1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2009.

  1. oktophone

    oktophone Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Auch ARD und ZDF arbeiten mit Forsa. Kurze Google-Suche zeigt: http://www.presseportal.de/pdf.htx?nr=382294

    Übrigens.. Umfragen ab 1000 Befragten sind repräsentativ..
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Wobei ich hier einfach mal behaupten würde, dass eine Machart der 80er heute nicht mehr nachgefragt wird.

    Schau dir mal den Beginn der Nachrichten auf BBC World an (Dieser Sender ist zurückhaltend!). Es beginnt zur Zeit mit Aufsagern vom Krisenherd, es ist zu Beginn alles mit Musik und Soundeffekten unterlegt, es gibt ständig Einblendungen. In Interviews werden die Bauchbinden ständig geupdated.
    Und jetzt stell dir vor, die Tagesschau oder die heute-Nachrichten würden genau so beginnen. Mit sämtlichen Soundeffekten und mit langen Themenüberblicken. Als ich gestern bei BBC World reinschaute, waren die ersten 90 sek nur Überblicke, Teaser, Opener, Begrüßungen.

    Was ich sagen will: Alles ist oberflächlicher und reißerischer geworden. Und da bekommen wir im Ersten und Zweiten im internationalen Vergleich noch recht wenig ab. Die nächste Seuche wird die panatrante Zuschauerbeteiligung sein ("Schicken sie uns ihre Bilder, Videos, etc").
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Immerhin wird genau darüber innerhalb der BBC auch heftig diskutiert. Ich habe letztens auf BBC News in eine Sendung reingeschaltet in der das Format der Hauptnachrichtensendung diskutiert wurde.
    Aufhänger der ganzen Diskussion waren die im Hintergrund eingeblendeten Bilder. So wurde ein Beispiel gezeigt wo es vor einem halben Jahr um die Wirtschaftskrise in den USA ging, der Sprecher verlas einen Text in dem es hiess das wäre im Moment nur die Spitze des Eisberges, und hinter ihm wurde ein Eisberg, oder besser, dessen Spitze, eingeblendet. Man ist sich dort jedenfalls des Problems bewusst, und will dies in Zukunft auch wieder seriöser gestalten.

    Gruß
    emtewe
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    War das diese Sendung von so einem News Editor Kongress (in deren Verlauf ein deutscher Interviewpartner Rampensau gespielt hat)?
    In dieser Sendung wurde recht deutlich gesagt, dass man bestimmte Inhalte liefert, weil sie nachgefragt werden.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Jetzt habe ich hier doch ein bisschen gelesen. Sehr gute Beiträge ! Besonderen Dank an borg2. Das macht mir wieder Mut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Danke für das Kompliment.
    Ich versuche halt nur das, was ich im täglichen Umfeld so erlebe, Kollegen im IT-Bereich, Verwande (auch um die 80), Bekanntschaften aus allen Schichten und Altersstufen beim Gassi-Gehen unter einen Hut zu bekommen. Und gerade beim Gassigehen kommt man mit der Putzfrau (die mal Soziologie studiert hatte) genauso wie mit der 70jährigen Hauptschulabsolventin die es bis zur Abteilungsleiterin gebracht hatte, aber auch dem Arbeitslosen ohne Schulabschluss und der pensionierten Diplomgermanistin ins Gespräch. Über die Hunde bekommt man das reale Leben zu sehen. Und gerade als bei uns auf DVB-T umgestellt wurde, konnte man so einiges hören, auch was so mancher erlebt hatte, egal ob der Fachhändler oder Enkel zuhause den Antennenanschluss auf Sat oder DVB-T umgestellt hatte. Auch über die Vorzüge der neuen Flach-TVs ist man da voll im Bilde (nein, die HD-Fähigkeit oder Dolby-Digital sind nicht das KO-Kriterium). Und genau hier bekommt man mit, was die Menschen so vor oder nach dem Gassigehen im TV angesehen haben und welches Urteil über die Sendung gefällt wird. Mit irgendwelchen Umfragen tags darauf deckt sich dies nur marginal. Und selbst wenn BILD sich über einen Lapsus von S.Raab tagsdarauf auslässt (den angeblich fast alle Deutschen gesehen haben), waren just zu diesem Zeitpunkt die meisten Gassi, weil sie vor Monitor wieder zuhause sein wollen.
    Vielsagend ist jedoch auch, wenn Kollegen bestimmte Sendungen nicht gesehen haben, da zu diesem Zeitpunkt die Lebenspartnerinnen Kochduell oder Super-Star angesehen haben.
    Man kann nur mal empfehlen, anstelle nur über Musikantenstadel oder Big Brother zu lästern, bzw. Tagesschau oder n24, einfach mal nicht nur mit anderen StarTreck-Freaks über die letzte Folge zu diskutieren, sondern mal "normalen" Menschen in der Nachbarschaft "aufs Maul" zu schauen.
    Dies ist repräsentativer, als jede Statistik.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Super Beitrag. Bei den Hundegängen reden wir allerdings selten übers Fernsehen. Zumeist sind es Tierarzt- Jobsachen oder Geläster über die Nachbarschaft. Irgendwie ist das auch interessanter....;) Was hast denn Du für welche (Hunde)?

