1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

umfrage@infosat.info

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. August 2006.

  1. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: umfrage@infosat.info

    Die Preisdifferenz kommt durch den Markennamen (Persil) oder das fehlen desselben (Tandil) zustande und hat rein garnichts mit der Werbung zu tun. Der Werbeetat kommt aus dem Gesamtumsatz den Henkel generiert und darin sind die Umsätze beider Produkte enthalten.

    Wenn ich mir Gucci-Schuhe kaufe, bezahle ich auch viel mehr, als für normale Schuhe, nur des Namens Gucci wegen. Und Gucci macht keine Werbung, brauchen sie auch nicht :D

    PS: Sorry. Bin ein bißchen spät dran :winken:
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: umfrage@infosat.info

    Du solltest nicht alles so rosa sehen.
    Die bösen Firmen mit den bösen Managern sind es auch die z.B trotz riesiger Gewinne grundlos Mitarbeiter vor die Tür setzen, nur um noch mehr Gewinn zu machen.

    Tut mir leid, aber an die "guten" Firmen glaub ich schon lange nicht mehr.
    Das sieht man an den hohen Arbeitslosenzahlen.

    Es kann nicht sein, das "böse" (um nicht ausfallend zu werden)Manager astronomische Gehälter kassieren (obwohl sie kaum mehr als andere arbeiten) und auf der anderen Seite die Leute keine Arbeit bekommen :mad:

    Ich bin mir sicher, daß wenn die großen Bosse auf die Hälfte ihres Einkommens verzichten würden (und das ist sicherlich auch noch astronomisch), die Arbeitslosigkeit um Welten geringer aussehen würde - aber die haben ja nie genug.

    Und bei Astra oder RTL ists leider auch nicht anders - Gerade erst gabs einen Artikel, daß RTL zahlreiche Mitarbeiter entlassen hat und neue Mitarbeiter weit weniger Lohn bekommen werden - obwohl sie Riesen-Gewinne schreiben.

    Ist das gerecht? - soll das so weitergehen?

    Wir können nicht viel dagegen tun, aber eines können wir schon:
    Das Abzockersystem von ASTRA/RTL NICHT unterstützen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: umfrage@infosat.info

    Was ist schon gerecht?
    Als die "Neue Heimat" ,ein Gewerkschaftsunternehmen, Pleite ging gab es keinen Sozialplan für die Angestellten!
    "Gute Firmen" haben zumindest dass.
     
  4. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: umfrage@infosat.info

    Was jetzt? Grundlos oder für mehr Gewinne? Beteilige dich doch an den bösen Unternehmen, indem du ihre Aktien kaufst und verdiene mit.

    Wie entstehen denn durch Gehaltsverzicht der Manager Arbeitsplätze?
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: umfrage@infosat.info

    Menschen der Existenz zu berauben, nur um mehr Gewinn zu scheffeln ist für mich kein Grund - also grundlos!!!!

    Ich habe und werde auch keine Aktien haben, weil ich den menschenverachtenden Kapitalismus nicht unterstütze!!!

    Und wenn mehr Geld in den Firmen bleibt, dann ist auch mehr Geld für Arbeitskräfte zur Verfügung!

    Bist du vielleicht ein Manager, weil du so rigoros auf meine Postings reagierst?
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Allein durch einfaches Nachdenken erkennt man das die Millionen die von den Unternehmen für Werbung ausgegeben werden nicht bei denen im Keller gedruckt werden.
    Deine paar Cent pro Artikel summieren sich,wenn ich z.B.20 verschiedene Artikel im Einkaufswagen liegen habe.Dann ists aus mit "ein paar Cent".:rolleyes:
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Du hast sicher eine Liste mit solchen Artikeln parat.:eek:
    Und komm mir jetzt nicht mit Aldi-da stehen auch immer mehr Markenhersteller direkt oder indirekt dahinter.
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Nur hatte sie hatte früher noch eine soziale (und damit auch noch demokratische) Komponente. Halbwegs ein "Kapitalismus mit menschlichem Anlitz" (ohne etwas zu verniedlichen) Heute heißt es nur noch Profit. Der Mensch ist unwichtig. Diktatur der Nummern...
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Schön wäre es. Meine Eltern sind Kunden der "Prima"com. Das läuft dort genau wie von Dir beschreiben. Dort gibt es das Motto: "Ein Kunde ist ein Außenseiter". Man genießt das regionale Monopol. Ich habe aber gehört, nächstes Jahr läuft der Vertrag mit dem Saftladen aus. Mal sehen...
     
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Idealistische Träumerei.

    Deshalb sinken ja auch ständig die Preise für Strom, Gas, Benzin. Deshalb werden meine Bahnfahrkarten auch immer billiger (Connex hat auch Preise wieder kräftig erhöht und jetzt nicht mehr billiger als die Bahn, außerdem hat man bei meinen Eltern den Stop gestrichen).