1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Wenn er jetzt über Satellit empfängt und nicht über T-Home, spart er bestimmt ein beträchtliches Sümmchen. Denn mehr als 35 Euro wird er wohl kaum für Telefon und Internet ausgeben und da sein Nachbar davor nur Analog empfangen hat, scheint er sich für Pay-TV nicht zu interessieren.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    @Seku987
    - ich bin ein ziemlicher Fußballfreak, über Feeds bekommt man Spiele zu sehen, die es nirgends anders gibt.

    Man muss dafür nicht einmal Feeds nutzen, über Badr wird die Bundesliga live und unverschlüsselt ausgestrahlt.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Die Quote der Menschen in D, die über Kabel Digitalempfang haben/nutzen ist eher gering. Ich kenne niemanden, der außer Sport, noch erweitet Pay TV glotzt.

    Bei über 2000 Mitgliedern in in einem Sportclub kommt man diesbezüglich öfter mal ins Gespräch.

    Ich beschäftige mich hobbymäßig neben der Sattechnik auch etwas mit der BK-Technik. Und da hat UM am 28. Mai in NRW die ÖR von der QAM64 Modulation auf QAM 256 Modulation geändert. Seit dieser Zeit sind alle einschlägigen Foren voller Problemberichte. Über UM jibbed allein hier seit 3 Jahren 130 Seiten und um 2000 Beiträge zu - "ISH-Digital-TV Probleme" - und, und, und.

    Ältere Häuser mit vielen WE, wo seit Einführung des Kabelfernsehens auch alle ÖR Digitalkanäle per Box geglotzt werden konnten, benötigen nach der Umstellung auf QAM256 Modulation nun plötzlich neue Kabel/Verstärker/Dosen.

    Die Besitzer von ETW / in vielen WE streiten sich vor Gericht, weil 80 Prozent nur analoges TV brauchen und sich an den Aufrüstkosten für Digitalfernsehen oder gar Multimedianutzung nicht beteiligen wollen. Wenn die alten Kabel nicht in Schächten verlegt wurden,(ist leider sehr oft der Fall) muss man Wände aufreißen, auch wenn man gar nicht digital oder Multimedia nutzen will.

    Ein Bekannter hat sich Multimedia für sein Zeifamilienhaus aufschwatzen lassen und er musste an eine Fachfirma allein für neue Kabel/Verstärker/Dosen 700 Euro berappen.

    Meine eigene BK Anlage mit 4 Stammleitungen habe ich einst mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und da gehts digital an fast allen 16 Dosen. Möglich, dass ich für die Multimedia-Nutzung dennoch alles erneuern müsste.

    Kabel-Multimedia - nein danke.
     
  4. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    T-Home ist nun wirklich der teuerste Anbieter für Telefon/Internet.

    T-Home: 39,95€ für Internet und Telefon

    nur als Beispiel mein Anbieter
    Arcor: 29,95€ für Internet und Telefon


    Merkst du was?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Mal an dieser Stelle ein Zwischenfazit:

    Es ist absokut unmöglich, eine generelle Empfehlung für einen Übertragungsweg auszusprechen, Es muss bei den heutigen Möglichkeiten auf jeden Fall jeweils eine Einzelanalyse erfolgen und es ist garnicht verkehrt, die Kosten für Internet und Telefon mit einzubeziehen.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Dem wiederspreche ich auch gar nicht. Ich kenne aber bis auf T-Home keinen Anbieter der mehr als 35 Euro im Monat für Telefon und Internet mit Doppelflat verlangt. Und wenn ich dann lese, dass es hier welche gibt, die mit Freuden bis zu 100 Euro im Monat für T-Home Entertainment allein ausgeben, fasse ich mir schon an den Kopf. Selbst bei 35 Euro im Monat, was ich nebenbei nicht bezahle, blieben mir noch 65 Euro im Monat, die ich zusätzlich für Pay-TV ausgeben könnte (oder auch nicht) und trotzdem würden mir selbst beim Empfang von Astra 19.2° alleine mehr unverschlüsselte Programme zu Verfügung stehen, als T-Home Entertainment Programme hat. Oder irre ich mich da?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Da irrste Dich. Bei 100 Euro für Entertain fallen 20 Euro für die 40
    Premiumprogramme (Pay-TV) an, sowie in dem Fall 30 Euro für 3
    Premiere-Pakete (Entertainment, Blockbuster, Thema - noch die
    alten Pakete für 9,99).

    Macht 50 Euro für Pay-TV.

