1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Jeder Zweite will keine Corona-Warn-App installieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2020.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ob die Downloadzahlen so seriös sind wie die views von Rapvideos bei YT?

    Brisant finde ich den letzten Absatz, wonach es keine App mehr bedarf um sich über den Gesundheitszustand seiner Mitmenschen zu informieren.

    Im Europapark wird man für das Abstandhalten per App sogar belohnt, wie beim Hund
     
    KL1900 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum muss die App denn unterwegs nicht warnen? Darf man nur erfahren, dass man Kontakt zu einem positiv getesteten hatte, wenn man im WLAN ist?
    Bitte um Erklärung!
    Und was ist mit Leuten, die wegen einer Datenflat ihr Handy auch zuhause gar nicht mehr ins WLAN hängen. Nach deiner Definition sind die dann "unterwegs" und brauchen somit keinen Datenabgleich in der Corona Warn App?



    Was liest Du denn für übertragene "Vorlieben" aus meinem Post? Bin gespannt! Danke!
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja das mit dem Post habe ich auch nicht verstanden. Jetzt weiß ich es auch nicht mehr genau. Ist es nicht so, dass die App Dich doch direkt warnt, weil Du über Bluetooth ein Bit erhalten hast, dass ein Infizierter in Deiner Nähe war?
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es werden einmal am Tag die Schlüssel der Infizierten (denn die sind ja bekannt) vom Server geladen und mit den lokal gespeicherten Schlüsseln der letzten 14 Tage verglichen. Gibt es eine Übereinstimmung, weisst Du, dass Du Kontakt zu einem (mittlerweile) positiv Getesteten hattest.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die App kann unterwegs warnen, wenn eine mobile Internetverbinung besteht.
    Es gibt absolut keinen Grund, das eigene Smartphone nicht im eigenen WLAN anzumelden. Die Behauptung, dass irgendjemand sein Smartphone nicht im eigenen WLAN annmeldet, weil er eine, in Deutschland fast ausnahsmlos begrenzte, Datenflatrae hat, ist mehr als absurd.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte auch den Rest der Diskussion mit Gorcon lesen und verstehen!

    Ja, so absurd, dass ich durchaus Leute kennen, die erst gar keinen Festnetz Internet Anschluss mehr haben! :rolleyes:
    Nur weil man sich selbst sowas nicht vorstellen mag, heisst das nicht, dass es sowas nicht gibt! ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wovor soll sie dich denn unterwegs warnen? Dass du vor drei Tagen in der Nähe einer jetzt als infiziert bekannten Person warst? Die Information kannst du doch auch ein paar Stunden später bekommen.
    Die App warnt nicht vor Infizierten, sie hilft bei der Kontaktverfolgung.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Ich habe die App auch nicht installiert, da ich keinen wirklichen Sinn darin erkenne. Facebook und der ganze Kram ist bei mir ebenfalls nicht installiert und ich möchte mich auch bei niemandem entschuldigen müssen, dass ich die App nicht installiert habe. Ist schließlich immer noch freiwillig, oder?
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Bei mir sind sämtliche vorinstallierten apps für s.g. soz. Netzwerke anfangs runter geflogen vom Smartphone. Manches davon war auch nicht vorinstalliert. Bei manchen musste man "nachhelfen". Aber wech ist der Rotz nun. Nicht eins davon ist drauf. Auch die Youtube app nicht mehr.
    Datenverkehr wird per Blokada "im Zaume gehalten".
    Bei mir ist aber auch auf Smartphone nix wichtiges drauf. Gut, diverse Telefonnummern.
    Was bei mir kein Internet braucht, bekommt es auch nicht. Nachts bspw. diverse Geräte zu Hause nicht, wenn ich unterwegs bin das Handy nicht, usw. Und Bluetooth das schalte ich auf allen Geräten meist ab, entweder weils teilweise nicht richtig funzt (nicht jedes Gerät kann mit allen Geräten und allen Bluetooth Profilen) oder weil es den Stromverbrauch erhöht.
    Ich administriere meine Geräte was sie dürfen.
    Naja wer auch Debian als BS auf dem PC hat, wird das vielleicht etwas nachvollziehen können. Als solcher ist man Derjenige der die Systeme wartet, konfiguriert und/oder außer Betrieb nimmt.
    Und auf dem Handy ist nur drauf was ich unbedingt brauche (weniger Updates, weniger Daten). Es ist mir "in Fleisch und Blut übergegangen", dass wenn ich unterwegs bin, und zufällig mal ins Internet will (was sehr selten ist), erst die Verbindung herstelle und hinterher beende.
    Aufgrund meiner Nutzung macht die Corona app bei mir keinen Sinn. Oftmals bin ich auch ohne Handy/Smartphone unterwegs.
    Ich bin noch nicht damit geboren worden. Auch geht es bei mir ganz gut ohne das Teil. Das kann ich mir auch gar nicht so recht "antrainieren".

    Die "Güte" der Corona app kann ich nicht beurteilen. Und sinnlose Mutmaßungen erspare ich mir lieber.
     
    Pedigi gefällt das.
  10. multycast

    multycast Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Du schreibst ja gerade so, als ob Herr Spahn was davon hat oder was von Dir will.
    Es geht hier um Deine und die Gesundheit von uns Allen.

    Also manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln.