1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Verbraucher hängen an ihrer Rufnummer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Man bekommt sie aber auch meistens vom neuen Anbieter zurück.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Und genau das finde ich die Frechheit. Da zahlt man manchmal noch eine Anschlussgebühr etc. Hab es auch schon erlebt dadurch doppelt zu zahlen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür gabs vom neuen Anbieter in der Regel um die 25 eu 'Wechselprämie' am Ende also ein Nullsummenspiel.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ganz so einfach ist das dann auch wieder nicht, da im Hintergrund Anträge und Gegenanträge bei der Behörde gestellt werden müssen. Wenn auch weitgehend automatisiert, aber eben auch nicht ganz. Da sind gleich drei Parteien involviert, die alle drei auch Kosten haben. Auch die Systeme kosten Geld, nicht nur die Mitarbeiter.

    Denn die Rufnummer gehört rechtlich weder der jeweiligen Telefongesellschaft noch dem Endkunden, sondern der Regulierungsbehörde. Deswegen muss dort die Leihe verbucht und genehmigt werden und damit auch ein Anbieterwechsel.

    Einfach ist es nur für den Kunden, ja. Für den ist es nur ein Klick, aber er verlangt ja die Dienstleistung und löst den gesamten Vorgang, nicht nur den Klick, aus, also muss er zahlen. Eigentlich ziemlich logisch.

    Ich jedenfalls arbeite auch nicht für umme.

    Aber der Deutsche will alles kostenlos oder am Besten noch Geld geschenkt dabei haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2020