1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Mehrheit lehnt Zusatzkosten für HD-Fernsehen ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nur bei DVB-T2, denn vielerorts gibt es DVB-T noch bis 2018/19.
     
  2. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mehrheit lehnt CI+ ab lehnt HD+ ab. Die Menschheit lässt sich doch von allen verarschen wenn Sie lange genung zugemüllt wird, wird es als normal angesehen und fast jeder blecht. Es ist doch so leicht unsere Gesellschaft zu manipulieren.
     
    fernsehopa gefällt das.
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Du solltest auswandern....[​IMG]
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier gelesen.

    "Ich zahle für privates TV, weil es ja eine Gegenleistung dafür gibt, und es kein recht auf kostenfreies TV gibt"

    Richtig; nur in dem Zusammenhang wäre es dann ehrlicher das man RTL und Co als Pay-TV vermarktet, mit Paketangeboten usw.
    Als Gegenleistung, keine oder wesentlich weniger Werbung, so nach Art von Sky und Co.
    Nebst besseren Inhalten.
    Für Dauerwerbefernsehen auf bisherigen Stand begeistert zu zahlen, erscheint mir doch schon an sich etwas grotesk.

    "Wenn man ein guten TV hat, will man auch alle TV Inhalte in HD"
    Nö, TV kann man auch mit den ganzen Internet Diensten und Bluray, DVD befeuern, da macht es auch wegen den Inhalten mehr Sinn.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Inwiefern wäre das ehrlicher? Den normalen Zuschauer interessiert es nicht die Bohne, wie Du oder RTL etwas bezeichnen, für die zählst höchstens, wieviel sie für etwas zahlen müssen - und das wird klar kommuniziert.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Zumindest hat man die Wahl, keiner muss...
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja Free TV mit Servicegebühren (HD) das ist ein Gegensatz an sich.
    Wie der Begriff Freenet. ;)

    Wie gesagt, wenn man dann 2022 wirklich den "harten" Wege geht, dann ist der Begriff FreeTV in keinen Zusammenhang mehr relevant.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, was mich nicht juckt, kann andere ganz schön kratzen.
    Aber was soll's? Weg ist weg und hin ist hin. Jeder ist seines Schicksals eigener Schmied. Auch die privaten Sender, bei ihrem tun... oder lassen.
    Sollte es so kommen, alles hat und hatte seine Zeit.
    Aber wer kann heute schon stichhaltig voraus sagen, was vielleicht in 5-6 Jahren sein wird?
    Schicksal nimm deinen Lauf. Fremdes Elend.

    P.S.: Nein ich zahle auch nicht für die Privaten in HD extra. Zahle für Magine das kleine Filmpaket. Dadurch ist Tele 5, Sport1, DeluxeMusic und paar andere Sender in HD mit bei. Hatte es ursprünglich nur wegen Kabel1 Classics und Silverline gemacht, um der Frau einen Gefallen zu tun. Und diese sind nach wie vor in SD.
    Die Welt geht deswegen auch nicht unter.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich frage mich, wie verwertbar die Ergebnisse der Umfrage sind. Die Voraussetzung ist hier, dass die HD-Programme wegen des Mehrwerts HD von einem Viertel bezahlt werden würden, aber gleichzeitig eine freie SD-Version existiert.

    Wie hier schon richtig geschrieben: Es ändert sich halt, wenn es diese SD-Version nicht mehr existiert, und die Frage dazu wird, ob man das Programm sehen kann oder nicht.
     
  10. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    erledigt
     
    silvia.groeber gefällt das.