1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Ich hab' meine Premiere-Karte immer in der Reisetasche: Wo ich bin, da ist auch meine Premiere-Karte. Wenn ich z.B. meine Mutter besuche, können wir dort Premiere gucken. Das geht nicht, wenn man IP-TV Kunde ist - darüber muss man sich klar sein.

    * Ist der Besuch bei Deiner Mutter so lästig, das Du mit ihr noch nichtmal reden willst, sondern Dich bei ihr direkt an den Fernseher knallst, DEINE
    Programme anmachst, um damit anzugeben etc.
    Komisch. Wenn ich meinen Vater besuche, rede ich mit ihm über alles,
    nur nicht über Fernsehen. Und ich schaue und gucke, wie es ihm geht.
    Bin bemüht, ihm eine Freude zu machen, und ihn nicht mit Fernsehen zu
    langweilen!;) ;)

    Schade, wenn sich Kinder und Eltern so wenig zu sagen haben, aber mal
    ganz ehrlich: Hast Du ne Satellitenschüssel im Gehirn????:eek: :eek: :eek:
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    @kimigino
    Solange über mich geredet wird, bin ich.

    Ich denke also bin ich.(Descartes)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    Liebe Freunde!

    Kimigino schrieb:
    Eben nicht! Ich hab zwar "nur" Premiere HD auf meiner Haupt-Smartcard, aber deswegen kriege ich trotzdem alle zwei Wochen die TV Digital, und da steht das gesamte Premiere Programm drin. [​IMG]

    Also lese ich auf dem Klo zwei Programm-Zeitungen: Einmal diejenige, in der BBC 1 und BBC 2 England gelistet sind - auf der gleichen Doppelseite wie ARD und ZDF. Und dann die TV Digital mit dem gesamten Premiere-Programm.

    Ehrlich gesagt finde ich Premiere ziemlich langweilig. Im Moment gibt es noch nicht so sehr viele HDTV-Programme - deswegen bleibe ich Premiere HD erst mal treu.

    Aber in "Standard Definition" gibt es genug Sender, und es ist mir weitgehend egal, ob die Werbeunterbrechungen haben oder nicht.

    Ich schrieb ja schon, dass ich Kimigino für oberflächlich halte.

    Er setzt sich mit dem, was die Kollegen schreiben, gar nicht auseinander.

    Arkadia schrieb am Samstag mittag auf Seite 9 ein richtig gutes Posting:
    Das ist ein ganz wichtiger Punkt - vielen Dank an Arkadia, dass Du darauf hingewiesen hast:

    In England gibt es gesetzliche Regelungen über eine saubere Trennung von Programm und Werbung.

    Wenn Sky One am Ende von "Stargate - Continuum" - drei Minuten lang einen Abspann zeigt - glaubst Du, die haben Lust dazu? Die würden viel lieber Werbung zeigen.

    Kimigino hat sich irgendwie in eine Position hinein gesteigert, wo er das werbefinanzierte Free-TV vertéufelt. [​IMG]

    Aber ist das angemessen? Mich stören 4 Minuten Werbepause im englischen Privat-Fernsehen überhaupt nicht.

    Die 8 Minuten Pause im holländischen Fernsehen finde ich signifikant nerviger, und die Holländer lassen grundsätzlich immer den Abspann weg.

    Arkadia schrieb:
    Hallo Arkadia, von Deinen Postings kann ich was lernen. [​IMG] - Ich sollte mich doch mal näher mit der Frage beschäftigen, was ich tun muss, um MBC 2 zu empfangen.
    Immer noch?

    Dein Link zu www.conrad.de ergab leider dieses hier:
    Neuerdings fahre ich jeden Tag an einer Filiale von Conrad Elektronik vorbei. [​IMG]

    Danke auch für die netten Worte an Volterra!

    Nächster Punkt:
    Da setze ich noch einen drauf: Wenn Du so viele DVDs hast, warum bist Du so stolz darauf, neue brennen zu können? Wer - in aller Welt - soll Deine selbstgebrannten DVDs jemals angucken?

