1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 11. August 2005.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Aktualisiert:

    -> digitale Kanalbelegung ausgebaute Unitymedia-Kabelnetze stand 22.11.07
    -> digitale Kanalbelegung nicht-ausgebaute Unitymedia-Kabelnetze stand 22.11.07
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Fehlerhaft / inzwischen veraltet, daher gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    ... die Liste gilt auch für Bonn (gleiche Belegung wie in Köln). Was ist in Aachen mit WDR Aachen ? Analog sollte das vorhanden sein, da von der LfM-NRW vorgeschrieben. Aber wie sieht es digital aus ? Netcologne muxxt in Köln und Bonn WDR Bonn in ein eigenes Bouquet. Wie sieht das in Aachen aus ?
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Die Frage ist eher, hat das eine Relevanz, denn hat überhaupt schon jemand dort FERNSEHEN über NC? :)

    Bisher gabs dort nur DSL/ISDN und kommerzielle Leitungen von NC.

    Laut Homepage heisst es ja "Multikabel BALD in Aachen", "Anschluss in Gebieten der Stufe 1 bis März 2008" ...

    Gruss H.Th.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    ... Netcologne versorgt in Bonn z.B. die meisten Wohnsiedlungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft VEBOWAG und ist Signalieferant der ewt in Bonn-Heiderhof. WDR Bonn wird nicht ohne Grund digital verbreitet.

    DSL/ISDN ist bei mir über Leitungen von Netcologne verfügbar. Dazu hat Netcologne vor einiger Zeit hier eigene Kabel vergraben. Netcologne betreibt in Bonn am Markt einen eigenen Shop und die Internetsite www.bonnxxl.de

    Siehe auch z.B. die heise online-Meldung Netcologne jetzt auch in Bonn vom 25.04.2001 ...

    ... einen Kabelanschluss von Netcologne gibt es hier nur, wenn es sich für Netcologne lohnt, und dazu sind schon einige zu versorgende WE erforderlich ...
     
  6. Andree1205

    Andree1205 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung SMT-C7200 (Kabel Deutschland)
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    So ist es bei mir auch.. bin ebenfalls bei SyFra
     
  7. fettarm

    fettarm Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Brief von meinem Kabelnetzbetreiber:
    "... aufgrund der geringen Nachfrage und der begrenzten Kapazität von Programmkanälen werden wir zum 29.02.2008 das digitale kostenpflichtige MTV-Programm-Paket einstellen. Als Alternative bieten wir Ihnen ab 01.03.2008 das kostenfreie digitale MTV-Programm-Paket mit den Sendern MTV, Viva, Nick, Comedy Central..." :mad::mad::mad:

    Schade, VH1 und VH1classic habe ich sehr gerne geschaut. Und die Alternative kann man ja wohl vergessen - außerdem werden diese Sender (außer Nick) ja schon analog eingespeist.

    Gruß, F.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    ... wer ist denn dein Kabelnetzbetreiber ?
     
  9. ReneK

    ReneK Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Hallo zusammen!

    Hier bein uns in Hessen am primacom-Netz mit eigener Kopfsation gibt es seit letzter Woche folgende digitale Belegung (Auflistung laut Primacom-Verfügbarkeitsprüfung):

    Premiere 1 S27*
    Premiere 2 S28*
    Premiere 3 S29*
    Premiere 4 S30*
    Premiere 5 S31*
    ARDdigital 1 S32*
    ARDdigital 2 S33*
    ZDF.vision S34*
    Kabelkiosk International AP1 S37*
    Kabelkiosk International AP2 S38*
    Kabelkiosk Family S39*
    ARENA S40*
    RTL digital S41*
    Pro 7-SAT1-Digital-Paket K21

    Neuhinzugekommen sind der RTL- und der P7S1-Transponder. Beide werden unverschlüsselt eingespeißt. Allerdings ist unser Netz nur bis 450 Mhz ausegbaut, sodaß es für die Buli-Kanäle des KK schon an der Grenze war. Der RTL Transponder funktioniert relativ ohne Fehler und bei P7S1 gibt es immerwieder Fehler.

    Von dem neuen ARD-Tranpsonder bzw. dem ARD-Radiotransponder weiterhin keine Spur! Meiene Email-Anfrage an die primacom diesbezüglich ist auch schon seit 4 Wochen nicht beantwortet. :mad:

    Von kabelkiosk Family X, dem Kabelkiosk Radio Transponder und dem KK MTV-Transponder ebenfalls nichts zu sehen.

    Frage mich nur wie diese ganze Philosophie zusammen paßt. Ich meine immerhin gehört die primacom mittlerweile zu TeleColumbus und die wollen doch Ende Mai Ihre Platform starten und hier werden die Privaten unverschlüsselt eingespeißt :confused:.

    Naja mir solls recht sein, auch wenn mir die ARD Transponder lieber gewähren wesen.

    Gruß René
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2008
  10. ReneK

    ReneK Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Umfrage: Kabelnetzbetreiber und Ihre digitalen Belegungen! Bitte posten!

    Erneutes hallo zusammen!

    Hier bein uns in Hessen am primacom-Netz mit eigener Kopfsation gibt es seit heute wieder Veränderung -> folgende digitale Belegung liegt jetzt vor

    ARDdigital 3 (Qulitätstransponder) S2
    RTL digital S25
    Pro 7-SAT1-Digital-Paket S26
    Premiere 1 S27
    Premiere 2 S28
    Premiere 3 S29
    Premiere 4 S30
    Premiere 5 S31
    ARDdigital 1 S32
    ARDdigital 2 S33
    ZDF.vision S34
    Kabelkiosk International AP1 S37
    Kabelkiosk International AP2 S38
    Kabelkiosk Family S39
    ARENA S40

    RTL- und der P7S1-Transponder werden hier beide FTA und ungefilter eingespeißt. Beide wurden von nach einer Störrungsmeldung von mir verschoben, da wie im Vorpost erwähnt der Empfang so in unserem Netz nicht möglich war.

    S26 war noch frei und der HSE24 (analog) wurde von S25 auf K03 verschoben. Dort befand sich bis dahin der analoge Infokanal von Primacom der Seit gut 10 Jahren nicht mehr gepflegt wurde.

    Weitere Aufschaltung digitaler Transponder ist ohne Absch<ltung der anlogen Nutzung hier nicht mehr möglich. Von daher wird es hier weder den ARD-Radio-Transponder, die KK-Radios, KK-Family XL noch Premiere HD in absehbarer Zeit geben. Die freien Frequenz S35 und S36 sind für Telefonie und Internet reserviert. Ein Nutzung der Frequenzen für diesen Zweck ist jedoch laut Primacomtechniker für die nächsten 2 - 3 Jahre bei uns nicht geplant!

    Gruß René