1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage offenbart mangelhaftes Medienwissen der Deutschen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dürfte man sie als "Anstalten mit behördlichem Charakter" bezeichnen?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. das sind "Anstalten des öffentlichen Rechts" ;)

    Anstalt des öffentlichen Rechts – Wikipedia
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das sollten den Journalisten aber zu denken geben, ob sie Ihre Aufgaben als vierte Gewalt
    gerecht werden.
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    So positiv und links wie die meisten Medien berichten könnte man dies fast meinen.... ;)
     
  5. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aha, und wieso besitzen die Anstalten eigene Produktionsmittel?


    Achja, aktuell zum Thema Umfragen schrieb der Spiegel heute:
    Gefälschte Umfragen: Die Macht der Marktforscher - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Na, da outet sich aber einer als Insider :confused:

    Evtl. schaut man doch mal ausnahmsweise z.B. heute abend 21.45 Uhr "Monitor" vom WDR, die Redakteure sind stolz darauf, NICHT von privaten Verlegern abhängig zu sein. Und was die Studio- und Sendetechnik angeht: da habe ich in meiner aktiven Zeit noch mitgestreikt, um ein "Outsourcing" an private Firmen zu verhindern - erfolgreich bis heute...
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Die nennen sich nicht so. Ist wie bei der DDR, die nannte sich "Demokratische Republik".

    Gründe:
    -Die Haushaltsabgabe ist nicht an die Eigenschaft gebunden, ein Rundfunkgerät zu besitzen;
    -Die Gremien sind von Politikern besetzt
    -Teilweise werden Berichte abgesegnet oder aber gezielt von der Regierung dort platziert
    ...

    Das reicht für mich schon aus, um von einer behördenähnlichen Struktur zu reden.