1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2008.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau


    Den Vorschlag brachte ich doch auch schon etliche Male. Ausserdem könnte man den Gästeblock abschaffen und stattdessen mehr Business-Seats und Logen einführen.

    Trotz allem sind die TV-Gelder aber weiterhin mit die wichtigste Einnahmequelle.
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    Ich bin nur baff überrascht daß so viele wie ich den Punkt 6 ausgewählt haben...
    Ich dachte immer Fußball wäre für Männer (Hauptzielgruppe hier bei DF) so eminent wichtig?! *staun*
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    ...die einzige Möglichkeit um die Daseinsberechtigung zu demonstrieren.
    Hier hat man noch die Macht einzugreifen bzw.auch mal "Macht" zu spielen!
    Die Energiekartelle haben sich durch jahrelange Verschleierung aus dem Fokus gekauft bzw.durch die Gesetzgebung der Regierung einen Freischein zum Abzocken ergaunert!
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    Welches Kartell soll denn hier gebildet worden sein? Hier tritt eine Sportart auf und vermarktet sich selber. Was hat das bitte mit Kartellbildung zu tun? Fast ganz Fußballeuropa macht das Gleiche mit Billigung des EU Kartellrechts! Warum sollen dann für Deutschland andere Maßstäbe gelten? Noch dazu für lächerliche 4 Samstagsspiele? Die sollten sich lieber mal um richtige Kartelle kümmern. Wie viele Millionen werden am Samstag von der "zeitnahen" Übertragung in nicht verschlüsselten Sendern ausgeschlossen, weil sie arbeiten müssen?

    Klar freuen sich die ÖR weil sie da ihre Dauerwerbesendung "Sportschau" an die Werbeindustrie verkaufen können, damit im Schnitt und bei fallenden Quoten knapp 5 Millionen Leuten eine Sportart präsentiert bekommen! Wo leben wir denn?


    Und wo wird denn der Wettbewerb beim festschreiben von zeitnaher Berichterstattung gefördert? Es bleibt der gleiche Anbieter. Nur die Beträge ändern sich. Dann wird halt die 18:30 Uhr Sendezeit teuerer. Wer zahlt es denn, doch nur die ÖR Beitragszahler, denn die großen privaten Stationen haben sich doch schon längst aus dem unlukrativen Geschäft Bundesliga verabschiedet.

    Und mir geht die Sportschau am Allerwertesten vorbei, muss aber trotzdem über meine Rundfunkgebühren, die Million für die Senderechte aufbringen. Da sollte das Kartellamt mal einschreiten!

    Juergen
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    Das Kartell war in diesem Fall ja, Das sie nicht nur vorschreiben wollten, wann was kommt, sondern sogar die Bilder, die gesendet werden.

    Und, ist es wirklich in Ganz Europa so? IMHO herrscht in Spanien schon selbstvermarktung. Wie es in England aussieht, weiß ich dagegen nicht.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    Es ist Dir hoffentlich nicht entgangen, dass das Kartellamt gegen die eigene TV Produktion keine Bedenken hatte. Da hatte nur Premiere was dagegen.

    Es ging dem Kartellamt nur um die Festschreibung der zeitnahen Berichterstattung!!! Wird das akzeptiert, können die produzieren wie und mit wem sie wollen. Sofern sie damit nicht ihre Kunden vergraulen.

    Schließen sie aber Einzelverträge mit den Vereinen ab, dann können sie die Lichter außerhalb des Pay-TV ganz ausknipsen ohne das irgendeine Behörde was dagegen sagen kann.

    Logisch oder? :rolleyes:

    Juergen
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    Die Vereine nehmen nur einen Bruchteil über Eintrittskarten ein, das ist also keine Kompensation. Zumal dann weniger Leute in die Stadien gehen, die Stimmung schlechter wird und die Einnahmen wieder sinken...

    Wenn dir andere Vereine am Allerwertesten vorbeigehen, kann die Sportschau ja auch gerne um 22:00 Uhr kommen.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    Naja es ist immer schwierig alles unter einem Hut zu bekommen denn genauso könnte man sagen das Samstag Nachmittag die Jugendmannschaften spielen so ist es zumindest bei uns, auf alles kann man nie Rücksicht nehmen.
     
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    Hi,

    da ich an der Bulivermarktung nichts verdiene und auch bei keinem der Beteiligten in der direkten Erbfolge stehe :D - ist es mir völlig wurscht wie der Kuchen aufgeteilt wird
    - allerdings hat die derzeitige Situation zur Folge: es gibt weiterhin kein großes Geld für die dt. Top-Vereine
    - d. h. sie werden auf unabsehbare Zeit keine Chance haben sich international auch nur an die wirklichen Top-Vereine aus I/GB oder Spanien anzunähern
    - keine wirklichen Topspieler werden die BuLi interessanter und "schöner" machen - aktuelle Beispiele sind Hleb oder Gattuso...

    Das "restliche" Dutzend Vereine (sowie 2. und 3. Liga) die auch mit "neuem zusätzlichem" Geld sowieso so gut wie keine Chance hätte sich international für irgendwas zu qualifizieren
    - deren "Fans" freuen sich weitgehend über die "alte" Sportschau-Situation - weil sich ja ..... (siehe auch Anfang des Satzes steht...) nichts ändert...

    ... abschließend frage ich mich:

    Warum ist der Deutsche eigentlich ausgerechnet beim Fußball der Meinung das dass was sozusagen "Alle" wollen - UMSONST sein muß:eek:
    ... keiner aber auf die nicht minder schwachsinnige Idee kommt zum Porsche-Händler zu gehen und dort das neueste Turbo-Modell für lau zuverlangen - weil es ja auch alle haben wollen ...

    ... eine schwache Vorstellung der höchsten Gerichtsbarkeit - zeigt für mich deutlich wie sie am Gängelband der Politik hängt
    - nichts als "Brot und Spiele" fürs Volk als Ablenkung wie besch.... die Sache für die breite Masse hier in D-Land wirklich läuft...

    So long,
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umfrage: Kartellamt rettet Sportschau

    1. kriegt man es ja nicht umsonst. Rundfunkgebühr bezahlt doch der größtteil.
    2. Fußball ist im Gegensatz zum Porsche eine nationalsportart.