1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Neuwahlen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 21. September 2018.

?

Wollt ihr Neuwahlen?

  1. Ja

    29 Stimme(n)
    59,2%
  2. Nein

    19 Stimme(n)
    38,8%
  3. Enthaltung

    1 Stimme(n)
    2,0%
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Dann wäre man wieder in Jamaika.
    Weil das die einzige realistische Alternative ist.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.036
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Grünen so weiter machen, wäre auch eine links-liberale Koalition mit einer grünen Bundeskanzlerin denkbar.

    Welche Flagge repräsentiert eigentlich eine grün-rot-gelbe Koalition?

    Da die SPD zurzeit keine Neuwahlen will, ist nach einem Koalitionsbruch eine CDU-Minderheitsregierung am Wahrscheinlichsten.

    Lindner macht sich zur Witzfigur, wenn er Jamaika unter Merkel zustimmen würde. Wenn Merkel zurück tritt, hätte Jamaika eine Chance.

    Selbst in Amerika regieren Präsidenten zurzeit nur acht Jahre. Wir brauchen dringend eine entsprechende Grundgesetz-Änderung für Deutschland.

    Mal gucken, was Trump sich einfallen läßt, um als erster Präsident der Nachkriegszeit eine 3. Amtszeit zu bekommen. :eek:
     
  3. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nichts ändert sich in Bayern. Für mich ist es eher erschreckend, das die Grünen knapp 18% bekommen haben. 2008 brauchte die CSU auch einen Partner. Die Verarschung wird weiter gehen und wie man sehen kann mit Erfolg. :(
     
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber wa wäre denn mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Ursula von der Leyen oder Peter Altmaier als Bundskanzler(in) anders als mit Angela Merkel als Bundeskanzlerin? Ich glaube unterm Strich garnichts!

    Ich glaub das die Freien Wähler sogar weniger Einfluss auf die Koalition ausüben werden als FDP es getan hat und tun würde. Deshalb hatte ich ja auf eine Dreierkoalition aus CSU, Freien Wählern und FDP gehofft.

    Denn die FDP hätte sicher nennenswerte Änderungen beim Polizeigesetz, Psychiatriegesetz, Grenzpolizei, Ladenschlussgesetz und Tanzverbot durchgesetzt.

    Aber die Freien Wähler sind ja fast schon ein "CSU Zweitregister", da kann Markus Söder jetzt eigentlich bequem weiter regieren. Nur kann er eben nicht mehr über alle Spitzenposten im Kabinett selbst entscheiden, sondern bekommt jetzt quasi Hubert Aiwanger als "Vize".
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    War dann vielleicht nicht sooo sinnvoll, die AfD zu wählen. :whistle:
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Schon gemerkelt, dass die Regierung in Bayern auch ohne AfD konservativer wird... :coffee:
     
    grummelzack gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    falscher thread.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da die CSU und Freien Wähler stärker als gedacht waren hätte es sowiso für eine bequeme Zweierkoalition aus CSU und Freie Wähler gereicht.

    Wenn die FDP jetzt zwei, drei Sitze mehr bekommen hätte und die AfD zwei, drei Sitze weniger, dann hätte das der FDP auch nichts geholfen. ;)

    Ganz im Gegenzeil finde ich es sogar sinnvoll das die AfD noch vor der SPD gelandet ist. Da spüren es die etablierten Partein wenigstens das unsere Region absolut unzfrieden mit den etablierten Partein ist. Für eine starke FDP hätte uns niemand Beachtung geschenkt.

    BTW: Ich glaub die kommenden Tage werden wir als "Blaue Hochburg" mit 24,04% immerhin im Rampenlicht der Medien stehen. Die "Blauen Hochburgen" bei der Bundestagswahl haben wir diesmal abgehängt. Arrach 23,73%; Mauth 16,71%; Phillipsreuth 16,33%;

    Jetzt haben wir es allen gezeigt und wurden "Blaue Hochburg". Einerseits ist die Aussenwirkung natürlich schon doof, andererseits war es der einzige Weg zu zeigen wie unzufrieden wir sind. Zumindest werden wir Aufmerksamkeit bekommen. Ob wir auch Verbesserungen bekommen werden ist fraglich, aber zumindest möglich.
     
  9. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

    GANZ FALSCH!
    hast Dich offenbar nicht mit dem Programm der FW und deren bisherigen Erfolgen auseinandergesetzt...!?

    Die sind im Gegensatz zur FDP, die am liebsten den ganzen Freistaat zubetonieren und Geschäfte 24/7 geöffnet haben möchte, nah am Bürger und ganz ohne Ideologie. Die FDP ist eine Klientel- und Reichenpartei - überspitzt gesagt. Die werden gewählt von Bestverdienenden und Selbständigen. Das ist auch o.k. so, aber der "gemeine" Bürger sollte lieber die Finger davon lassen.

    Die FW sind klar bürgerlich, aber weitgehend ohne Filz und Arroganz.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Als Korrektiv zur AfD ist das Ergebnis alles andere als erschreckend.

    Aber besser wäre es, wenn beide Parteien unter die 5 Prozent Hürde kämen.
    Das wäre dann ausgleichende Gerechtigkeit, oder Waffengleichheit auf niedrigen Niveau.
     
    donngeilo gefällt das.