1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: TV-Werbung zu laut und hektisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2009.

  1. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    Anzeige
    AW: Umfrage: TV-Werbung zu laut und hektisch

    habe mir angewöhnt, wenn werbung angekündigt wird ("... machen mal n boxenstopp" oder "... gehen mal kurz nach mainz") einfach ton abstellen und auf videotext wechseln; bei mir nimmt der vt nich das ganze bild ein - am äußeren noch sichtbaren schmalen rand sieht man dann werbung heftig flackernd und ich stöbere derweil durch nachrichten in den jeweiligen vt-angeboten; wenn sich der hintergrund beruhigt - eindeutiges indiz, dass die werbung zu ende ist - einfach vt abgeschaltet und weiter gehts mit film, f1 oder mit halbzeit 2 beim fußball.

    wenn die glotze zum einschlafen läuft passierts auch oft, dass die erste werbepause zum ausschalten benutzt wird.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: TV-Werbung zu laut und hektisch

    Die Werbung wird immer abartiger und penetranter.
    Ob sie sich damit einen Gefallen tut wage ich zu bezweifeln.
    Das Werbung grundsätzlich sein muß ist klar , aber warum nicht so wie früher ?
    Heutzutage rückt eine Sendung die man sehen möchte in den Hintergrund und die Werbung dominiert das Geschehen.
    Ich persönlich schalte bei den Privatsendern grundsätzlich den HDD Recorder ein weil ich es einfach nicht mehr ertragen kann.
    Der als Sponsoring deklarierten Werbung kann ich damit aber auch kaum entgehen und diese empfinde ich als besonders störend da sie ja auch andauernd wiederholt wird (Fußball, Leichtathletik WM, Sport allgemein).
    Traurig das die öffentlich rechtlichen Sender da mitmachen anstatt sich davon zu distanzieren.
     
  3. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Umfrage: TV-Werbung zu laut und hektisch

    Würde es bei den ÖRs kein Sponsoring geben, müsste entweder die GEZ angehoben werden oder einige Sportereignisse würden im noch werbeverseuchteren Privatfernsehen laufen.