1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: PayTV ist unnötig und "zu teuer"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von baaste, 29. September 2003.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Stimmt wieder alles nicht!
    Die Wahrheit ist: Pay-TV ist sinnvoll, nur Premiere ist unnötig und hat ein viel zu mieses Preis-Leistungsverhältnis.
     
  2. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich bin wirklich fasziniert, wie du es immer wieder hinbekommst, sämtliche Argumente, die nicht in dein Weltbild passen, wegzulassen.
     
  3. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Amen.
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Immer wieder traurig zu sehen, das die Leute nicht kapieren wollen, das diese Subvention vom Abonennten zu tragen ist. Receiver wachsen nicht auf Bäumen, werden auch nicht aus Parallelgalaxien hergebeamt, die Teile müssen gekauft und bezahlt werden. Sowas kostet Geld, und es kostet verdammt viel Geld und muss somit in die normale Abokalkulation mit einbezogen werden. Jeder Abonennt zahlt einen Großteil nur für die Receiver Anderer.

    Ach ja, und im Mobilfunk ist es noch extremer, D1 hat letztes Jahr 1,3 Millarden Euro ausgegeben, D2 gar 1,5Millarden Euro. Nur um Geräte zu finanzieren und den Kunden in den A*sch zu schieben, aber die Doofies merken das ja gar nicht, finden es normal tagsüber für 89Cent zu telefonieren. Aber Hauptsache das Mobile war billig.
     
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich habe gewußt das so eine Antwort kommt !!! Ja es gibt Ausnahmen, die sind aber leider nur eine Randerscheinung. Von 50 Frauen die ich kenne passen 48 in mein Profil und 2 sind vielleicht etwas anderes, allerdings so wie du dich Beschreibst, habe ich leider noch keine getroffen !!! Für meisten Frauen hört beim SMS schreiben das Technische-Verständnis auf, dies tun sie allerdings dann auch ohne ende, obwohl ein Anruf viel billiger wäre !!!

    Gruß
    Pepe

    P.S. Bei mir ist DD oft so leise das ich denn Center nicht mehr höre und trotzdem ist es Ihr zu störend (nicht zu laut). Sie findet sowieso das DD Eine Schei.. Erfindung ist, überhaupt so ein Verstärker und Beamer !!!


    P.P.S. aber ehrlich gesagt ist es vom Geschmack her so, daß ich wenn ein Düsen-Flugzeug starten bitte auch über mein Kopf hinweg donnern sollte.
    Sonst wäre das ganze wie AC/DC hören in Zimmerlautstärke !!!

    <small>[ 29. September 2003, 23:18: Beitrag editiert von: pepe.quo ]</small>
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Premiere bietet neben Sport kein exclusives Programm. Den Filmbedarf kann man billiger in der Videothek decken. Dort bekomme ich für die 20€ die das Filmpaket kostet immerhin 13 DVDs. Da ich zu einer Randgruppe (Berufstätig) gehöre, habe ich eh nicht die Zeit mehr Filme zu schauen.

    Wenn Premiere aktuelle Serien in Orginalton und ein gutes Musikprogramm (z.B. VH-1 classic) bieten würde, wäre ich eher bereit Premiere nicht zu kündigen.

    Ein Basic-Paket wie bei Canal digitaal NL wurde mir in DE sehr zusagen.
     
  7. vorschi

    vorschi Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ge Ziggy, S C H E I S S auf konstruktive Kritik und pfleg dein IMAGE als Reinkarnation von Athlonpower und wie sie alle heißen.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @digitalreceiver24
    Jetzt muss ich Dich schonmal konkret fragen, da ich die Antwort selbst leider nicht kenne:
    Welchen neuen Receiver bekommt man denn von Premiere, wenn man einen Kaufreceiver wählt? Auf der Premiere Seite steht nur was von einem Kaufreceiver, der dort je nach Abo schon noch einiges kostet.
    Die andere Frage ist, wieviel die Receiver im Laden normalerweise kosten. Da Du ja selbst Händler bist, dürfte Dir auch bewußt sein, dass Premiere die Receiver natürlich zu einem völlig anderen Preis bekommt als wir und auch Du und mit der Receiververmittlung vermutlich auch keinen Gewinn machen will.
    Glaubst Du nicht, dass Premiere auch mal gegenrechnet? Premiere hat in Deutschland nichtmal PayTV-Konkurrenz und hat sich dennoch zu diesem Modell entschlossen. Denkst Du die Führungsspitze von Premiere kann nicht unternehmerisch agieren?
    Woher nimmst Du die Sicherheit, dass Premiere und alle Mobilfunkanbieter ein falsches Geschäftsmodell anwenden? Bist Du ein besserer Manager als all die Führungsspitzen dieser Unternehmen, weil ihnen der Irrtum der Subventionierung nicht bewusst ist?
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Foo,