    Entertain allein nur das Free-TV mit 16er Flat und Telefonflat kostet
    nur 49,95, sprich 10 Euro mehr als bei der Telekom Call und Surf
    Comfort Plus mit DSL 16000. Das Premiumpaket kostet also 20 Euro
    Aufschlag, zwischen dem Entertain Comfort und Entertain Premium
    kommt noch ein ENtertain Comfort Plus mit nur 10 Euro Unterschied.
    Call und Surf Plus mit 16er DSL kostet glaub 39,95. Die 5 Euro mehr
    (Du schreibst es gibt DSL-Anbieter bis 35 Euro) liegen in der Natur
    der Sache, das die Telekom nicht billiger als die Mitkonkurrenten
    sein darf, beim reinen DSL-Produkt. Also Call und Surf Comfort
    Plus plus 10 Euro fürs Fernsehen die 70 Free TV Sender.

    Aber man könnte genausogut das 49,95 er nehmen, und hätte mit
    Premiere Blockbuster nur 59,95, so man es noch so will

    Nur Premiere und Pay-TV musst Du gerechterweise von
    Entertain trennen.

    Nur weil Du Entertain hast, kriegste nciht Premiere kostenlos dabei.
    Auch bei keinem Kabelnetzanbieter, selbst wenn sie Dir Premiere
    auf die Karte mit draufschalten.:) Compri????:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Ja, und? Die preislichen Unterschiede liegen darin begründet, das die Telekom
    als Ex-Monopolist nicht billiger wie die Konkurrenz sein darf.

    Trotzdem werden die Leitungen der Telekom benutzt, und der Anbieter
    zahlt der Telekom für die Leitungen.

    Die Billigheimer bieten noch mieseren Service wie die Telekom.
    Ich habe selbst 4 Jahre für ein Telekommunikationsunternehmen
    gearbeitet und weiss, wie der Hase läuft. Da wird gelogen, das sich die
    Balken biegen und zum Teil die Leitung gedrosselt. Liegt natürlich immer
    an anderen...

    Beispiel aus dem Bekanntenkreis: ARCOR!!!
    Ein Umzug von einer Hausnummer 5 nach 5 a.
    Sollte eigentlich zum 1. 10. abgeschlossen sein.
    Bekamen die Agents aber nicht geregelt, dachten
    dies sei ein Versehen, und haben die Anträge erst
    gar nicht abgeschickt. Folge: 8 Wochen weder
    Internet noch Telefon und Vermögen mit Handys
    telefoniert.

    Zweites Beispiel, auch Arcor. Selbständiger Geschäfts-
    mann, bezog eine neue Wohnung. Beantragte dort
    eine Arcor Leitung und wartete geschlagene 6 Wochen,
    bis das Telefon überhaupt mal piep macht.

    Kundenservice? Teure Hotlines, wo ewig nur die Warte-
    schleife geht, inkompetente und zum Teil unfreundliche
    genervte Mitarbeiter, die zum Teil mehrere Projekte
    machen und unter Druck stehen, weil sie Quote er-
    füllen müssen und z. T. 20-30 Projekte auf einmal
    telefonieren, unter anderem dabei ARCOR. Und zum
    Teil noch schlecht geschult, weil dieses eingesetzte
    Überleitungscallcenter auch noch temporäre Zeit-
    arbeitsleute mit dazunimmt, die zum Teil mit fliegenden
    Blättern Crashkurse kriegen. Dem und der zum Teil
    miserablen Switche bist Du als bei denen preselecteter
    Kunde ausgeliefert. Und wenn Du Pech hast, ist Deine
    Leitung tot.

    Um das zu vermeiden, zahle ich grundsätzlich 10 Euro
    mehr für den Sockel. Und der ist bei mir immer Telekom
    Tele 2, Arcor, Alice, alles dieselben Katastrophen.
    Nicht das bei der Telekom alles Gold ist was glänzt.
    Aber immerhin haben die Gold, und kein Trompetengold!
    :D
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat


    Definitiv richtig!:)

    Grundsätzlich muss aber auch eigener Anspruch und Qualität mit hinzugezogen werden im Vergleich, denn nur der Preis kann es nicht sein.
    Wenn die Lebensmittel auf dem Wochenmarkt bei dem einen Meier
    schlecht aussehen, zahlst Du gerne beim Kollegen 50 Cent mehr,
    für gutes Zeugs!!:D
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Immer vorausgesetzt, dass man alle diese Programme auch sehen möchte und keine Sonderkonditionen nutzt. Die Mehrheit der Deutschen nutzt aber überhaupt kein Pay-TV, anderen falls, würde es Premiere nicht so mies gern. Sie sind mit all den Free-TV Programmen scheinbar rundum glücklich. Du wirst es kaum glauben, es soll auch noch Menschen geben, die mit 30 analogen Programmen zufrieden sind. Und diejenigen, die Premiere und Co abonnieren bezahlen oftmals nicht die normalen Preise sondern nutzen die von mir erwähnten Sonderkonditionen. Ich behaupte immer noch, dass der Empfang direkt über Satellit günstiger und vorallem Vielfältiger ist, als über IPTV.