1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Reaktion auf endgültiges Aus des CI+-Moduls bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 222768, 18. Januar 2022.

?

Wie reagierst du darauf, dass du dein/e Sky-CI+-Modul/e abgeben musst/nicht mehr verwenden kannst?

  1. Ich abonniere Sky nicht weiter.

    36 Stimme(n)
    46,2%
  2. Ich schaue Sky weiter über "Q".

    27 Stimme(n)
    34,6%
  3. Ich schaue Sky weiter über "Sky Ticket".

    10 Stimme(n)
    12,8%
  4. Ich klage ein Sonderkündigungsrecht ein.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich klage ein, das Modul weiterverwenden zu dürfen.

    5 Stimme(n)
    6,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Ich kann die Antwortmöglichkeiten nicht mehr anpassen. Das müsste ein Moderator machen. (Ich hatte bereits einen Tippfehler in den Antwortmöglichkeiten von der Moderation korrigieren lassen, deshalb ist es mir jetzt unangenehmen, um eine weitere Änderung zu bitten.)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei insgesamt z.Z. 35 Stimmabgaben. Das ergibt doch in keiner Form ein repräsentatives Umfrageergebnis.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war auch sicher nicht seine Intention.
    Jetzt wäre es interessant zu wissen, wie viele Sky-Abonnenten es hier unter den aktiven Usern gibt. :)
     
    Gast 222768 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Zunächst einmal habe ich das nicht behauptet, danke @netzgnom. Und abgesehen davon ist es "repräsentativer" als es deine Meinung suggeriert. Bei einer angenommenen Gesamtpopulation von 100.000 CI+-Kunden liegt der Fehler für n=35 auf Basis eines Konfidenzniveaus von 95% bei knapp 17 Prozent.
     
  5. schnuffi33

    schnuffi33 Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53

    Könnte ich mit Sky Q Österreich Login Daten , in D Sky Q schauen ? Oder meckert der wegen der Deutschen ip Adresse ? Sky Q Österreich hat die Cl komplett ….
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    schnuffi33 gefällt das.
  7. schnuffi33

    schnuffi33 Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wichtig:
    1. Was Sky als "Streaming-Dienste über mobile Geräte" definiert ist in den AGB nicht wohldefiniert.
    2. Du musst dich von Zeit zu Zeit über deinen ÖR-Internetzugang als ÖRler legitimieren. Der genaue Zeitraum ist von Sky nicht wohldefiniert.
    3. Ausschließlich die Regelungen deiner AGB haben, sofern sie juristisch Bestand haben, Verbindlichkeit.
     
    schnuffi33 gefällt das.
  9. schnuffi33

    schnuffi33 Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    VPN sollte hilfreich sein …
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ja in aller Regel, sofern nicht geblacklist.
     
    schnuffi33 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.