    Kimigino schrieb:
    Könntest Du jetzt aufhören? Es ist genug. [​IMG]

    Du disqualifizierst Dich, wenn Du überhaupt nicht darauf eingehst, was Deine Forums-Kollegen sagen.

    Wir haben August 2008. In Peking finden zur Zeit die Olympischen Sommerspiele statt.

    Das ist Free-TV - und zwar in High Definition.

    [​IMG]

    Geht das jetzt in Deinen Kopf hinein oder nicht? Hier in meinem Haus läuft jeden Tag der Humax HD 1000 - viele Stunden - und überträgt die Olympischen Sommerspiele.

    Das hat mit Geldmacherei absolut gar nichts zu tun. Die Frequenz lautet 10847 V, die Übertragung erfolgt in MPEG-4 / HD - selbstverständlich kostenlos und unverschlüsselt.

    Da Du in Erkrath im Kreis Mettmann wohnst, kannst Du das sehen. Du musst nur Deinem Vermieter klar machen, dass Du die ZF-Signale von 28 Grad Ost Low Band von 950 MHz (10.7 Ghz) bis ca. 1200 MHz über ein X-beliebiges Kupfer-Kabel in Deine Wohnung geliefert haben willst.

    Neben BBC HD gibt es schon bei dieser einfachen Einkabel-Technik BBC One, ITV 1 London, ITV 2, ITV 3, ITV 4, Channel 4 London, E4 und E4 + 1 dabei.

    Film 4 ist inzwischen auf die horizontale Ebene verzogen - das wird in Einkabel-Technik schon etwas schwieriger.

    Aber hör bitte auf mit dem Satz, Satellit geht bei Dir nicht. [​IMG]

    Auf der vorigen Seite hast Du Dich gerühmt, was Du für ein kluger Abiturient bist. Da kann ich nur sagen: Du hast das mit Deinem Vermieter schlecht verhandelt.

    Und wenn Du so klug bist und Deine Lebensgefährtin gerne mal für 50 Euro zum Essen ausführst - was machst Du in einer Mietwohnung? Wann kommt das Haus im Grünen? [​IMG]

    Man muss doch Prioritäten im Leben setzten. Wenn Du tatsächlich so klug bist, wie Du uns erzählen willst...

    [​IMG]

    Das ist nicht das Ziel. Ich will Einsteiger, die sich hier im Einsteiger-Forum kompetente Beratung erhoffen, über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Empfangszweige informieren.

    Der Hauptgrund für Dich, über Satellit zu gucken, wäre der, dass Du Mitglied in einer Online-Community geworden bist, wo sich Satelliten-Direktempfang nun mal als der unbestrittene Königsweg etabliert hat...

    So nach dem Motto: "Ich kann ... also will ich auch dabei sein."

    Jetzt noch mal zu der Sache mit dem Radio: Entweder, Du diskutierst hier auf der Sachebene ordentlich mit - oder Du lässt es bleiben.

    Willst Du ernst genommen werden, dann empfehle ich Dir, den Sachverhalt aufzuklären.

    Ich habe Dir vorgeworfen, dass Du oberflächlich bist.

    Du hast zwei Möglichkeiten: Du lässt Dir diesen Vorwurf gefallen und akzeptierst, dass Dich viele Kollegen für oberflächlich halten.

    Oder Du begibst Dich auf die Sachebene und klärst den Sachverhalt auf.

    Wenn Du Dich weigerst, mir zu erklären, wie man in London ortsüblich per Zimmerantenne empfangbare Radiostationen auch in Hagen und in Mettmann hören kann...

    dann schliesse ich daraus, dass Du es nicht kannst. Folglich war Deine Reply mit dem Link auf die Webseite der Radio-Station eine ziemlich alberne Antwort, die eben genau das zeigt, was ich Dir unterstellt habe: dass Du oberflächlich bist und dass Du gar nicht verstanden hast, wo das Problem liegt.

    Was spricht denn dagegen, Screenshots ins Netz zu stellen? Was spricht denn dagegen zu sagen: "Ich hab das schlechtere Produkt" - obwohl es auch noch teurer ist?

