1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Wenn es um bestmögliche Programmauswahl geht und ein nicht störender Aufstellort der Schüssel vorhanden ist, ist SAT-Empfang immer die erste Wahl. Am besten noch mit Multifeed-Empfang. Wenn man noch Internet-Zugang berücksichtigt, muß man genauer abwägen, dann kann Kabel oder IPTV eine interessante Alternative sein. Meist ist aber ein separater Internetanbieter plus Sat insgesamt günstiger als irgendein Triple Play. Hängt auch von den persönlichen Prioritäten bezüglich der auf der jeweiligen Plattform angebotenen Programme ab und wie sich die monatlichen Gesamtkosten darstellen. Letztere sind bei T-Home IMHO immernoch indiskutabel für meinen Geschmack. Kabel hängt davon ab, wie teuer der eigentliche Anschluss kommt (Einzelanschluss? Gemeinschaftanschluss) und wie's beim verfügbaren Anbieter mit Grundverschlüsselung, der Verfügbarkeit konkret interessierender Angebote und sonstiger Zusatzkosten ausschaut .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2008
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Auch wenn ich Dir sonst zustimme, hier irrst Du, das ist nicht zwangsweise so. Das Zauberwort heißt "Multicast". D.h., zwischen zwei Routern im Netzwerk wird ein für unterschiedliche Empfänger im gleichen Netzwerkstrang bestimmtes gleichartiges Signal nur einmal übertragen. Allerdings werden dann im jeweiligen Segment nur die Streams "gesendet", die auch abgerufen werden. Das wäre insgesamt sogar von Vorteil, wenn denn die Übertragungs-Kapazität des Kupferdrahtes nur annähernd so groß wäre, wie die des Koax-Kabels...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  3. Sailor Sun

    Sailor Sun Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Hallo

    ich sage auch Sat Empfang ist die erste Wahl, aber es geht halt nicht überall. Ich habe nur die möglichkeit IP TV von T-Home oder DVB T zu nutzen!
    Und ich bin froh das beides funktioniert!

    Hier in meiner Wohngegend bin ich beispielsweise der einzigste der Premiere und weitere Pay TV Sender nutzen kann. Alle Häuser werden von einer privaten Kopfstation versorgt und das nur analog, 24 Programme in sehr schlechter quallität für 14,90 € im Monat! Kein Digital TV!
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich glaube, die Wette hast Du verloren. :p :D :eek: :cool:
     
  5. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Ich bin überzeugter Kabel und IPTV-Kunde :)
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.984
    Zustimmungen:
    4.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Sat wäre für mich immer die erste Wahl. Kabel nur, wenn kein sat geht oder es in der Miete drinnen ist. Wenn trotz eh vorhandenem Kabel Sat zusätzlich gehen würde, würde ich beides nutzen. IP TV nur, wenn weder Sat noch Kabel verfügbar wäre. An IP TV stört mich unter anderem, dass es keine möglichkeit gibt, die Aufnahmen verlustfrei zu archivieren.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    IP TV von T home erste Wahl

    ein Satanschluss schon und gut, und die Vortele sind bekannt.

    Aber auch die Nachteile.....

    Ich kann bei T Home genauso wenig verlustfrei archivieren wie du über Sat libeer Kreisel.... etwas archiven bedeutet grundsätzlich immer Verlust. egal woher das Signal kommt.

    Ich bin mjit IP TV völlig zufrieden, ich kann schnip sagen und rüste innerhalb von 1einer woche auf HD auf ohne neue Geräte kaufen zu müssen. das heisst kein extracsh, ich kann mit VDSL 5 Sender gleichzeitig aufzeichnen, ich kann das MTV und Deluxe Music pakt jederzeit bestellen und abebestellen per Fernbedienung wohlgemerkt, ich bin unabhängig bis sich die Kabelbetreiber mal bequemen HD einzuspeisen. PPV sind immer zum DVD start erhältlich zum Grossteil bei T HOme und die Lan Bidge kostet zwar was, aber ich kann auch im garten Kabellos Premiere gucken oder das jeweils abonierte Paket. Ich zahle monatlich 95€ habe aber VDSL Telefonflat ins Festnetz INternetflat Premiere und Premiere HD plus MTV Paket und ISDN anschluss und die Pay TV Programme von Kabel Digital (vergleichbar) sind auch enthalten , Kann das euer Satanschluss auch?
    wohl nicht im gegenteil Satanalge , HD Reciever kosten im Jahr wenn man ein gutes Gerät kauft schon über 700 Euro plus Abo für Arena oder Premiere und Flogekosten für den Verschleiss darin enthalten ist weder internet noch telefon...... Achja erwähnet ich das ich jedes Paket bei T HOme up oder downgraden kann? und das Monatlich... ausser das Premierepaket!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.984
    Zustimmungen:
    4.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Wieso bedeutet Archivierung immer Verlust? Auf die Festplatte meines Receivers kommt das Signal so, wie es Ausgestrahl wird. Da is nix mit Verlust. Übers Netzwerk kommt die Aufnahme dann auf den PC und kann weiterverarbeitet und dann gebrannt oder auf einer meiner externen Festplatten abgelegt werden.

    Ok, du kannst 5 Sender gleichzeitig aufnehmen. Das dürfte dann aber doch auf die Platte des IPTV-Receivers sein und von der kann man doch wenn nur analog über Scart etwas auf DVD bekommen, oder irre ich mich da? Kimigino hat mir letztens erst noch bestätigt, dass man von den meisten Premiere-Sendern nicht mal was auf die interne Platte des Mediareceivers aufnehmen kann.

    Ich selbst kann dank Dreambox und 2 Leitungen sogar bis zu acht Sender gleichzeitig aufnehmen, kann das Fernsehprogramm und Radio dank Netzwerk auch auf PC und Notebook holen.

    Das soll ja auch hier nicht zur Glaubensfrage ausarte und madig machen will ich IPTV oder kabel ja auch nicht. Jeder muss für sich selbst wissen, welchen Empfangsweg er nutzt. Deine Zufriedenheit bei T-HOME gönne ich dir natürlich absolut.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zu den Nachteilen von IP-TV habe ich seitenlange Postings geschrieben. Das gilt alles immer noch. Soll ich - Peters Vorschlag folgend - das Wichtigste hier wiederholen? :D

    Der Threadstarter fragte nach der Lage in Hessen - und da sind BBC / Freesat nun mal kein Problem. :D

    Mein Vorredner zahlt saftige 95 € - viel Geld. :mad

    Premiere HD kostet mich als Bestanskunde 10 € im Monat.

    Kabel kann gut sein - allerdings niemals bei Ish / UM.

    Eine gewisse andere Kabelfirma verlangt in der Domstadt im Ausbaugebiet 37 € - Triple Play incl. sehr schnelles Internet. Unschlagbar.

    HD wird angeboten, RTL / Sat-1 z. Zt. ohne Codierung, Nederland 1 gibt's auch. :D

    Nicht in Hessen. Nicht bei Unitymedia.

    Gemeinsam mit Mischobo bin ich der Meinung, dass IP-TV Probleme mit dem Datenschutz hat. Ganz abgesehen davon, dass meine in Irdeto 2 codierten HC-Po rno Filme bei T-Home gar nicht angeboten werden. :p
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Und heute wieder mal, übrigens schon das zweite mal dieses Jahr (März von 6 auf 10Mbit), kostenlos ein Upgrade von 10Mbit auf 20Mbit erhalten.....:):D

    UM wird immer besser, und das in einer rasanten Geschwindkeit die einem schon fast unheimlich erscheint.....:cool:

    Also, klare Empfehlung :love: