1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

umfrage@infosat.info

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. August 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: umfrage@infosat.info

    Ich glaube nicht das es heir um das Befürworten von dolphin geht.

    Ich denke vielen geht dein "das ist unsere marktwirtschaft" und "mehr leistung kostet nunmal mehr geld" gelabere auf den Keks.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: umfrage@infosat.info

    Na sowas, wer hätte das gedacht. :rolleyes:
    Selbstverständlich versucht das Unternehmen möglichst viel zu verdienen. Das und nichts anderes ist der Sinn und Zweck eines privatwirtschaftlichen profitorientierten Unternehmens.
    So funktioniert nun mal Marktwirtschaft, und das auch schon bedeutend länger als 15 Jahre. :rolleyes:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Nein so funktioniert die freihe marktwirtschaft.

    Da wir hier aber eine soziale marktwirtschaft haben ist der Kunde immer noch das wichtigste glied von allen ;).
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: umfrage@infosat.info

    Kompletter Unsinn.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Nein das ist pure realität.

    Wenn der Kunde nicht anspringt dann kann der Markt wo viel wollen wie er will. Ohne Geld bringt es der firma auch nichts.

    Ohne zahlenden Kunden wird Dolphin scheitern. Genauso wie eine firma scheitert die 4 € für ein brötchen haben will und brötchen von gestern verkauft.

    Eine firma die nur geld in die manager steckt kann nicht überleben in einer sozialen marktwirtschaft.
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umfrage@infosat.info

    komisch, aerzen liegt doch im westen?! :D
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: umfrage@infosat.info

    Im Osten gab es eine plan- und keine freie martkwirtschaft :winken:

    Im westen hatten wir schon immer eine soziale marktwirtschaft.

    Und in eienr sozialen marktwirtschaft ist der Kunde das größte glied...
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umfrage@infosat.info

    Naja, eigentlich läuft es in der Marktwirtschaft (egal ob freie oder soziale) genau anders herum.
    Der Wettbewerb zwischen verschiedenen Anbieter sorgt dafür, dass immer mehr Leistung zu einem immer günstigeren Preis verfügbar wird, das nennt man Effizienzsteigerung! Denn der Anbieter mit dem besten Preis-Leistungsangebot würde mittel- bis langfristig alle Nachfrager/Kunden auf sich vereinen, da das nicht im Interesse der Wettbewerber ist, müssen sie gegensteuern und eben noch besser oder noch billiger werden, mithin die Preis-Leistung steigern...

    Wenn die gleiche Leistung zu höheren Preisen zur Verfügung gestellt wird, dann hat das entweder natürliche Gründe (z.B. wenn der Stoff knapp wird, Rohstoffe sind da ein gutes Beispiel) oder es handelt sich eben nicht um eine Wettbewerbsordnung, sondern um Monopole oder monopolistische Strukturen bzw. Kartelle!!
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: umfrage@infosat.info

    In jeder Marktwirtschaft ist der Kunde das größte gut!
    Sozial ist unsere Wirtschaft weil sie soziale Härten abmildert.
    Aber das machen andere Industriestaaten auch!
    In Dänemark bekommt man bei Arbeitslosigkeit 95% des letzten Lohnes.
    Davon können wir nur träumen.

    Wenn die Dolphin einführen wird sich dein Kunde fragen: Wieviel Sender bekomme ich für 3,50, wie viel für über 17,- GEZ.
     
  10. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: umfrage@infosat.info

    Oh je, wo bin ich denn hier gelandet. Die bösen Firmen mit den bösen Bossen und den vollen Taschen und der bösen Werbung. Für diese hasserfüllte Kindergarten-Ökonomie ist mir meine Zeit zu schade.