    Dein letztes Posting von 17:05 Uhr solltest Du editieren bzw. löschen, weil es ein sogenanntes Sinnlos-Posting ist, den Thread nicht voran bringt und weil Du mich darin persönlich angreifst. Was soll das? [​IMG] - Kannst Du keine Kritik vertragen?

    Du bist mir schon mehrmals negativ aufgefallen, weil Du völlig unlogische Schlussfolgerungen ziehst. Wenn ich ein Werbebanner für "Brot für die Welt" einblende, sprichst Du gleich von Doppelmoral. Bleib doch einfach bei den Fakten. Bleib bei dem, was Sache ist, und ziehe nicht irgend welche weltfremden Schlussfolgerungen.

    Wenn Du wissen willst, was ich in meinem Privatleben mache - dann frage mich per PN. Oder wir treffen uns irgendwo persönlich. Dies muss keine virtuelle Gemeinschaft bleiben - und wir sind alles reale Menschen. Wir können doch einen regionalen Stammtisch gründen und uns einmal im Monat treffen:

    Kroes, Simpelsat, Electronicus, du und ich an einem Tisch. [​IMG]
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    @octavius
    Außerdem kann man National Geographic unverschlüsselt über 16̊ W empfangen und zwar mit deutscher Tonspur.
    Immer noch?

    Ja, immer noch. Signalstärke ist allerdings verhältnismäßig niedrig. Bei mir hier in Norddeutschland ist der Empfang erst mit einer 100 cm Schüssel möglich.

    @octavius
    Dein Link zu www.conrad.de ergab leider dieses hier: Zitat:
    Eventuell verwenden Sie einen veralteten Link. Bitte starten Sie den Online-Shop neu, um mit dem Einkaufen fortzufahren

    Noch Fragen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an webmaster@conrad.de
    Neuerdings fahre ich jeden Tag an einer Filiale von Conrad Elektronik vorbei. [​IMG]

    Benutze dieses geniale Teil. https://secure.olbort.com/regenschirm.htm
    Wird bei Conrad als LNB Regenschutz verkauft und kostet dort 29.95 Euro. Seitdem ich den Schutz benutze kann ich selbst Nilesat bei Regen und Schnee ohne Ausfälle empfangen.
     
  5. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    @ octavius

    Wer austeilt muss auch einstecken können.Zuletzt gab es in der CT Zeitschrift ein Artikel.Das würde ich ma erst ma lesen.Also gibt es ja doch ein postives über Kabel zu berichten.Allerdings vielleicht nur 1 grosses Plus.

    Mfg Porky1
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    217€?! Erdnüsse im Vergleich zu einer "guten" Hotline*.
    Mit vier PCs ein Leichtes.


    *Astrokram, Lebensberatung, Gayschmankerl, Live-Webcam usw.:D
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    Nicht wahr. Ich würde kriegen, doch ich habe noch niemanden geworben.
    Und das Letztere ist 4 Jahre her. Wie lange noch willst mich damit ärgern?:wüt:
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    Ich hatte Dir ja blauäugig geglaubt, aber was war das von Quavine und der 0900 Nummer, wo noch aktuelle Bewertungen zu dir aus Junitelefonaten dieses Jahres existieren sollen?
    Üble Nachrede?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    @Octavius (öffentlich).

    Ganz einfach, ich bin Pay-TV-Fan.

    Mir passen keine Abschaltungen am Wochenende beim Pay-TV bei Arena und Premiere Star. Deren inhaltliche Sendungen sind kombiniert meine Lieblings-
    sender, die ich ideell 24/7 sehen möchte, und nicht wegen Bundesliga kastriert. Und das ist bei einem Pay-TV Abo über Sat der Fall. Da beide für sich 20 Euro kosten, sind diese kombiniert im Triple Play über IPTV und Kabel
    nicht nur billiger, sondern auch 24/7 verfügbar. Ich hab keine Lust, wenn ich Sonntags zum Kaffee einen Film meiner Wahl, den ich bezahlt habe, schauen will, wegen BuLi nicht sehen zu dürfen, sondern eine blaue Tafel.

