzt eine größere Abdeckung als 3G. Die Begrenzung auf 7,2Mbit/s bleibt auch beim Zugriff auf das LTE-Netz bestehen, man surft also nicht unbedingt schneller, aber zuverlässiger. Das LTE-Netz ist außerdem noch wesentlich weniger überlastet als das 3G-Netz, sodass man auch viel eher das bekommt, wofür man auch wirklich bezahlt. Wenn man also Wert auf ein stabiles Netz wert legt, kann ich den Zugang zum LTE-Netz nur empfehlen. Auf der Netzausbau-Seite der Telekom (https://www.t-mobile.de/netzausbau/0,25250,15400-_,00.html) kannst du ja auch sehen, dass das 4G/LTE-Netz schon wesentlich engmaschiger ist als das alte 3G-Netz.

    Die Frage, die man sich nur stellen muss ist, ob es für einen selbst wirklich so wichtig ist. Gerade weil, wie von dir beschrieben, LTE-fähige Smartphones nicht ohne Grund nicht in der untersten Preisklasse zu finden sind. Für die meisten Einsteiger reicht das 3G-Netz oftmals vollkommen aus.

    Congstar bietet offiziell keinen Zugang zum LTE-Netz an, aber bei den "alten" Tarifen wie dem 9-Cent-Tarif und bei den Smart S- und M-24-Monats-Verträgen wird es zur Zeit immer noch freigeschaltet. Man hat aber keinen Anspruch darauf. Wenn dich das aber dennoch interessiert, dann einfach bei Google nach "Congstar LTE" suchen. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen, bei denen ich noch vor 6 Monaten einem Bekannten den Smart M-Tarif empfohlen habe. Er hat auch noch bis heute Zugriff auf das LTE-Netz der Telekom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2015
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

    Du musst deine Daten erst hier hinterlegen:
    http://www.bahn.de/p/view/buchung/onlineticket/zahlungsverfahren/lastschrift.shtml

    Das ganze ist anscheinend aufgrund SEPA ein bisschen komplizierter geworden.

    Bin jetzt mal testweise das ganze durchgegangen. Bei der Monatskarte war auch die Option für Lastschrift hinterlegt, aber halt nur wenn man sich vorher dafür angemeldet hat. Da ich bei der Bahn aber nur per Kreditkarte bezahle, konnte ich das ganze Prozedere nicht ganz nachvollziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2015
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

    Könnte man aber.
    Als junger Mensch wären einige Möglichkeiten sicher faszinierend gewesen.
    So aber musste ich lernen, mich zu organisieren, so dass ich heute viele Funktionen eines "smarten" Telefons gar nicht benötige.:)

    Wenn ich nun die Menge der ferngesteuerten Zombies beobachte, bin ich froh über meine dadurch gewonnene Freiheit.
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

    Also ich finde so ein Smartphone nicht schlecht, um, gemütlich auf dem Sofa liegend, irgendwelchen Unsinn im DF-Forum zu posten. :D
    Als Nachschlagewerk unterwegs, zum Verwalten meine Termine, als Wecker und Uhr, um schnell mal meine Mails zu checken, oder ganz profan zum Telefonieren leistet es mir gute Dienste.
    Bei Facebook bin ich nicht und will es auch nicht sein und Videos, selbst wenn sie kurz sind, tue ich mir auf meinem 5''-Display nicht an.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.919
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

    Wie oft noch, das habe ich ja, sonst könnte ich ja keine Karten bestellen!

    Aber Monatskarten lassen sich so nicht bestellen!
    Lastschrift wird erst angeboten funktioniert dann aber nicht, es wird dann nach der Kreditkarte gefragt. Von daher gehts nur am Schalter.
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

    Ein Smartphone ist eine feine Sache und das Telefonieren ist zur reinen Nebensache geworden.
    Eine Art "Schweizer Taschenmesser" der IT...,
    ein Gerät für viele (wichtige) Dinge, für die man sonst den Rucksack rappelvoll hätte. :love:

    Meine Hauptanwendungen:

    - Terminplaner, "Taschenuhr" und Wecker
    - Wetter-Infocenter und Unwetterwarner
    - Fußball-Live-Ticker und andere Sportergebnisse
    - unentbehrlicher Touristik-Helfer (u.a. Wander-Karten, Sonnenuntergang, Mondphasen, Währungsrechner, Fahrpläne, Gaststätten, City-Guide)
    - mobile Bibliothek und Prospekt-/FlyerSammlung
    - Taschenrechner und Notizbuch
    - praktische Taschenlampe
    - Fotoapparat, Kamera und Scanner
    - Fotoalbum
    - Navigationsgerät (offline Navigation 'Here') sowie realer Staumelder
    - KfZ-Kostenrechner und aktuelle Tankpreis-Info
    - TV-Zeitschrift und aktuelle Nachrichtenquelle
    - spontane Bestellung von Tickets (eventim, etix)
    - "Musicbox" und mobiles Radio

    ... und eben noch Telefonieren und Mailen (dienstl. und privat).
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Umfrage: Wozu nutzen die Deutschen ihr Smartphone?

    Will es doch mal mit Congstar versuchen der Tarif Congstar Smart S flex sieht ausgezeichnet aus genau das was ich brauche für 6,99 Euro ist alles inklusive
    und habe keine exstra kosten das bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit dazu ein 30 Euro Gutschein :) kann man nicht viel falsch machen und hat keinen grossen Verlust bei nicht gefallen !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2015