1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage - Wenn Bundestagswahl wäre

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlBarto, 5. August 2020.

?

Welche Partei würdet ihr wählen, wenn jetzt die Bundestagswahl wäre?

  1. CDU/CSU

  2. FDP

  3. AfD

  4. Grüne/90

  5. Die Linke

  6. Die Partei

  7. SPD

  8. Freie Wähler

  9. Sonstige

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Als der damals "lieber nicht als schlecht mitregieren" sagte, dachte ich noch, die FDP hätte sich seit Genscher gewandelt.

    Wie er die FfF-Rotznasen runterlaufen ließ, fand ich auch noch gut.

    Zwischenzeitlich zeigt sich die FDP aber leider zunehmend wieder als die altbekannte Polithure, die zum Mitregieren mit jeder Partei ins Bett steigen würde (ich sag nur Kurzzeit-MP von AfD-Gnaden).

    Aktuell sehe ich, ohne ihn wirklich gut zu finden, auch nur Merz als kleinstes Übel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bevor die Grünen realistisch werden, badet der Deibel im Weihwasser.
    Und so ein Looser unterliegt bei der Wahl zum Parteichef mit 48,25% Stimmenanteil?
    Da haben wohl große Teile in der CDU nicht vergessen, dass die uckermärkische Prinzessin mit dem bayerischen Stotterer seinerzeit einen schmutzigen Deal gegen ihn hatten.
     
    kjz1, AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Und? Trotzdem ist er nicht CDU-Chef geworden. Das wird auch dieses Mal genauso ausgehen. Knapp verloren ist auch verloren.

    Ich habe versucht zu erklären, warum Merz keine Chance hat CDU-Chef zu werden. Und ohne den Parteivorsitz wird er auch kein Kanzlerkandidat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2020
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. Nur, derzeit ist dieser Sitz vakant. Und dann schaun mer mal. Die Junge Union hat ihn mit 52 % vor den ununterbrochen aktiven Parteigenossen (Laschet 19,95 Prozent, Röttgen 28,10 Prozent).

    Mit lediglich zwei Prozent am Parteivorsitz seinerzeit vorbei, hatte er offensichtlich nach 15 Jahren Abstinenz mehr Rückenhalt gehabt, als du zu suggerieren suchtest. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest nutzen sie jetzt die neue Art von Kommunikation, obwohl sie bedingt durch den Stromverbrauch resultierenden Umweltbelastung das eigentlich im Widerspruch zur grünen Agenda steht. Für Anfragen steht hier ToniHofreiter (der Beauftragte für neue Kommunikation) zur Verfügung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Grünen stehen überhaupt im Widerspruch zu zivilisiertem Leben. Wolkenkuckkucksheim, ja, das passt schon eher. :)