1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 11. August 2005.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Aktuelle NetCologne Belegung mit PIDs: Siehe Signatur.

    (Alle erwähnten Privatsenderfamilien unverschlüsselt, richtig offiziell und seit Jahren ;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2009
  2. tschaly

    tschaly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Bravia 42", DreamBox 7020HD CCCT, 2TB
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    KMS (Kabel Media Service) München Kanalbelegung per 26.01.2010

    113 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - ARD
    121 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - Kabel Kiosk
    322 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
    346 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - Kabel Kiosk
    354 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - SKY World
    362 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - SKY World
    370 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - SKY World
    378 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - SKY World
    386 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - SKY World
    394 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - ZDFvision
    402 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - Kabel Kiosk
    410 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - ARD
    418 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - Eutelsat
    426 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - ARD
    434 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - ProSiebenSat.1
    442 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - RTL World
    450 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - Kabel Kiosk
    458 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - SKY HD
    466 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - ARD
    482 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - Basis 2
    490 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
    618 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
    626 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
    634 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
    642 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
    674 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - SKY HD
    682 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - ARD/ZDF HD
    690 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista HD
    698 Mhz - SR 6900 - QAM 64 - MTV Networks Europe
    706 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
    714 Mhz - SR 6900 - QAM 256 - Cabelvista
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  3. tschaly

    tschaly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Bravia 42", DreamBox 7020HD CCCT, 2TB
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Primacom
    Kabelnetz Stendal+Magdebug+Leipzig

    306000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    314000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    322000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    330000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    346000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    354000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    362000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    370000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    378000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    386000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    394000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    402000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    418000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    434000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    458000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    746000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    754000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
    762000 Mhz, 64 QAM, SR 6900
     
  4. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. Palomanegro

    Palomanegro Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2xTechnisat HD K2, Smart MX84, (offiziell Humax 1000C) Panasonic TX-P46S10E,
    Alphacrypt light,
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Wilhelm.tel (Norderstedt) und Willy.tel (Hamburg)

    Sämtliche Frequenzen bei Wilhelm.tel und Willy.tel finden sich in mehreren pdf-Dokumenten auf dieser privaten homepage:
    ... ::: wt-kabelnetz infoseite ::: ...

    Offizielle Veröffentlichunges des Netzbetreibers gibt es nicht, deshalb Danke dem unbekannten Aktivisten.
     
  6. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    So ich poste mal meine Frequenzliste aus dem Güstrow

    TV Stand Mai 2010

    ARD Digital 113.000
    ProSieben/Sat.1 394.000
    RTL World 402.000
    ARD Digital 410.000
    ARD Digital 418.000
    ARD Digital 426.000
    ZDF Vision 434.000
    ARD Digital 578.000
    Tele5 / Sport1 Digital 594.000
    Das Vierte / 1-2-3 TV 634.000
    ARD / ZDF HD 442.000

    Radio

    ARD Digital Radio 113.000
    ZDF Vision Radio 434.000
    Dom Radio / ego FM 634.000

    Das ist was ich hier empfange mit meiner Sagem DBox2

    Sky Deutschland & Kabelkiosk wird ebendfalls eingespeist.

    LG Rayman34
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2010
  7. muc

    muc Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage bezüglich dieser Einstellungen für digital TV via KMS. ich nutze einen Samsung LE 46 B 650 mit integriertem DVB-T/C Tuner und habe als Betreiber den Anbieter KMS. Beim automatischen Senderdurchlauf findet er nun über 350 digitale Sender allerdings werden diese mit einem "verschlüsselten Signal" geblockt.

    Wenn ich jetzt Manuell digitale Sender hinzufügen will, kann ich zwar die Frequenz, die QAM Zahl sowie die Rate eingeben, allerdings nu Khz?! d.h. z.b. für ProSiebenSat.1 nur 434.000 Khz und da findet er gar nichts.

    Was kann ich diesbezüglich tun? Oder hat jmd. eine Ahnung wie ich an die digitalen Sender von KMS komme?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Beste Grüße,

    muc
     
  8. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Du musst erst rausfinden, ob du im Netz von KMS oder Kabel Deutschland bist. KMS nimmt in nicht versorgten Gebieten das Signal von KD.
    Bei KD sind alle digitalen Sender verschlüsselt, auch FreeTV (Ausnahme die Öffentlich-Rechtlichen), bei KMS ist alles unverschlüsselt. Das würde auch erklären, wieso du keine Sender frei empfangen kannst.
     
  9. muc

    muc Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Also ich hab heute bei der KMS Hotline leider nur einen Störungsservicemitarbeiter angetroffen der mir zu dem Problem direkt nichts sagen konnte. Er hat mir allerdings versichert, dass wir an der angegebenen Adresse von KMS bedient werden. Dementsprechend müsste ja eigentl. auch alles funktionieren? Muss man da event. irgendwas freischalten lassen von KMS aus?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Du benötigst eine entsprechende Smartcard von Deinem Kabelanbieter, darauf werden dann die Pay-TV Sender freigeschaltet.