    wir sind uns einig, das Premiere im Monat etwa 80 bis 100.000 Neuabos abschliesst, gehen wir von 70.000 Kaufreceivern aus, und davon das jeder Receiver im EK netto 100,-Euro kostet, dann sind das jedem Monat 7Mio Euro. Alleine wenn ich von dieser Zahl ausgehe (auch die Mietreceiver müssen gewartet werden etc.) belaufen sich die Mindestkosten pro Abonennt auf etwa 3Euro. Nun flitzen diese Receiver aber nicht von selbst richtung Premiere und von dort zum Kunden, sondern es muss eine Logistik und eine Infrastruktur aufgebaut und unterhalten werden. 70.000 Receiver kannste aber nicht mit 3 Hanseln in der Versandabteilung verteilen, sondern hier sind mind. 100 Personen damit beschäftigt die Teile mit Karten zu versehen und an den Vertrieb weiter zu leiten, bzw. die Receiver an den Endkunden zu verschicken.

    Personal und Personalnebenkosten verschlingen hier ebenfalls locker die 500KiloEuro Marke, auch diese Kosten müssen in das Abo mit eingerechnet werden, die 100Euro netto habe ich bewusst sehr weit unten angesetzt, IMO sind es ein paar Euro mehr - aber darum geht es jetzt nicht. Meiner Einschätzung nach kostet Premiere die Receiververteilerei 10Mio Euro, d.h. jeder Kunde zahlt jeden Monat knappe 4 Euro nur dafür, daß Premiere die Receiver verteilen kann.

    Beim Mobilfunk sitzen die 4 Netzbetreiber in der Klemme, keiner traut sich den Schwanz einzuziehen und alternative Tarife ohne Handysubvention anzubieten. Hier ist der Kunde mittlerweile so "verzogen" das solche Tarife wirklich nur von Ausnhamen akzeptiert werden, ich schätze den Anteil auf 5-8%.

    Jeder, der also Receiversubvention gut findet muss sich im Klaren sein, das er jeden Monat fast 10DM bezahlt,nur damit Leute die mit "das kost ja gar nüscht" geködert werden ihren "vermeintlich kostenlosen" Receiver bekommen.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Das sind ja alles sehr schöne Zahlen, aber alleine die 80.000-100.000 monatlichen Neuzugänge halte ich schon für sehr interessant.
    Wir haben derzeit eine Kündigungsrate von 13,5%. Rechne mal ein bisschen, Du wirst überrascht sein winken oder habe ich hier einen Denkfehler?
    Falls ich keinen habe und die Zahl ja die Ausgangsbasis Deiner Rechnung ist, sollte die Rechnung nochmal überdacht werden.
    Mit dieser Zahl weiß ich jetzt auch nicht so recht was anzufangen.
    Alleine die Abonnentenbetreuung verursacht Kosten von gut 7 Mio Euro / Monat - wo ich jetzt Deine 500.000 Euro da unterbringen soll und welche Relevanz die haben verstehe ich nicht so richtig. Die Organisation braucht auch nochmal knapp 5 Mio / Monat. Das könntest Du alles auf einen Abonnenten hochrechnen.
    Ich empfehle mal den Halbjahresbericht von Premiere als Bettlektüre (www.premiere.de -&gt; Unternehmen -&gt; Presse).
    Schonmal vorweg: Der Ausstieg aus dem Mietreceivergeschäft und der Einstieg in die subventionierten Kaufreceiver brachte ein Plus von Mindestens 6 Mio. Euro.
    Noch ne Frage:
    100,- Euro rechnest Du für welchen Receiver und für welches Abo? Du rechnest doch keine 100,- für eine refurbished d-box I / II, oder doch?
    Was die aktuellen Premiere-Neureceiver jetzt normal kosten, weiß ich leider immer noch nicht.