1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Streaming ersetzt traditionelles Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2019.

  1. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Anzeige
    Ich kaufe weiterhin CDs, da ich eine sehr gute Stereoanlage habe. Die hat 1000€ gekostet statt 5000€ und Klassik klingt über Streaming grauenvoll :)
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und ich streame gern über

    ClassicalRadio.com | Beautifully Curated Classical Music

    weil ich nicht so viele CDs kaufen könnte, wie ich dort Musik finde. Sind immerhin 320k und auch meine Boxen könnten noch mehr vertragen aber auf (nur exemplarisch) diese Auswahl würde ich nicht mehr gern verzichten.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum das denn? Er liest doch. Ob digital oder auf Papier, spielt doch eine eher untergeordnete Rolle - und das sage ich als jemand, der selbst noch gerne Bücher und Magazine in der Hand hält.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr richtig und schön formuliert.

    Im übrigen verstand man unter "lesen" vor etwas über 100 Jahren vornehmlich das Vor-lesen, jemand saß im Raum und las den anderen vor.

    Die Vorstellung, dass nur und ausschließlich "Buch lesen" "gutes Lesen" sei, ist wenig überzeugend.

    Das gilt im übrigen auch für (Achtung, da kommt wieder geschickt das Thread-Thema eingewoben : ) gestreamte Hörbücher sich entspannt "vorlesen" lassen. Auch eine Wohltat in der heutigen stressigen Zeit, in der nicht wenige den ganzen Tag vor dem Bildschirm hocken und nicht unbedingt noch weiter ausschließlich angestrengt ins Buch schauen möchten - und ja, dem unbenommen besitze auch ich eine Horde Bücher, bevor gleich wieder jemand dazwischengrätscht.
     
    Winterkönig und Kreisel gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das habe ich auch nicht verstanden, was an eBooks oder Streaming so bemitleidenswert sein soll ... :confused:
    Meine Frau liest gerne Romane mit teilweise 1500 Seiten, bei einem Papierbuch würden ihr doch "die Arme abfallen". So ein eReader mit beleuchtetem Display ist echt praktisch, wenn man z.B. gerne abends/nachts liest, man braucht keine externe Lichtquelle u. muss sich nicht mehr mit dicken Büchern abquälen, kann die Schrift an seine Wünsche anpassen, hat auf Reisen seine Lieblingsbücher immer dabei. Und das Streaming hat natürlich auch viele Vorteile.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich finde die Leute lustig die sich über das Verschwinden eines Inhaltes bei Ihrem Streaminganbieter beschweren.
    Warum ist Staffel xy nicht mehr verfügbar, sofort wieder her damit
     
    Cumulonimbus, Pedigi und Redheat21 gefällt das.
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig!

    Das Argument mit dem Schrift vergrössern finde ich ganz besonders hervorhebenswert - gerade für Leute, die nicht mehr ganz so scharf schauen können.

    Da fällt mir noch die App Readly ein, tausende Magazine und man kann wunderbar jeden Artikel schnell vergrössern ( da ist im übrigen auch die Digitalfernsehen drin).
     
    Gast 199788, Coolman und Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    vom reinen Streaming bin ich schon lange wieder weg. Die Inhalte kamen bei den Anbietern viel zu langsam hinter her. Ich setzte auf einen guten. Mix. Bücher , Zeitschriften und die Tageszeitung lese ich seit Jahren nur noch auf dem Tablet aus einem ganz einfachen Grund. Dort kann ich mir die Schriftgröße einstellen wie ich sie brauche.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil es vieles (insbesondere Serien) nicht auf BluRay gibt.
     
  10. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es kommt aber auch auf die Bücher selbst an. Nicht jede Buchform eignet sich gut für E-Books, zum Beispiel Bildbände sind nicht so gut geeignet.