1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

umfrage@infosat.info

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. August 2006.

  1. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: umfrage@infosat.info

    Was Schröder und Merkel/Ölkonzerne/Ernergieunternehmen gestartet haben wird durch Dolphin weitergeführt: Die pure Abzocke ohne Mehrleistung!
     
  2. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: umfrage@infosat.info

    Ach was ...

    Für einige ist das offenbar eine ganz neue Erkenntnis, dass die Privatsender einzig der Erwirtschaftung von möglichst viel Rendite dienen. Würden sie dies durch die 24-stündige Ausstrahlung eines Testbildes erreichen, würden sie auch das sofort tun.

    Die Sender sind zu keiner Leistung und erst recht nicht zu einer Mehrleistung verpflichtet.

    Lass sie doch machen. Trotz intensiven Nachdenkens fallen mir jedenfalls keine Inhalte der Sendergruppen RTL/MTV ein, für deren unverschlüsselte Inhalte es sich zu kämpfen lohnen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: umfrage@infosat.info

    Mal ganz unabhängig vom eigentlichen Thema Dolphin, das hier eigentlich behandelt wird: Was hier für ein wirtschaftspolitischer Unsinn verbreitet wird, das ist schon haarsträubend. :rolleyes:

    Zugegeben, ohne Marktwirtschaft/Kapitalismus hätten wir das Problem "Dolphin" nicht, dann gäbe es nämlich nur ein oder zwei Kanäle Staatsfernsehen und das wäre es.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: umfrage@infosat.info

    Man kann immer fragen, was wäre, wenn...
    Aber es ist die wirkliche Entwicklung, die zählt.
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umfrage@infosat.info

    Vollste Zustimmung :)
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umfrage@infosat.info

    Gute Entscheidung!
    Finde ich gut und seriös von euch dass ihr nicht auf Jammer und Meckertour im Bild-Niveau geht.
    Nur so hat Information über Dolphin Sinn.
    Lob von mir :)
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umfrage@infosat.info

    @Florian:
    Die Seite ist ja schön und gut.
    Aber von einem medienmagazin, das kritisch und unabhängig informieren will, erwarte ich dann schon, dass man das Ganze schon einordnet und kommentiert. und wenn man das schon nicht selber macht, dann wenigstens auf die gegenposition von Seiten der Verbracherschützer und der ÖR verweist.

    Und so etwas wie "Initiator SES Astra klärt auf dieser Seite alles Wichtige rund um die Sat-Verschlüsselung" ist ja wohl völlig ungeeignet, wenn man es ohne die Gegenpositon so da stehen lässt!
    Denn das Ganze vermittelt genau den Eindruck, den ASTRA und die Sender erreichen wollen: ASTRA als unabhängiger Dienstleister und die Sender nehmen nur ein Anggeot wahr. So ist es ja auch auf den ersten Blick. Aber wenn man eben etwas an der Oberfläche kratzt, dann stellt sich eben alles etwas anders dar (Versuch der Monopolisierung der Hardware und der Sendeabwicklung, Erheben einer Gebühr mit fadenscheinigen Begründungen statt Roß und reiter zu nennen, etc...)

    Und da die News gerade mal bis zum 8.8. zurückreichen entfallen eben auch einige Nachrichten. Wo steht bspw. auf der Seite, dass das Kartellamt ermittelt??
     
  8. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: umfrage@infosat.info

    Aber genau dies machen sie doch. Vor allem, sind viele Sachen weder Punkte bestätigt noch verneint. Und bis alles offiziel ist (z.B. IFA) kann man auch nicht sehr viel mehr noch berichten ohne vernünftigen Hintergrund. DigitalFernshen waren vor Monaten die ersten(!) die dies angekündight haben und sie berichten immer noch darüber. Trotzdem muss man nicht jeden Tag wieder und wieder die selben Informationen schreiben, dann wären es ja keine "News" mehr ;)
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: umfrage@infosat.info

    Also wenn die IFA startet werden wir sicher auch nicht mehr wissen.
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umfrage@infosat.info

    Ja klar brauchen sie nicht jeden tag immer weider das selbe schreiben (das machen wir hier im Forum schon :D ).
    Aber auf der Info- und Überblicksseite fehlt mir eben zumindest die Stellungnahme der ÖR zu Dolphin und die Kritik der Verbraucherzentralen sowie der Hinweis darauf, dass das Kartellamt ermittelt und weswegen genau.
    Um ein vollständigs Bild der Lage zu zeigen, wäre das das mindeste und nicht nur die Stellungnahmen von ASTRA.
    Und wenn diese dort auftauchen, dann könnten die vom VZBV und den ÖR auch auftauchen, ist jedenfalls meine Meinung.