1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV_WW, 3. Februar 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Die Verbreitungswege stehen noch gar nicht fest. Auch wenn es ein wenig abwegig klingt, halte ich es auch für denkbar dass HDTV bei den ÖR nicht über Sat verbreitet werden wird.
     
  2. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Also HDTV bei ARD und ZDF wäre eine super Sache. Endlich den DFB Pokal in HD :)

    Wirklich interessant wäre es für nächstes Jahr, denn dann könnte man Olympia in HD zeigen. Allerdings gehe ich davon aus das es die öffentlichen bis dahin nicht schaffen werden in HD zu senden - leider :(
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Es könnte also noch schlimmer kommen als vorhergesagt.:eek:
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Der Deutschlandfunk hat gestern Nachmittag in "Markt und Medien" einen satirischen Beitrag über die Pläne des ZDF-Intendanten gebracht.

    Meine Meinung dazu: Man sollte das Therma doch ein bisschen tiefer hängen und nicht so aufgeregt kommentieren.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Meine Vermutung dazu: Testbetrieb 2008 mit Ausstrahlung der olympischen Spiele über DVB-T in einigen Regionen, regulärer Betrieb in HD erst nach 2010.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2007
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Wie den sonst.
    DVB-T scheidet aus.
    Und ins Kabel geht es auch nur über SAT.:D
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Falls es keine Versorgungspflicht für HD geben sollte, nein. Die Frage ist allerdings ob die ÖR einen TV-Kanal für die HD-Ausstrahlung erhalten werden.

    Nicht zwangsläufig.
     
  8. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Man sollte am Anfang nur einen Joint-Venture Kanal anbeiten ;) also von ARD&ZDF. Und dann gäbe es sicher auch genügend Inhalt für den Sender, und die Kosten wären nicht sooo hoch, wie für zwei einzelne Sender.
    @Ganjafarmer: Halb Europa kann auch die BBC in HD sehen, aber wer macht das bitte schon, ausser ein paar 1000 (?) Menschen? Schließlich ist HD Equipment immer noch nicht gerade billig, wie du selbst sagtest und mich interessiert ex ehrlich gesagt nicht, ob Menschen in Italien "Wetten, dass...?" in HD sehen können, aber nix verstehen. Ich wäre höchstens für eine Verschlüsselung, wenn man z.B. die WM 2010 in HD zeigen möchte, was aber noch eine lange Zeit hin ist :winken: :)
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Gegen eine moderate Gebührenerhöhung für HD spricht nichts. Aber wenn man vorher etwas analog abschalten könnte, wie z. B. eine SW3-Version dann sollte man das tun anstatt die Gebühren zu erhöhen.
    Ansonsten sollten sich die GEZ-Gebühren nach der Preissteigerung richten, etwa´ alle drei Jahre sollte man prüfen, ob eine moderate Erhöhung angebracht ist.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: Höhere Rundfunkgebühren für die ÖR in HDTV?

    Ich sehe das auch so: man muss beides tun: an der analogen Ausstrahlung sparen, und gleichzeitig die Gebühren moderat anheben. Außerdem müsste die Erhöhung dann gesetzlich festgelegt wirklich nur in die Förderung von HDTV fließen. Dann hätte ich nichts dagegen.
    HDTV verursacht definitv höhere Kosten, von daher ist das im Ansatz gerechtfertigt.