    Ausserdem nochmal: das reine TV allein kostet 10 Euro. Der Rest ist Pay-TV. Manche kaufen Designerklamotten, lieben Essen aus dem Feinkostladen, fahren nen geilen Schlitten, oder qualmen wie ein Schlot.
    Ich habe normale Klamotten, kaufe bei Lidl, habe Freifahrt mit der Bahn und rauchen tue ich nur wenig, mein Partner ebenso.

    Und 2 Personen ins Kino und schick essen gehen machen wir trotzdem,
    wenn auch allein dafür 50 Euro weg sind wie nur was!

    BBC, Exotensender, etc. Mag für Dich ja schön sein, mir aber reichen meine
    150. Wenn auch Deine Sender Dein Satellitenparadies sind, ich habe ca. 20
    Lieblingssender und für unsere 4-5 Stunden, die wir schauen, ist immer was dabei. Nenn es Mercedesstern am Plasma, nenn mich dekadent. Ich nenne
    Zweitwagen und Zweitpartner als dekadent, und die Welt macht es trotzdem. Häuschen der Oma wird versoffen, machen wir alles nicht.
    Ob ich jetzt mein Geld dafür ausgebe, oder für andere Dinge, ist doch meines.

    Du sagst, ich würde übertreiben. Nun, vielleicht tue ich das. Doch ich wiederhole nicht immer dasselbe, so wie Du. Nicht jeder legt darauf wert.

    Ich könnte es sogar ab Herbst umsonst haben, bloss warum soll ich das tun? Die 100 Ocken für den Digitalreceiver, weil die Wohnungsbaugenossenschaft endlich umrüstet, gebe ich lieber bei Ebay
    aus, um aus Luxemburg neue Rohlinge zu bestelle. Es gäbe eh nur
    Astra digital. Die mir wertigen Sender habe ich schon, dank T-Home.

    Ich sehe nur die 10 Euro Aufpreis für normales TV. Das Pay-TV würde mir
    egal aus welcher Richtung über Sat dasselbe, wenn nicht sogar mehr
    kosten. Für die 10 Euro reiner Fernsehaufpreis zum DSL und Telefonflat
    habe ich aber: Programmarchiv, 3000 VOD-Filme auf Abruf, auch wenn
    ich keine Lust habe, keine Installationen, und auch keine Diskussionen
    mit Vermietern. Ich steuere übers Internet mit dem Programmmanager
    meine Sender, verwalte meine Aufnahmen, lösche oder ändere diese
    sowie informiere mich über Programminhalte schnell und ohne lange zu suchen.

    http://programm-manager.t-home.de/WebEpgPortal/start.do

    Warum soll ich darüber diskutieren?
    Sicher haste was dran auszusetzen, kannst ja auch gerne.

    Du schreibst ja selbst, IPTV ist ne interessante Alternative.
    Auch Kabel. Aber Du schreibst, gegen Satelliten-Direktempfang
    hätte es keine Chance und sei kostenlos?

    Die oben genannten 10 Euro mehr für r e i n e n Zusatz von TV-
    Empfang über die Telekom oder T-Home, die ich bei Sat
    sparen würde, würde ich, um die gleichen Lieblingsssender
    zu sehen, wieder drauflegen, denn Premiere Star und Arena
    kombiniert kosten zweimal 20 Euro gleich 40 Euro.

    Bei Star fehlen History, Biography und National Geographic.
    Bei Arena Star fehlen die 3 Disneysender.

    Die will ich aber alle, und erhalte die hier die Hälfte billiger,
    und ohne Abschaltung wegen Bundesliga am Wochenende.
    In einer Box, ohne Smartcard, und auch an der Zweitbox
    im Schlafzimmer, ohne Zweitabo und Smartcard. Mein
    Partner kann Kabel 1 Classics gucken, und ich History
    (theoretisch, praktisch brauche ich keine 2. Box.
    Aber theoretisch weiss ich, das geht, und das sehe ich
    als Vorteil)...

    Und komm mir jetzt nicht wieder mit Brot für die Welt.
    :eek::eek::eek::eek:
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?


    Stammkunden, nach Anmailen, keine 0900er Nummer. ;)
    Nebenverdienst sozusagen, angemeldet und versteuert.
    Doch zweistelliger Betrag, und das wars.

    Hätte jeder getan, Leben ist teuer!:D