    Ich Havaneser Papillon und deren Kinder 2 Jungens :))
     
  8. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Das ist nun aber ganz tief in die Klischeekiste gegriffen.Wenn ich mich an meine Schulzeit zurück erinnere,haben wir zwar über Nachrichteninhalte gesprochen,aber bestimmt nicht in diesem Zusammenhang über Britney Spears und Co. Es ist auch in keinsterweise so,dass diese Nachrichten aus Boulevardblöcken bestehen würden.Das ist vereinzelt so und dann auch nur für einen Bruchteil der Sendung,aber nicht die Regel.
    Ich denke auch,dass Jugendliche begreifen,was relevanz hat und was nicht.Ich verschließe mich zumindest dieser Möglichkeit nicht.
    Es ist doch nicht so,dass Jugendliche sich der ARD verwehren,weil dies Bildungsfernsehen darstellen würde oder die Inhalte zu Anspruchsvoll seien.Ich kenne viele Jugendliche,die besagte Inhalte mit Interesse verfolgen,jedoch gilt es auch als Zeichen der Emanzipation,seine eigenen Sendeinhalte und seine eigenen Sender zu finden.Einen Sender,dessen Inhalte die Eltern nicht verstehen und vielleicht auch nicht akzeptieren können.Das fängt beim Radio an,findet seine Fortsetzung bei der Musik und den Klamotten und endet eben im Fernsehprogramm.
    Es ist doch nicht "cool" die gleichen Inhalte,wie Papa zu gucken und dazu auch noch zu stehen.Die ARD hat eben kein hippes Image.Das Programm eckt auch nicht an. Ich erinnere an die Anfänge von MTV.Auch dort wurde von den Älteren das Ende der Kultur ausgerufen. Ebenso als der Rock'N'Roll populär wurde,entsprach dieser doch gar nicht dem Bild von volkstümlicher Musik.Früher war die Musik das Medium,heutzutage ist eben das Fernsehen.
    Ich hätte in meinen Jugendzeiten auch jeder Zeit das Programm von Viva 2 über das der ÖR gesetzt.Nicht,weil dieses qualitativ besser war,sondern einfach,weil dieses nicht der Norm entsprach und Moderatoren,wie Charlotte Roche oder Nils Ruf Ecken und Kanten hatten.
    Um ehrlich zu sein,finde ich bei den ÖR auch nicht viel,was jugendliches Interesse wecken dürfte. Es darf doch erlaubt sein,sich mit 14 nicht unbedingt für politische Zusammenhänge zu interessieren.Dieses gilt es doch erst zu wecken.Seien wir ehrlich,das Interesse an Politik wird doch nicht mit Formaten wie Maischberger erzeugt und gefördert.Das ist dann aber nicht die Schuld der Jugend.
    Welchen Politiker gibt es denn,der die Jugend begeistern und mitreissen könnte?Welche Sender oder Formate gibt es,die sich speziell den Problemen und Interessen der Jugend widmen oder mit seinem ÖR Programm aus der Norm fallen würde?Wo laufen die Serien,die beissende Sozialkritik,in einer frischen Präsentation,üben?Wo laufen die Serien,die schockieren?Es ist doch kein Zufall,dass der zuständige Intendant einen Jugendkanal auf die Beine stellen möchte.Viel zu spät,wie ich meine.
    Es gibt wahrlich differente und interssante Diskussionsansätze,warum das Programm der ÖR Jugendliche nicht ansprechen muss.Ich wehre mich aber vehemment dagegen,diese in eine Schublade stecken zu wollen und als dämlich abzustempeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Da hast Du natürlich vollkommen recht. Dieses Generationsproblem hat es immer schon gegeben und wird es immer geben, ja es muss es immer geben.
    Ich bin eher über das Bildungsverhalten Erwachsener enttäuscht, die oft schon mit 30 Lenzen kein Interesse mehr an Fortschritt ganz allgemein haben.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    wobei die schon zu den guten serien der privaten zählen ! beide serien hab ich früher mal gerne gesehn !