1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Viele wollen kein schnelles Glasfaser-Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2024.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    300mb sind auch sehr wenig und beim Volumen Tarif schnell aufgebraucht.
    Glasfaser würde ich auch nicht bestellen da es zu teuer ist.
     
  2. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aktuell zahle ich im Monat knapp 27 Euro für VDSL 100 von o2 mit Allnet Flat in deutsche Mobilfunk und Festnetz.
    Sind eine 4 köpfige Familie und Traffic im Monat mit durchschnittlich 1,5TB nicht unerheblich.
    40-45 Euro im Monat wäre GF mir schon wert.
    Auch wenn 100 Mbit/s aktuell noch reichen, würde ich vermutlich einen Tarif um 300 Mbit wählen , je nach Preis.
    Da die DT aber letztes Jahr den geplanten Ausbau unserer Marktgemeinde gecancelt hat, steht es in den Sternen wann GF bei uns ankommt.
    Die Gemeindeverwaltung ist diesbezüglich auch nicht sonderlich motiviert.
    Am Ende steht und fällt das ganze eh mit der Entscheidung unseres Vermieters.
    Wenn der das Haus nicht anschließen mag, bleibt es beim VDSL bis zur Abschaltung.
     
    Discone gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wäre die Latenz wichtiger, was nützt toller Speed wenn der Ping mies ist?
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben mittlerweile Inbetriebnahme nächsten Sommer, fast vier Jahre später als der ursprüngliche Inbetriebnahmetermin.
    Derzeit (seit unzähligen Wochen) pfuscht der x-te Subunternehmer im Gebiet meines Elternhauses. Bürgersteige, die Jahrzehnte ohne wirklichen Schaden überstanden, werden mal einfach in Trümmerlandschaften verwandelt.

    Vor Jahren wollte ich so schnell wie möglich Glasfaser. Seit ich Hybrid 5G von der Telekom hab, ist es mir egal. Frag mich mittlerweile, beim Blick auf die Schäden in den Straßen und der immer weiteren Verzögerung, ob es das alles wert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin der der Meinung das Privathaushalte keine 1000 Mbit/s und mehr benötigen. Auch keine Großfamilien die alle zocken und sämtliche Geräte einschließlich Staubsauger, Waschmaschine vernetzt haben und Smart-Home haben...
    Die Internetanbieter suggerieren nur das man das benötigt.
    1000 Mbits/s benötigen vielleicht Betriebe und Unternehmen.
    Der normale Haushalt, mit Kindern, dürfte mit 100 - 200 Mbits/s völlig auskommen.
    Die Uploadwerte sind teils wichtiger. Die sollten nicht unter 20 Mbit/s liegen. Gerade wenn man zu Hause am Schreibtisch arbeitet...

    Das ältere Leute sagen ich brauch das alles nicht, wundert mich gar nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das reicht ja für Privatnutzer auch vollkommen aus, aber soviel bekommt man über Kupfer nicht.
    Das sehe ich leider auch so kommen.
    Kostenlos ist das dann nur für die Vertragslaufzeit, danach kannst Du davon ausgehen das erhöht wird.
     
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Das ist aber ein guter Preis. Wie seid ihr denn an den gekommen?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Wurde ja letztes Jahr schon erhöht
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.952
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn alles zu teuer wird, günstige TV-Versorgung u. Internetkosten teilen "in Häusern mit guter Hausgemeinschaft / freundlichen Bewohnern".
    Neue TV-Versorgung und neuen Anbieter für Internet wählen, Gebühren sparen
    Es wird keinen Zwang für Internetnutzungen geben, dann auch keinen Zwang für Kostenzahlungen vom ungenutzten Glasfaseranschluss der Mietwohnung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin per Glasfaser im Netz, im Haus liegt allerdings der alte Klingeldraht aus DDR-Zeiten und das wird sich sicherlich nicht ändern...